RS Umbau
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
habe vor die teile bei diesel power concepts zu kaufen, habt ihr erfahrung mit denen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „austrianrs“ ()
-
Hallo,
würde dir empfehlen noch ein anderes Getriebe einzubauen. Bei der Leistung macht das nicht lange mit. Und genug Geldreserven für Ersatzteile wie einen neuen Motor. Habe bisher noch nie gehört das die 1,9 TDI`s so was lange mit gemacht haben. Da würde ich das Geld lieber in einen anderen Wagen stecken. -
-
würde es sein lassen.
Verkauf lieber den RS und leg das Geld was der Umbau kosten würde noch oben drauf, dann bekommst was mit mehr bums, was auch Standfest ist.
Den RS so hoch zu züchten kostet unmengen an Geld und keiner kann dir sagen wann das nächste Teil den Geist aufgibt.seit März 2011 keinen Fabia mehr -
-
-
Die 1.4tsi luftpumpe ist aber genauso nen tuningkrüppel.
such dir lieber nen ibza 6l, polo 9n unfallwagen mit 1.8t und bau das in deinen rs. mit verkauf vom 1.9tdi dürfte das nicht allzu teuer werden, z.b bis 260-270ps mit nem k04 sind dann aber kein problemMein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
-
hi
hab bzw hatte selber im 1er Rs ein paar Umbauten, größerer Lader mittiger LLK ....
für knappe 200 ps sollten die normalen Motorinnerein ansich reichen. bezüglich der Turbos, schau mal auf h-turbo.de da gibts viel Interessantes
bezüglich dem Getriebe .wenn du nicht vorhast mit 450 NM zu fahrensollte das originale drin bleiben, allerdings wird ein EMS schon notwendig werden was dir im Stand ein bisschen rattern erzeugt, also durchs Flankenspiel vom Getriebe.
großen HG-Motorsport FMIC mit Verrohrung hab ich gerade im Verkauf falls du Interesse haben solltest.Gruß Julian
Fabia vRS BLT BJ 2006- GT1749VB- FMIC- angepasste Software - Gewinde FW - Spoilerlippe Leon Cupra R - 160er PD Luftführung
Es gibt Leute die können mich am Ende meiner Wirbelsäule wie eine Briefmarke behandeln -
-
-
-
Die ersten Baujahre hatten starke Probleme mit hohem Ölverbrauch usw. Aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat sich das gegeben... Also wenn du einen gebrauchten RS kaufen möchtest dann am besten einen ab EZ Mitte 2011 nehmen... Dann kommt es natürlich sehr drauf an, wie man mit dem Motor umgeht... Und Langzeiterfahrung sind natürlich Mangelware, wobei ich nicht glaube das der 1,4 TSI so zuverlässig ist auf Dauer, wie der 1,9 TDI
MfGAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
Noup, es war nicht nur der Ölverbrauch!
Die Zündkerzen halten den extremen termischen Belastungen im Motoraum nicht stand und lösen sich mit der Zeit auf. Die Trümmerteile fliegen dann im Brennraum umher und richten teilweise erheblichen Schaden an. Daher muss in den meisten Fällen der komplette Motor getauscht werden. Je nach Material, Fahrweise, etc. halten die Motoren bis ca. 45.000km. In der regel reißen sie aber schon bei 20-25.000km die Hufe hoch.
-
Stimmt das mit den Zündkerzen war auch noch, aber da soll es ja jetz auch bessere geben
ich würde mir trotzdem keinem Fabia II RS holen, schon allein weil die Optik gar nicht mein Fall ist... Und wegen Motor kann ja auch Little Turbo nochmal seine Meinung sagen, er hat ja schließlich den Vergleich zwischen dem TSI und dem TDI...
MfGAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
Hier mal ein Zitat von Blackfrosch, als es um den Motorschaden beim Polo GTI (1.4TSI 180PS) von LittleTurbo ging:
Problem an der Sache TSI ist einfach, das der Motor an thermischen Problemen leitet, auch wenn man ihn sparsam und ruhig fährt. Der 1.4er scheint da sehr extrem zu sein. Der sollte wohl besonders sparsam sein, deswegen fahren die bei VW den in Teilast bis runter zu Lambda 2 - reduziert die Drosselverluste, aber geht auf die Kolben. 80% der Wärme geht über die Kolbenringe in den Block. Für die Golf V gabs damals Softwareupdates die, diesen Magerbetrieb reduzierte - Ergebnis war ein hoher Kraftstoffverbrauch. Da bringt das viel zitierte Warmfahren mit wenig Last sogar u.U. ne negative Wirkung. Unter Volllast reichern die 1.4 TSIs mit 160PS soweit mir bekannt ist, auch nicht mehr so extrem an. Dh egal wie man fährt, viel viel viel viel Hitze. Kolbenringauslegung ist immer ein schmaler Grad. Ihr scheiß Longlife - Wasserbasis Öl ist da natürlich erst Gift.
-
-
DSG ist nice der Rest nicht Nötig
Ja mit dem neuen RS ist man schneller als mit dem alten, mit einer guten Software macht der TDI trotzdem mehr Spass, da mann nicht so dämlich angeguckt wird, wenn eben nur 3k U/min anliegen und nicht 6,5 wenn man ordentlich vorannkommen will
Im subjetiven Vergleich:
Fabia I RS: Verbrauch +++, Leistung oo+, Spassfaktor o++, Komfort o++, Haltbarkeit o++
Fabia II RS: Verbrauch ooo, Leistung o++, Spassfaktor o++, Komfort o++, Haltbarkeit - - -
Verbrauch: RS I mit VT-Chip: 5.5, gleiche Fahrweise RS II 8.5, noch Fragen? (165 zu 180PS)
Leistung:
RS I VT Chip, geht unten rum extrem gut, oben rum wirds gleichmässig, aber nicht zäh, Golf 6 GTD verzwifelt auf der AB daran :D, RS II A6 3,0TDI sind auch nicht schneller, braucht ansonsten eben deutlich mehr Drehzahl bis 6000 U/min dreht man schon mal gern, ist aber auch unten und mittig nie langsam, einen fetten Turbo Punch vermisst man, dank fettem Plateau.
Spassfaktor:
Mal eben fix Durchbeschleunigen geht mit beiden sehr gut, mit dem DSG und den Paddeln den Berg hoch zu heitzen macht auch ziemlich Spass wobei oben die Bremsen (Gleiche Anlage wie im I RS) dank XDS gut vorbelastet sind und vor einer Abfahrt erstmal abkühlen müssen. Im Alltag nervt das DSG jedoch hin und wieder mit Gedenksekunden beim spontanen Gas geben, den Kickdown könnte man eigentlich gleich weglassen, mich hat der nur genervt, da eigentlich eh immer genügend Dampf da ist und bei Vollgas ohne Kickdown eh zurückgeschalten wird. Aber Heitzen kostet eben auch, max. Verbrauch 1,4TSI bei mir 20l, 1,9TDI 11,14
Komfort:
Schaltkomfort vom DSG genial! da gibts nix zu meckern, aber Sachen wie die 2 Stufige, statt 5 Stufige Sitzheizung und viele kleine Einsparungen im Detail nerven im Vergleich zum Fabia1 ziemlich, da bin ich perfektionist.
Haltbarkeit:
Tja, VW`s Dauerläufer 1,9TDI gegen den wohl am meisten kaputtgesprarten VW Motor ever 1,4TSI, 26tkm dann war Ende im Gelände, halten tun die Motoren wohl nur mit Volllast, Volllast, Volllast, also auch dementsprechendem Spritverbrauch, meine 8,5 waren wohl zu gemässigt. Dafür ist das einfach zu viel, ein Golf GTI/Octavia RS braucht auch nicht mehr als 10l, ebenso z.B. der Astra OPC eines Freundes mit 340PS, 11l auf 100, nicht geschont, wenn man das Vergleicht leistet der 1,4er für seinen Verbrauch schlicht zu wenig! Ich würde ihn nie wieder kaufen!
Zum Thema wird ja ständig verbessert:
Der CAVE wird seit Mai 2009 verbaut, seit dem mit den gleichen Problemen, meiner wurde Juni 2012 gebaut, also mehr als 3 Jahre später und war trotzdem extrem schnell kaputt.
Wer es in 3 Jahren nicht schafft mehr als bekannte Probleme zu verbessern ist endweder dumm oder faul, was VW sich dabei denkt weiss ich nicht, ich weiss nur, dass man sowas nicht unterstützen sollte.
Wenn die Garantie rum ist hat man den Salat, die Gebrauchtwagenpreise werden sich bei den Karren dem entsprechend anpassen -> Ab in die Presse nach 5 Jahren, aber das kurbelt ja den Neuwagenumsatz an. -> Bitte wer will, ich nichtHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
Um die maximale Kühlung... Grosser kühler bei schlechter Anströmung bringt nix, im Gegenteil, um so kleiner der Kühler (und die Verrohung) ist um so weniger Luft im gesamten System muss komprimiert werden, spricht damit schneller an.
Also maximal effizient bei minimalem Gesamtvolumen...
Sry aber mal ehrlich, währe es nicht sinnvoller sicher erst mal genauer mit dem Thema auseinanderzusetzen bevor du einen Umbau angehst? Oder wird der von jemand fachkundigen gemacht?Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
-
Ähnliche Themen