Ground zero GZIC 650
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
na anschließen ist bei allen gleich
Sonst kenne ich die Lautsprecher nicht, wünsche dir aber viel Erfolg - weil 62mm Einbautiefe beim Fabia knapp werden können.
Hast du denn vor auch Dämmung zuverwenden? An welchem Radio willst du sie betreiben?
Ansonsten gilt:
entscheidend für das Endergebnis sind weniger die Lautsprecher, sondern eher die Art wie du die Dinger verbaust. Tür ohne Dämmung mit Kunststoffring -> klingt Schrott
bis Aluring, Alubutyldämmung in mehreren Schichten inkl etwas Dämmvlies -> klingt gigantisch gut...
gruß BlackfroschBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
-
fabiahannes schrieb:
und die lautsprecherringe werden ntürlich mit alubutyl band abgedichtet das versteht sich von selbst
Für die Lautsprecherring hätte ICH ja ne ganz andere Idee(siehe An und Verkauf)
fabiahannes schrieb:
ne 4 kanal endstufe...
Wozu 4 Kanäle? Frontsystem ordentlich verbaut brauchst du keinen Sub! Bei Endstufen würde ich bei ebay schauen ob du ne gebrauchte ESX oder Hertz Endstufe findest, kosten da fast nichts!
Und bitte spar weder an Dämmung noch an den Ringen - die meisten sind zu arm um billig zu kaufen....
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Mit ner 4-Kanal kann man auch ein aktives Frontsystem betreiben mein Frosch!
Außerdem: Ein Subwoofer ist schon vonnöten, wenn man wirklich Tiefbass haben will. Damit meine ich nicht das hohe Gedröhne vieler Fertigkisten. Tiefe Orgeltöne, tiefe Bassgitarrensaiten, Cello usw. kriegen die Türlautsprecher nicht mehr (richtig) hin. Und fätt krass tiefe Hiphop-Salven / Computer-Boooms natürlich auch nicht...
Neulich mal ne Aufnahme von einem Feuerwerk auf ner guten Anlage mit Woofer gehört, wie original mit knallen in der Magengrube!BOOOM kann ja jeder.
Zum Thema: Dämmen ist nicht gleich abdichtenEs geht dabei um Schalldämmung und -dämpfung! Wichtig! Und Aluband taugt nix, muss schon echtes Alubutyl sein, sonst kann man sich das sparen. Mehr in meiner Signatur. Türdämmung und stabile Aufnahmen sind von Anfang an wichtig, da nicht sparen! Endstufe und ggf. Woofer dann so nach und nach. Abdichten geht mitm günstigen Dichtband unter Ringen und Lautsprecherkörben. Wenns Holzaufnahmen sind, imprägnieren! Die Plastedinger taugen nix.
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()
-
-
-
-
-
Also die Endstufe habe ich günstig in der Bucht geschossen ! Ist ne Hertz EP 5 mit gratis powercap dazu . Die Lautsprecherringe aus Plastik die ich zuhause liegen habe sollen ja komplett für'n Arsch sein deshalb werde ich auf mpx Ringe zurück greifen . Beim Sub werde ich wohl entweder auf Hertz , Esx oder vllt sogar auf emphaser zurück greifen , habe bis jetzt nur gutes von gehört .
Trotzdem habe ich noch so einige Fragen an euch !
Und zwar zum einen beschäftigt mich das Thema Kabelkit . Gibt es da Spezielle Hersteller die qualitativ gutes Zeug herstellen oder sollte ich mir das besser selbst zusammen suchen bzw. von einem Car-hifi Menschen zusammenstellen lassen ?
Und zum anderen habe ich bei ars24 ein Da mm Paket entdeckt . Das gibt es dort einmal für normale Fahrzeugtüren und für Coupetüren ( da diese ja etwas größer ausfallen ) und ich tendiere da zum zweiten Paket ! Denn haben ist besser als brauchen , sage ich mir immer .
Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Tipps . -
Zerspanungsmechaniker und MPX Ringe...
Kann dir ganze Ringe oder auch nur Rohlinge aus Alu anbieten
Ein Shop der alles toll hat gibts eig nicht.
Alubutyl EVo 1.3 bei ebay. Dämmvlies bei automobile-daemmstoffe.de/
Kabelsets zb bei Toms Car HifiBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Blackfrosch schrieb:
Zerspanungsmechaniker und MPX Ringe...
Dachte ich auch grad...
Also "Kabelsets" von irgendwelchen Herstellern würde ich nicht nehmen. Zusammenstellungen von HiFi-Shops, die als Set verkauft werden, können was taugen. Ich kauf lieber einzeln und dann ein qualitativ einigermaßen ausreichendes Cinchkabel, was ich mir aussuchen kann. Außerdem kann ich die Reinkupferkabel (OFC) wählen, viele haben mittlerweile das mit Alu gestreckte Zeug (CCA?). Zudem ist je nach Zuleitungsweg beim Fabia ein längeres Stromkabel als das Standard-5m fällig. Auch beim Cinch 5m wirds beim Kombi wohl recht knapp, aber mehr kann ich dazu erst sagen wenn ichs endlich mal drin hab...
Beim Butyl müssten wir natürlich wissen wieviel da nun drin ist, man weiß ja nicht was die ARS24-Jungs so unter Komplettdämmung verstehen. Nimm ne 2,5qm Rolle, das reicht dicke. Dazu Froschs Dämmflies im Link.Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
Bitte mal paar Infos zu Kabeln.
Klar so 25€ Sets taugen eher nicht, bei Cinch bin ich wegen der Längen für Eigenbau.
Material dazu poste ich später.
Beim Strom reicht doch eigentlich dickes Kabel?
Lautsprecherkabel sagst reines Kupfer Link?
GrußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
@ Blackfrosch
Lautsprecherkabel kaufe ich bei amazon , wobei das Kabel an sich dann von Oelbach ist
Und wegen den MPX Ringen , wenn ich könnte würde ich mir ja selber aluringe drehen aber es ist leider kein materiel dafür da . wenn ich wieder Geld über habe dann werde ich wohl die Alu Ringe aus der Bucht bestellen
Hier nochmal der Link zum ARS 24 Dämmpaket :ars24.com/Zubehoer/Daemmstoffe…5-kg-Jehnert-Daemmvl.htmlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabiahannes“ ()
-
Bei Strom und Lautsprechern sollte es schon OFC-Kabel sein. Die CCA sind günstiger, haben aber auch einen höheren Innenwiderstand durch Alupansche, sodass man fürn selben Preis eben auch OFC in ner Nummer kleiner bestellen kann, das tut sich dann nix. Oehlbach wäre mir zu teuer. Es gibt genug taugliche OFC-Noname-Kabel von der Rolle in diversen Internetshops.
Aluringe von eBay? Die passen doch nie im Leben! Und außerdem, warum kommst du nicht an Material ran? Den einen Fuffi... Dann nimm halt die Ringe von Frosch.
Braxpampe etc im Set muss nicht sein. Wie schon geschrieben: Alubutylrolle 2,5mm², dazu Filz, fertig.Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
kampfmeersau schrieb:
warum kommst du nicht an Material ran? Den einen Fuffi...
Na dann bestell dir mal eben Meterware als 40mm Stück, und schreib mir wieviele Leute dir überhaupt was verkaufen wollen.
Das ist der Grund wieso ich 2m Rohr gekauft habe...
Habe ihm aber schon ein Angebot unterbreitet (auch nur Material)
gruß
PS.: Das Brax ist an der Türverkleidung wohl besser als Alubutyl. Das Butyl stabilisiert nicht genug. (bei mir jedenfalls nicht)Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-