Moin Zusammen,
wie manche wissen bin ich gerade dabei die Teile für meinen 256mm auf 288mm Bremsenumbau an der Vorderachse zu sammeln/vorzubereiten. Heute wollte ich mir nun mal die Bremssättel inkl. Halter vornehmen, also sauber machen, alles prüfen und neu lackieren. Bei dem Prüfen ist mir aufgefallen, dass die beiden unteren Bolzen von den Haltern einwandfrei laufen, also Top Schmierung. Der eine obere Bolzen ist auch beweglich, aber etwas schwergängig. Das Hauptproblem stellt der Bolzen, der auf dem Foto unten zu erkennen ist. Der lässt sich nur drehen, aber nicht nach links bzw. rechts verschieben. Ich bekomm den auch nicht aus dem Halter raus. Hat jemand einen Tip, wie ich das Problem lösen könnte!?
Bild vom Halter:

Bin über jede Hilfe dankbar!!
Gruß,
daif
PS: Kann mir jemand sagen, wie teuer dieses ReperaturSet von VW ist und was das alle beinhaltet?
wie manche wissen bin ich gerade dabei die Teile für meinen 256mm auf 288mm Bremsenumbau an der Vorderachse zu sammeln/vorzubereiten. Heute wollte ich mir nun mal die Bremssättel inkl. Halter vornehmen, also sauber machen, alles prüfen und neu lackieren. Bei dem Prüfen ist mir aufgefallen, dass die beiden unteren Bolzen von den Haltern einwandfrei laufen, also Top Schmierung. Der eine obere Bolzen ist auch beweglich, aber etwas schwergängig. Das Hauptproblem stellt der Bolzen, der auf dem Foto unten zu erkennen ist. Der lässt sich nur drehen, aber nicht nach links bzw. rechts verschieben. Ich bekomm den auch nicht aus dem Halter raus. Hat jemand einen Tip, wie ich das Problem lösen könnte!?
Bild vom Halter:

Bin über jede Hilfe dankbar!!
Gruß,
daif
PS: Kann mir jemand sagen, wie teuer dieses ReperaturSet von VW ist und was das alle beinhaltet?
Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit
"Straße nass, Fuß vom Gas;
Straße trocken, drauf den Socken!"
"Straße nass, Fuß vom Gas;
Straße trocken, drauf den Socken!"