Irgendwie hab ich kein Glück was die Bremsen betrifft.
Nach meinem BKV Geschichte hab ich gedacht jetzt Ruhe zu haben was die Bremsen betrifft....
Habe vor einem halben Jahr neue Scheiben und Steine Montieren lassen weil die Alte durch das damalige heiß worden ziemlich fertig waren.
Also hab ich mich damals Entschieden für Original Skoda Bremsen. Kurz darauf im Urlaub nach Italien Gefahren. Alles wunderbar bis der Heimweg. Da fing das Lenkrad zu flattern beim Bremsen. Direkt hin zu meinem Werkstatt und Problem Geschildert das die Bremsscheiben sich Verzogen haben. Auf Garantie neue Scheiben und Steinen bekommen.
Nun bin ich fast 9000 km weiter und fangt die gleiche Geschichte wieder an
Hab ein wenig Recherchiert im Internet und festgestellt das viele VAG Modellen diese ähnliche Symptomen haben. Leider sind die Lösungen nicht Eindeutig.... Von Schlechte Qualität Scheiben bis Rost auf die Radnaben bis zum Felgen/Reifen Erneuern.
Könnte es sein das diese Bremsen schon wieder Verzogen sind?? Ich bremse immer gleichmäßig und halte nicht meinem Fuß auf die bremse wenn ich Zb. für einem Ampel stehe. Dieses Phänomen hab ich noch nie mit ein Auto Erlebt, und es war auch nicht da wo ich die andere Problemen hatte mit meinem Bremsen.
Ich tendiere wieder neue Bremsen Montieren zu lassen aber bei einem anderem Werkstatt weil ich die Vermutung hab meine jetzige Werkstatt meine Radnaben nicht ordentlich sauber gemacht haben. Hab schon einiges Gelesen über Zimmermann aber da sollen die Erfahrungen auch sehr unterschiedlich sein, Brembo kann ich mich leider nicht leisten
Und diese ATE Power-Disc hab ich auch schon mal gehört....
Bevor ich irgendwelche unnötige Kosten mache frag ich euch um Tipps/Ratschläge.

Nach meinem BKV Geschichte hab ich gedacht jetzt Ruhe zu haben was die Bremsen betrifft....
Habe vor einem halben Jahr neue Scheiben und Steine Montieren lassen weil die Alte durch das damalige heiß worden ziemlich fertig waren.
Also hab ich mich damals Entschieden für Original Skoda Bremsen. Kurz darauf im Urlaub nach Italien Gefahren. Alles wunderbar bis der Heimweg. Da fing das Lenkrad zu flattern beim Bremsen. Direkt hin zu meinem Werkstatt und Problem Geschildert das die Bremsscheiben sich Verzogen haben. Auf Garantie neue Scheiben und Steinen bekommen.
Nun bin ich fast 9000 km weiter und fangt die gleiche Geschichte wieder an

Hab ein wenig Recherchiert im Internet und festgestellt das viele VAG Modellen diese ähnliche Symptomen haben. Leider sind die Lösungen nicht Eindeutig.... Von Schlechte Qualität Scheiben bis Rost auf die Radnaben bis zum Felgen/Reifen Erneuern.
Könnte es sein das diese Bremsen schon wieder Verzogen sind?? Ich bremse immer gleichmäßig und halte nicht meinem Fuß auf die bremse wenn ich Zb. für einem Ampel stehe. Dieses Phänomen hab ich noch nie mit ein Auto Erlebt, und es war auch nicht da wo ich die andere Problemen hatte mit meinem Bremsen.
Ich tendiere wieder neue Bremsen Montieren zu lassen aber bei einem anderem Werkstatt weil ich die Vermutung hab meine jetzige Werkstatt meine Radnaben nicht ordentlich sauber gemacht haben. Hab schon einiges Gelesen über Zimmermann aber da sollen die Erfahrungen auch sehr unterschiedlich sein, Brembo kann ich mich leider nicht leisten


Bevor ich irgendwelche unnötige Kosten mache frag ich euch um Tipps/Ratschläge.
Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.
Der Fliegende Holländer
Der Fliegende Holländer