Motorleuchte leutet immer wieder auf

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motorleuchte leutet immer wieder auf

    hey leuz

    ich habe da ein kleines problem
    den skoda fabia hat meine freundin letztes jahr von ihrem opa geschenkt bekommen
    und ich habe mir vor kurzem einen golf 6 tdi geholt
    nun dürft ihr raten wer, welches auto fährt
    da ich hauptsächlich mit dem skoda fahre hat meine freundin mir erlaubt mich an dem auto auszutoben
    ich habe mit mühe den skoda durch den tüv bekommen wegen der blöden motorkontrollleuchte
    beim tüv wurde mir gesagt AGR-Ventil und Lambdasonde
    AGR-Ventil und Lambdasonde ausgetauscht und den fehler gelöscht
    nach ca. 2 monaten ging die motorkontrollleuchte an
    wieder in die werkstatt gefahren
    an pc angeschlossen, versucht den AGR-Ventil grundsteuerung zu erneuern hat aber leider nicht geklappt
    also wieder nur den fehler gelöscht und der die Motorkontrollleuchte ging vor kurzem wieder an
    was kann das sein?

    sorry wenn ich das umständlich geschrieben habe bin sehr müde :sleeping:
    Du hast wahrscheinlich das Steuergerät mit einem T am Ende diese
    Steuergeräte waren noch nicht Updatefähig und bei denen ist der Wert wo
    die Lampe angeht einfach zu klein eingestellt, deshalb wird dieser
    fehler nur durch ein Steuergerät Wechsel behoben ...



    Nur leider wird es Skoda nie so sagen sonst hätten Sie alle Steuergeräte
    aus Kulanz wechseln müssen ... nun gut so ist es leide!

    Ich fahr seit 2,3 Jahren so rum stört ja auch nicht ... habe das Lämpchen zugeklebt damit es mich während des Fahrens nicht nervt und vor der AU lösche ich die Fehler damit hat es sich ansich normalerweise ... ist eben ein Softwarefehler von Skoda wenn du ein T Steuergerät hast ... kannst auch versuchen irgendwo ich meine ein Steuergerät mit BK zu bekommen ...dann sollte der Fehler auch weg sein!

    Grüße
    Das Problem ist du brauchst auch den Login vom Steuergerät bzw. musst es ja dann von Skoda anlernen lassen/codieren wenn Du es selber nicht kannst bzw. den Login nicht hast

    Umgehen ...einfach weiter so fahren :) Lämpchen zukleben dann stört es auch beim fahren nicht :) und vor der AU Fehlerlöschen da reicht auch ein ebay Kabel für 15€ und OpenSource SOftware zum Löschen!
    Lesen
    Umgehen ...einfach weiter so fahren :) Lämpchen zukleben dann stört es auch beim fahren nicht :) und vor der AU Fehlerlöschen

    Nachdenken
    Schreiben ;)

    Er schreibt vor der AU löschen, nicht alle 150-200km :P Ob die blöde Lampe leuchtet ist doch echt egal. Halt regelmäßig alle paar Wochen mal nachschauen ob nicht vlt n anderer Fehler hinzu gekommen ist dem man beachtung schenken sollte und fertig. Oder eben ein gebrauchtes updatefähiges Motorsteuergerät bei ebay kaufen und z.b. von potatodog anpassen lassen. Da brauchts auch keinen Login code :P
    habe da paar programme runter geladen und versucht mit dem skoda zu verbinden
    aber irgendwie kriege ich es nicht hin
    da steht das es keine interface verbindung statt gefunden hat
    kennt sich jemand damit aus? und kann mir jemand es erklären
    wäre sehr dankbar
    Welche Programme, was geht schon? COM Port ausgewählt? Treiber installiert? Welches Kabel?

    Suche schon benutzt?
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Welche Programme, was geht schon? COM Port ausgewählt? Treiber installiert? Welches Kabel?

    Suche schon benutzt?
    Ich habe mir einen OBD2 kabel bestellt
    habe den laptop an den skoda angeschlossen
    der laptop hat auch was erkannt konnte aber keine verbindung herstellen
    ich habe jetzt scanmaster elm und obd 2 scanmaster freeware versucht
    und da steht interface fehlgeschlagen oder so
    Tja, OBD2 ist keine USB-Maus die man einfach einsteckt und es klappt. Es muss vorher 100% alles stimmen bei den Einstellungen.
    Viel Spass beim Einstellungen suchen, wie gesagt, da wirste Tonnen an Nerven verbraten.

    Und nutz doch ENDLICH mal die Suchfunktion
    . Dort findest Du alles was Du brauchst!!
    Ich mach hier jetzt dicht - da der Threadersteller Fragen nicht beantwortet. Und anscheinend weder die Forensuche noch google bedienen kann.

    Ein Tipp geb ich dir aber auf den Weg -> auch wenn es 10000000000000 verschiedene
    OBD2 Kabel
    gibt, und das keine Antwort auf meine Frage war:
    Zu 99% brauchst du die Software "VCDS Lite" oder "VAG-COM 311". Und den "ftdi treiber". Oder du versuchst es mit "WBH-Diag"

    Falls du nicht weißt wieso ich einige Begriffe in "" gesetzt habe, versuchs mal H I E R

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread