TÜV-Frage bzgl. Alufelgen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      TÜV-Frage bzgl. Alufelgen

      Tachchen,

      Folgende Frage:

      Ich fahre in meinem Fabia 6Y Tieferlegungsfedern von H&R (30mm) und Bilstein B6-Dämpfer.
      Die Dämpfer muss ich laut meinem Dealer nicht eintragen lassen, die Federn dagegen schon...

      Soweit so gut!

      Nun habe ich mir für den Winter einen Satz Alufelgen vom Fabia 1 RS zugelegt, also die 16" mit 205/45R16er Bereifung. Die Winterpneus haben genau diese Dimension wie die Serienbereifung auf dieser Felge!!
      Muss dieser Radsatz eingetragen werden, auch wenn es sich um eine Originalfelge handelt, die auf dem 6Y zugelassen ist? Ein entsprechendes Papier vom TÜV Hessen über die Serienbereifung, aus der hervorgeht, dass meine Motorisierung (AXR) die Dimension 205/45R16 83V auf 6,5Jx16H2 ET 42 fahren darf, habe ich...


      Zweite Frage:

      Ums noch einen Tick komplizierter zu machen: im Sommer fahre ich einen Satz Alus in 16" vom Skoda Fabia 2 - die Felge nennt sich "Atria" und sieht so aus:



      Die Dimensionen dieser Felge sind mit der RS-Felge vom 6Y identisch. Die Reifengröße beträgt ebenfalls 205/45R16.
      Müssen diese Räder auch, evtl. sogar separat eingetragen werden?


      Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

      Mein Reifen-Dealer und TÜVer sind nämlich unterschiedlicher Meinung und ich weiß nicht recht, wer nun Recht hat!


      greetz #netrocker
      Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille...!
      Und da wären sie wieder - meine zwei Probleme:

      Der eine sagt JA, der andere NEIN.... ;(

      Im Forum geistert doch so ein PDF-File rum, das die Serienbereifung für alle Skoda-Modelle auflistet.

      Wenn da jetzt genau die RS-Felge mit 6,5Jx16H2 für meine Motorisierung angeführt ist und die RS-Felge eine originale Skoda-Felge ist, was will dann der TÜV eintragen?!


      Und bei der Atria-Felge verstehe ich's auch nicht... Felgengröße, ET usw. ist identisch - Hersteller ist Skoda!
      Warum eintragen?!


      Ich blick's einfach nicht... :S
      Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille...!
      Die RS Felge musst du eintragen lassen, weil die ET bei den RS Felgen anders ist, das Thema kannst du aber hier und im großen Schwester Forum tausendfach nachlesen. Die andere Felge würde ich auch abnehmen lassen, wobei man da noch am ehesten darauf verzichten könnte.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Witzig - habe gerade bei Skoda angerufen und mir das erklären lassen:

      Die RS-Felge muss nicht eingetragen werden, da sie bei der Serienbereifung meiner Motorisierung aufgelistet ist: 6,5Jx16H2 ET42.

      Die Fabia2-Felge muss allerdings eingetragen werden, weil sie bei 6,5Jx16H2 eine Einpresstiefe von ET43 hat, was nicht in der Freigabe aufgelistet ist!

      Was meint ihr dazu?

      greetz
      Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille...!

      #netrocker schrieb:

      Die RS-Felge muss nicht eingetragen werden, da sie bei der Serienbereifung meiner Motorisierung aufgelistet ist: 6,5Jx16H2 ET42.
      Ich lass mich jetzt gerne eines besseren belehren, aber die RS Felge vom 6y hat doch ET 37 oder :?:

      Wenn die ET von der Fabia 5J Felge abweicht von der Serienfelge vom 6Y ist da zumindest aber auch alles klar --> Abnahme :!:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Brat mir einer nen Storch - hast Recht: die RS-Felge hat ne ET 37...

      Da lag ich ja völlig daneben!!! *sorry*

      Also - RS-Felge eintragen, weil ET 37 vs. ET42 (vgl. Gutachten).
      Und Atria-Felge eintragen, weil ET 43 vs. ET42 (vgl. Gutachten).

      Hmm... was kostet so ne §21-Eintragung in 3 Fällen (Tieferlegung + 2 Felghensätze)?


      greetz
      Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille...!
      Beide Felgen auf ein mal geht an sich auch gar nicht, dein Auto hat ja keine zwei Paar Schuhe gleichzeitig an. Allerdings sollte der Sachverständige da schon mit sich reden lassen, wenn die RS Felge passt, passt die andere ja sicher auch und der Nachweis der Traglast ist davon ja völlig los gelöst.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!