Rollerunfall :/

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Rollerunfall :/

    Vorhin hats mich leider erwischt. :/
    Mir ist ein Auto hinten aufgefahren und mich hat es langgelegt.
    Verkleidung, Spiegel kaputt und Getriebe gibt komische Geräusche von sich.
    Polizei hab ich aufgrund mehrerer Gründe nicht alarmiert und wir sind so verblieben das wir es einfach dabei belassen wie es ist. Das heißt jeder kommt für seinen Schaden selber auf.
    Jetzt wollte ich wissen wie kann man bei einem Motoroller prüfen ob der Rahmen sich eventuell verzogen hat oder der Motorblock ?
    Erzähl doch mal von deinem Rücklicht....

    Rollerrahmen prüfen -> in der Schrottpresse Geräuscheanalyse durchführen lassen :thumbsup:
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Auch einen Rollerrahmen kann man vermessen, nur kostet das. So wie sich das liest, ist der Roller aber eh vorher schon Schrott gewesen, ansonsten wäre es ne riesen Dummheit, wie du vorgegangen bist.

    Na ja... Hauptsache dir ist nix passiert :!: Der Bruder von meiner Schwägerin hatte vor ein paar Wochen auch nen Unfall mit dem Roller, dem ist ein Radfahrer in die Quere gekommen, der arme Kerl war erst mal mehrere Wochen im Krankenhaus und laufen muss er jetzt auch erst mal wieder ordentlich hin bekommen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Der Roller war nicht Schrott, nur mega illegal - wenn ich mich an die Bilder aus der Gallerie erinnere
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    son Dreck lösch ich auch ab und an mal - Kategorie Schrottplatz - passt nun besser als eh und je...

    by the way wer auffährt hat fast immer alleine Schuld

    Aber Glück das dir nichts passiert ist - aber scheinst bei der Entscheidung ja einiges gemacht zu haben - Vollprofi ;)
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Naja mit 45 rum zu fahren ist eben auch für'n A****. Ich hatte daher ne Schwalbe die legal 60 fährt, andere machen das Ding auf. Bin auch schon 50er Gefahren die knapp 90 liefen. ;)

    Zum Unfall: tja ist blöd gelaufen, da kann man nur froh sein wenn man nicht Schuld ist und ohne Polizei raus kommt aus der Sache, verdeutlicht vielleicht den Sinn einer Betriebserlaubnis und Versicherung. :rolleyes:

    Zu den Fragen.

    Wenn du ihn neu aufbauen willst musst ihn eh komplett zerlegen, dann kann man auch mit nem Laser (Baumarkt) oder mit einer Schnur die wichtigen teile vermessen/fluchten und sieht Schäden am Rahmen besser.
    Hatte ich auch schon alles durch im Freundeskreis :whistling:

    Viel Erfolg!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    braucht halt mehr Sprit als n ordentliches Auto - oder fährt man den roller unter 2,5 Liter Benzin? :)
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Schwalbe (K51/1K 1974)) ca. 3-4l von der guten 1:33er 2-Taktmischung. Da kommen dann stramme 3,6 PS raus. :thumbsup:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Und da merkt man auch was vom Öl im Sprit. ;) *konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D *

    Weis gar nicht, was der SR 51 von uns tatsächlich verbraucht hat, war wurscht, interessanter dran war legal 60 fahren zu dürfen. 8)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Also Getriebe ist hin, Rahmen scheint nicht verbogen zu sein.
    Da ich keine Lust habe ein neues Getriebe einzupressen, und ein neues Getriebe genauso viel kostet wie ein leerer gebrauchter Motorblock, kauf ich mir einen neuen leeren Motorblock.
    Dort bau ich dann meine Komponenten aus dem "kaputten" Motorblock ein.
    Verkleidung muss ich mir was einfallen lassen, entweder ich kauf mir eine neue oder ich spachtel und lackier ein bischen..
    Naja erstmal Motor fertig machen..
    Was war denn das (original) für ein Föhn?
    Auf jeden Fall auch ein guter Scooter Attac Kunde :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    :D original war das damals ein Keeway aber bis auf den Motorblock und die Verkleidung ist da kaum noch was von Keeway.
    stage 6 hpc Kurbelwelle,70ccm stage 6 streetrace + 17,5er Vergaser, Sportauspuff Laser X-pro, Variomatik Malossi Multivar, Kupplung Stage 6 Tourque Control.
    Und dann machts schon Spaß :D
    youtube.com/watch?v=BRBESVIpsBs
    Für die die es interessiert das bin ich auf dem Keeway von einem Freund nur mit Sportauspuff :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sergej“ ()

    Wenn dein Rahmen verzogen ist... Wayne? :D Der Roller ist doch so schon total illegal und unsicher... ;) Sonst eben wie beim Auto ziehen lassen, aber lohnt das...
    Mein spanischer Suzuki fuhr damals 60-65 echte km/h ohne Tuning und hatte ne bessere Beschleunigung als ach so tolle Aprilias oder Piaggios, das war OK zum Mitschwimmen im Verkehr.
    Jetzt juckt mich ja eher n altes Simson Moped, offiziell 60 fahren und inoffiziell ganz ohne Tuning 75, das reicht mir völlig für Stadt und Landstraße.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Basti du auch n Simmenfreund? Sollten ja fast mal n Simmethread machen ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    von welcher Marke stammt der Zylinder ?
    bzw. wie viel Ps hast du aus deiner Moped rausholen können ?

    Hab
    selber eine Gilera mit einem D50B0(Ori. ca 8,5 ps) hochgezüchtet mit
    einem 75cc MHR Team und 21er Vergasser, VOCA-Sportauspuff und einer
    Innenrotorzündun, mit gewissen Abstimmungs- und Anpassungsarbeiten bei
    der Kette, Bremsen, Rahmen etc etc.. auf gute 21.42ps bekommen :D
    Also ungefähr mit meinen Körpergewicht von (70kg) + Benzin u. Öl (8kg) ist sie 139km/h gefahren :whistling:


    Und
    bevor geschimpft wird, das Moped wurde rein nur auf Privatgrundstücken
    gefahren und hatte keine Anmeldung (also weder Versicherungsbetrug oder
    des gleichen), weiter bei Ausfahrten habe ich dementsprechende
    Schutzkleidung getragen sprich Lederkombi etc :thumbup:



    Jedoch wünsch ich dir Viel Glück und vor allem Spaß beim Wiederaufbau deines Rollers ;)
    ein Auto kann man nicht wie einen
    Menschen behandeln, ein Auto braucht liebe :)