Überlegung Sportauspuff oder nicht??
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
-
-
Habe mir auf der letzten Messe ne´Supersportanlage gegönnt, genau aus diesem Grund. War nach meinen Recherchen der einzige Hersteller wo ich mir das passende Endrohr zum Endtopf quasi aussuchen konnte. Da mein Fabia keinen Ausschnitt in der Heckschürze hat und ich es etwas understatement wollte, habe ich mich für die Dieselendrohrvariante entschieden. Nach einem tollen Beratungsgespräch hat der Kollege hinterm Tresen zusätzlich vermerkt: "verkürzt anschweißen da hinter Heckschürze". Danach wurde die Anlage anscheinen erst angefertigt.
Nach 3 Tagen war ein schniekes Päckchen da.
Der Einbau war problemlos, die Verarbeitung und Schweißnäte top und die Passgenauigkeit exorbitant. Die haben die beiden Endrohre nicht nur verkürzt angeschweißt, sonder auch leicht schräg nach oben. Das Teil passt so gut, dass ich der Vermutung sehr nahe bin, dass die einen 6Y2 haben und die Anlage extra angepasst.
Erste Vorstellung war quasi BB 2012 - vielleicht möchte ja jemand der dabei war hier diesbez. seinen Eindruck kundgeben(hallo Barney, geht es Dir gut
)
Bilder können bei Interesse ev. eingepflegt werden (wenn sie nicht schon sind ?) -
Skyrunner90 schrieb:
Bei Hektor hat der soweit ich weiß auch ohne Probleme gepasst...
Also ich melde mich auch mal zu Wort.
Der ESD von Fridrich Motorsport hat leider nicht direkt gepasst in mein RS Heck. Ich musste schon einiges versuchen um den ESD perfekt in den Ausschnitt zu bekommen.
Allerdings ist die Qualität für den Preis sehr gut. Außerdem kannst du dir dort ebenfalls das Endrohr aussuchen.Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne -
-
-
John Doe schrieb:
Erste Vorstellung war quasi BB 2012 - vielleicht möchte ja jemand der dabei war hier diesbez. seinen Eindruck kundgeben(hallo Barney, geht es Dir gut
)
mir gehts gut
Meine persönliche Meinung zu diesem Auspuff: für mich zu laut und ein bisschen zu blechern. Ich mags, dass mein Bastuck anfangs recht dezent ist und erst laut wird, wenn er heiß gefahren wird. Genauso find ich das dumpfe Brabbeln gutDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
-
Ich kann für JohnDoe's Auspuff nur im Stand bzw. Langsamfahrt sprechen, aber mir wäre das schon zu laut.
Bei meinem kann ich auch bei 130km/h mich noch angenehm mit Beifahrern unterhalten ohne dass ich schreien muss.
Wie gesagt der Bastuck wird erst laut, wenn man ihn heiß fährt, allerdings liegen dann auch Drehzahlen an, bei denen man
sich eh nicht mehr unterhält
Ansonsten hat der 2.0er so bei 2500 Umdrehungen mal einen Punkt wo er etwas lauter spricht, danach erst wieder ab 4500 aufwärts.
Alles in allem hat für mich die Bastuckanlage das beste Gesamtpaket, ich kann nachts mal durch die Siedlung fahren, ohne dass überall die Lichter angehen,
und bei Bedarf isser auch gut laut, aber nicht übertrieben.
Kommt halt immer drauf an, was du willst. Solltest vielleicht mal versuchen eine Probefahrt zu organisieren mit verschiedenen Auspüffen?!Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Bei meinem ESD ist es allerdings ähnlich wie bei Barney.
Von der Autobahnfahrt her ist es bei mir identisch. Allerdings fahre ich den 1,4 Benziner.Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne -
Da kann ich Barney nur zustimmen - Bastuck passt einfach im Gesamteindruck und ich bereue den Kauf nicht!
Hatte erst die Komplettanlage mit Ersatzrohr unter dem Auto... da wirkt der 1.4er lauter und zorniger als der 2.0er mit der Komplettanlage und dem MSD
Hab aber im Herbst mich dann für den MSD entschieden und das Ersatzrohr rausgeschmissen! War mir persönlich zu laut für die Fahrten aber 100 km/h aufwärts...
Jetzt kann man sich auch auf der Autobahn wieder gemütlich unterhalten und hat nicht diese Dröhnen (es klingt schon geil!- aber kann auf Dauer auch nerven) in den Ohren!
Derzeit ist doch auch eine komplette Bastuck für die Normaloheckschürze im An- und Verkauf!
---------------------------- -
-
Also ich hab dank eines Mitgliedes hier aus´m Forum jetz am Stufenheck auch n FM-ESD un was soll ich sagen,wir mussten beim Anbau ein klein wenig basteln aber der Sound entschädigt dafür ungemein.
Un ma ehrlich,einfach alten ab un neuen einfach ran wäre doch auch viel zu langweilig.
Was Passgenauigkeit am Heck angeht kann ich nich viel zu sagen,weil ich ebenfalls wie John Doe die Dieseloptik drunter hab un ich hab noch genügend Platz zur Heckschürze.
Auf jedenfall würde ich rein klangtechnisch un verarbeitungstechnisch jederzeit wieder zu FM gehen un vor allem kannst du mehr oder minder ohne Probleme weiter aufbauen durch das große Angebot bei/von FM.
Grüße.:thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup::thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup: -
-
-
-
Ähnliche Themen