Und schon wieder Brems Problemen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Und schon wieder Brems Problemen

      Irgendwie hab ich kein Glück was die Bremsen betrifft. :thumbdown:

      Nach meinem BKV Geschichte hab ich gedacht jetzt Ruhe zu haben was die Bremsen betrifft....
      Habe vor einem halben Jahr neue Scheiben und Steine Montieren lassen weil die Alte durch das damalige heiß worden ziemlich fertig waren.

      Also hab ich mich damals Entschieden für Original Skoda Bremsen. Kurz darauf im Urlaub nach Italien Gefahren. Alles wunderbar bis der Heimweg. Da fing das Lenkrad zu flattern beim Bremsen. Direkt hin zu meinem Werkstatt und Problem Geschildert das die Bremsscheiben sich Verzogen haben. Auf Garantie neue Scheiben und Steinen bekommen.
      Nun bin ich fast 9000 km weiter und fangt die gleiche Geschichte wieder an :cursing:
      Hab ein wenig Recherchiert im Internet und festgestellt das viele VAG Modellen diese ähnliche Symptomen haben. Leider sind die Lösungen nicht Eindeutig.... Von Schlechte Qualität Scheiben bis Rost auf die Radnaben bis zum Felgen/Reifen Erneuern.

      Könnte es sein das diese Bremsen schon wieder Verzogen sind?? Ich bremse immer gleichmäßig und halte nicht meinem Fuß auf die bremse wenn ich Zb. für einem Ampel stehe. Dieses Phänomen hab ich noch nie mit ein Auto Erlebt, und es war auch nicht da wo ich die andere Problemen hatte mit meinem Bremsen.


      Ich tendiere wieder neue Bremsen Montieren zu lassen aber bei einem anderem Werkstatt weil ich die Vermutung hab meine jetzige Werkstatt meine Radnaben nicht ordentlich sauber gemacht haben. Hab schon einiges Gelesen über Zimmermann aber da sollen die Erfahrungen auch sehr unterschiedlich sein, Brembo kann ich mich leider nicht leisten :( Und diese ATE Power-Disc hab ich auch schon mal gehört.... :?:

      Bevor ich irgendwelche unnötige Kosten mache frag ich euch um Tipps/Ratschläge.
      Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

      Der Fliegende Holländer
      Wie R2D2 schon schreibt, ATE PowerDiscs sind gut, hab die jetzt seit rund 25tkm drauf.
      Was die Werkstatt auch mal testen soll, ob deine Naben einen Schlag haben. Nicht dass das Problem gar nicht bei den Scheiben liegt sondern von unten drunter kommt.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Verbiegen tun sie sich eher nicht, da muss schon was heftigeres passieren, das du mit bekommen hättest. ;) Es ist aber schon möglich, dass sie sich durch Wärme verziehen und warm wirds da schon mal, ist ja ne Bremsscheibe nicht weit weg. ;)

      Selber machen ist an sich problemlos, sofern man das die Mittel (Micrometer Uhr inkl. (Magnet-)Halter) dazu hat. Anhand deiner Frage sag ich jetzt aber einfach mal, nein, du kannst es nicht.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Also ich kann Dir die Brembo Max scheiben empfehlen, kosten defintiv nicht mehr als die Powerdiscs. Hab die jetzt zwar erst seid gut 2000km drauf, aber bin total zufrieden!

      Evtl. auch mal überprüfen lassen, dass der Sattel nicht schief montiert wurde. Sind die Beläge gleichmäßig abgefahren?

      Gruß,
      daif
      Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

      "Straße nass, Fuß vom Gas;
      Straße trocken, drauf den Socken!"
      Letztlich ist es denk ich egal, ob Brembo oder ATE, die werden sich kaum was geben. Bei den PowerDisc kann ich auch ne gute Langzeitbilanz ziehen, nur einwandfreie Funktion und kein Ärger. Ich weis schon gar nicht mehr, wann ich sie eingebaut habe aber es sich schon ne ganze Weile bzw. ordentliche Wegstrecke her. So langsam neigen sie sich jetzt dem Ende zu, ist an den Nuten ja gut erkennbar, nur tauschen werde ich ;) da nix mehr...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Beläge sind gleichmäßig Abgefahren (war auch meine erste Vermutung) und natürlich fast Neu noch.....Scheiben hab ich Eingesprüht mit Bremsenreiniger um zu sehen ob die verzogen sind....Und ja, das sind die leider....

      Werde im Winter wenn der ZR dran ist gleich die Bremsen und Radnaben Erneuern lassen. Find es aber doof das sowas der Werkstatt (gerade nach meinem Bremsen-ärger) die Naben nicht einfach prüft....

      Ob es denn ATE Powerdisc oder Brembo Max werden weis ich noch nicht. Hab vieles gutes über beide Gehört. Und muss man denn auch noch andere Spezielle Beläge haben oder reichen Serien-Beläge aus??
      Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

      Der Fliegende Holländer