Diverse Elektronikprobleme

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Diverse Elektronikprobleme

    Hallo.

    Mein Fabia hat seit kurzer zeit ein porblem und glaube auch schon den Fehler gefunden zu haben.

    Und zwar ist es so:

    Wenn ich im Dunkeln fahre ( also licht an ) und dann den blinker setze oder z.B die Heizbare Heckscheibe anmache flackert das licht im Kombiinstrument und das aussenlicht. Wenn ich ein bisschen mit blinker und sonstigen verbrauchern spiele dann flackert das licht auch. Es geht sogar so weit das des Radio ganz ausfällt oder die Beleuchtung kurz im KI ausgeht. Was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich im stand hin und her lenke ist das selbe spiel nochmal. Aussenbeleuchtung wird dunkel ( flackert ) und im KI flackert das Licht.

    Ich bin der meinung das die Lima nen schuss hat, also der Regler in der Lima. Batterie ist schon neu.



    MfG
    Was passiert mit Zündung an Motor aus, bei Blinker und Heckscheiben / Licht Spielereien?

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ist ein typisches Fabia-Problem. Allerdings hat dein Regler keinen Schuss sondern arbeitet normal.
    Wenns extrem schlimm wird, dann kann er unter Umständen aber auch kaputt sein. Aber das Flackern bei Belastung der Lima ist wirklich Fabiatypisch und das bei nahezu allen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Tahomi schrieb:

    Es geht sogar so weit das des Radio ganz ausfällt oder die Beleuchtung kurz im KI ausgeht.

    Barney schrieb:

    Ist ein typisches Fabia-Problem

    Ähhh, ne langsame Regelerauslegung ja - aber Ausfall von Radio oder KI Beleuchtung - ist DEFINITIV NICHT normal oder typisch fürn einen Fabia!
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ein bissel flackert das auch bei meinem Octavia, wenn viele Verbraucher an sind.
    Andere Frage, andere Leuchten gehen dabei aber nicht an, oder irgendwelche wunderlichen Lichtspiele im Kombinistrument?
    Im Prinizp würde ich da eher auf nen verschlissenen Generator tippen. Wenn aber noch irgendwelche anderen Lichtspiele dabei sind kann es auch ein Problem im Kabelbaum sein.
    Haste mal gemessen, wieviel Spannung dein Generator liefert?
    Sollte so etwa 13,5V sein.
    I can drink a beer and shoot a deer faster than you can blink.

    2003 Skoda Fabia Combi I 1.4l

    2005 Skoda Octavia I 1.6l

    1995 Chevrolet Blazer 262cui V6
    13,8V sind absolut in Ordnung.
    Damit sollte der Alternator in Ordnung sein.
    I can drink a beer and shoot a deer faster than you can blink.

    2003 Skoda Fabia Combi I 1.4l

    2005 Skoda Octavia I 1.6l

    1995 Chevrolet Blazer 262cui V6
    Bei den späteren Fabias sind 13,8V zu wenig. Wenn bei Zündung an & Motor aus, alles normal ist, kann maximal LiMa/Regeler und Servo nen Schuss haben.
    Mess doch mal mit vielen Verbrauchern an, und Lenkbewegung die Spannung an der LiMa...

    Son Fehler ist schwer zu finden, man kann für ca 40€ nen Hifi Kondensator (Dietz 1Farad) verbauen. Sowas kann einfach helfen!

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    14,1 bis 14,3V

    Alles was über die 14.4 geht ist die Kältekompensation, die ist vll 10min nachm Motorstart aktiv. Im Winter bei -10°C haste dann auch mal 14,7-14,8 Volt Lima Spannung

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Mmh, na gut. Bin jetzt von meinem Chevy ausgegangen. Da sind von 13,5V bis 14,0V die Standardwerte. Mehr soll es da sein.
    Okay, bin schon ruhig. :wacko:

    Edith sagt: dass ich mir mal nen Haynes besorgen sollte, bevor ich´s Maul aufreiße. :D
    I can drink a beer and shoot a deer faster than you can blink.

    2003 Skoda Fabia Combi I 1.4l

    2005 Skoda Octavia I 1.6l

    1995 Chevrolet Blazer 262cui V6