Metal Kat Pro & Contra?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Metal Kat Pro & Contra?

    Hallo Leute,

    ich weiß bin bissel nervig aber.... ich frag mich ob ich mein Oginal Kat nich gegen nen 200Zellen Metalkat tauschen kann um *mehr Strömung* am Auspuff zubekommen (will ja auch nen Magnaflo ESD verbauen) und wenn es gibt nen Fächerkrümmer *aber da hat mir mein Skoda nen Strich duch die Rechnung gemacht weil das schei++ Teil hat ja nen Vor-Kat :thumbdown:

    Also was Sprich für einen Metal Kat und was nicht??

    LG Tommy
    Der Metallkat wird schneller warm, ist thermisch besser belastbar und steckt auch harte Erschütterungen besser weg. Durch die dünnere Trägerstruktur hat man dann auch weniger Gegendruck. Nachteil ist halt, dass Kats mit Zulassung i.d.R. nur für bestimmte Fahrzeuge erhältlich sind, E-Zeichen allein ist an sich ja nicht ausreichend, es muss schon der Verwendungsbreich festgelegt sein und passen; Kat mit universellen E-Zeichen gibts AFAIK nicht.

    Ne unauffällige Lösung für den Kat gibts z.B. hier: motepa.de/katalysator.html dann ist auch der Vokat am besten gleich mit gemacht (ggf. kann man ihn auch einfach raus hauen). Ist allerdings nicht ne billige Lösung da.

    Magnaflow würde ich sein lassen, ist ziemlicher Müll und auch nur i.V.m. dem ESD zulässig, ohne i.d.R. sicher zu laut; dann lieber nur ein schmuckes Endohr, kommt günstiger und ist normalerweise auch legal.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Magnaflow geht schon. In meinem Chevy auch drin. Der hat nur einen Schalldämpfer. Musst nur schauen, welchen du nimmst. Gibt echte Unterschiede. Z.B. der Super 44 machen schöne Geräusche, die aber nicht zu laut sind.
    I can drink a beer and shoot a deer faster than you can blink.

    2003 Skoda Fabia Combi I 1.4l

    2005 Skoda Octavia I 1.6l

    1995 Chevrolet Blazer 262cui V6
    lass mich mal dein schlechtes gewissen sein athme 3 mal tief durch und überlege dir noch mal in ruhe was du willst! du wilderst gerade mit zig sachen herum und ich befürchte du verrennst dich in der sache! also was soll es werden? mehr leistung oder doch lieber atu tuning mit lärm um sich an der tanke zu treffen?!

    dann budget checken und schauen was man dafür alles machen muss

    oder kurz noch mal durch den kopf gehen lassen was man wirklich will und dann auch noch kann und dann gehts weiter ^^
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

    deathdragon schrieb:

    lass mich mal dein schlechtes gewissen sein athme 3 mal tief durch und überlege dir noch mal in ruhe was du willst! du wilderst gerade mit zig sachen herum und ich befürchte du verrennst dich in der sache! also was soll es werden? mehr leistung oder doch lieber atu tuning mit lärm um sich an der tanke zu treffen?!

    dann budget checken und schauen was man dafür alles machen muss

    oder kurz noch mal durch den kopf gehen lassen was man wirklich will und dann auch noch kann und dann gehts weiter ^^


    Da hat der gute deathdragon recht. Viel krach bringt nix. Wenn du an deiner Abgasanlage etwas ändern willst, dann bringt dir das nur Leistung wenn vorne schon was passiert ist. Die 4-5PS die dabei rauskommen, machen sonst die Bock nicht fett. Bei sowas sag ich mir immer "Hunde die bellen beißen nicht!" Das Tuning am 1.4er Kostet halt richtig Asche und ist halt fraglich. Das muss jeder selbst wissen ob er es macht oder lieber gleich den Motorumbaut.
    WOW.. 4 mal Tief luft holen und jetzt .....*Schlechtes Gewissen hin oder her* Ich brauch den ESD, weil du kannst an einer Volierten Hecksoßstange nicht nachträglich was änder.. und wenn ich die Arbeiten mit dem Lerm vor den aufrüstung von 75 auf 110Ps mache dann muss ich extra geld für Auspuf Folireung usw zahlen.. so mach ich erst auspuf folierung und dann dan motor und dann den innen raum.. ich habe schon ne gewisse reienfolge der schritte die ich machen muss/will. :rolleyes:

    Aber danke dennoch :thumbup: ist echt lieb von euch. :)
    Bastuck ist Qualtitätsware, da scheppert nix, wenn nicht ein Hitzeschutzblech los ist und auf ihm aufliegt ;)
    Hab selbst Bastuck drunter und er erzeugt im warmen Zustand einen schönen tiefen sonoren Klang. Nicht aufdringlich laut oder ATU mäßig.
    Allerdings muss ich dazu sagen, bei mir ist vorne auch bissl mehr Klangerzeugender Hubraum vorhanden ;)
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Du ich hab das Rally body kitt hier im Forum gefunde.. aber hey.. muss es 1zu1 sein?? Kann es nicht mal Freestyle Rally sein ...jeder hat orginales.. super.. die 1100€ dafür kann ich auch noch in 5 jahren ausgebene.. erst mal mein Bodykit für 410€ und dann erfahrung sammeln. ^^