Was haltet ihr hier von?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Was haltet ihr hier von?

      Da ich keine Ahnung habe wenn es um Audio im Auto geht möchte ich gerne eure Meinung haben.

      Kann für kleines Geld dieses Radio übernehmen von meinem Brüder: Alpine CDA-9886R
      Jetzt ist ein Sony Xplod CDX -GT424U Verbaut im meinem Fabia mit Originalen LS vorne. Ist der Alpine von Klang soviel besser wie der Sony oder nimmt sich das nicht viel?
      Hatte vor der Sony ein Clarion DXZ738MP und der war vom Klang eigentlich besser wie der Sony. War aber schon ein wenig älter und hatte keinem USB Ausgang und Ipod Steuerung, da der Sony sehr günstig war (119 €) hab ich damals Zugeschlagen.

      Was meint ihr?
      Der Alpine Radio kaufen oder Sony Behalten?
      Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

      Der Fliegende Holländer
      Ich würde eher den Alpine bevorzugen.Hatte selber einen IDA 001,vom Klang und Ausstattung her ganz gut.
      Halte generell von Sony Autoradios nicht viel.
      Fabia 6Y Combi 2,0
      Diamant Silber Bj.05/07

      OCTAVIA 1Z 1.9 TDI BLS
      Anthrazitgrau Bj.03/07


      Punt_666 schrieb:

      Klang soviel besser wie der Sony

      Punt_666 schrieb:

      Klang eigentlich besser wie der Sony

      Es heißt ALS! .... ALS! "Besser ALS!"
      Sorry, aber wenn ich das lese dreht sich mein Magen um....
      Eselsbrücke: Ist es ein Unterschied, nimmt man "als" - ist etwas Gleich, nimmt man "wie".
      Beispiele: Dein Hut ist viel größer als der deines Freundes.
      Dein Hut ist genauso groß wie der deines Freundes.

      zum Thema, würde auch zum Alpine greifen - machen einfach klasse Geräte. Ich denke aber nicht das du sooo großartig n Unterschied hören wirst.
      Nehm das Alpine, ist Klassen besser

      @Pi, dein Holländisch ist sicher nicht besser als wie er deutsch schreibt und reden tut:)
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Alles klar...Denn werde ich der Alpine Kaufen. :thumbsup:

      OT:
      @PI: Deutsch reden ist Eine Sache.....Deutsch Schreiben ist was anderes und ein Albtraum für mich als Holländer mit eurem Rechtschreibung ..... Wir können es gerne auch mal Umdrehen wenn du es Versuchst auf Holländisch. Mal sehen wie viel Fehler Du machst..... ;)

      Blackfrosch und Piker: :thumbup: ^^
      Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

      Der Fliegende Holländer
      Sagen wir es so, dein Deutsch ist so gut, dass du nicht als Holländer auffällst und selbst viele deutsche mehr fehler machen :P
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Woher soll ich wissen das er Holländer ist :P Rubenow liegt nunmal absolut nicht in Holland und ich merk mir nicht die Lebensgeschichte von jedem User (und seinem Text ist es sogesehen auch nicht anzusehen - außer diverse Kleinigkeiten, die aber auch Deutsche gelegentlich so falsch machen - sogesehen auf jedenfall mal Kompliment :thumbup: ). Wenn dem so ist, ists natürlich vertretbar.
      Nichts desto trotz tut die Aufklärung auch vielen anderen gut. Denn auch 75% der Deutschen (wenn nicht sogar mehr) machen das falsch, und das ist extremst nervig. Wenn jmd n Komma falsch setzt oder nicht auf Groß- und Kleinschreibung achtet - egal. Aber sowas tut einfach extrem weh. :cursing: Tut mir Leid. ^^
      Vorallem gibt er sich Mühe beim Schreiben! Und die typischen Fehler von nicht Muttersprachlern sind nunmal nicht schlimm beim lesen/verstehen.

      Ungebildete Deutsche sind schlimm...
      weil die echt schreiben so ohne punkt oder komma und dann auch keine pausen oder absätze machen beim schreiben damit hat man voll viele probleme zu verstehen was denn nun eigentlich der sinn des postes sein soll vor lauter kleinschreibung sieht man eigentlich garnichts mehr
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      @PI: Klar, kannste du nicht wissen das ich ein Holländer bin...Ist auch nicht weiter schlimm. Aber Deutsche Rechtschreibung ist für ein Ausländer (so fühle ich mich übrigens NICHT, bin es aber) eine regelrechte Alptraum!
      Habe mich aber deine Eselsbrücke gemerkt und auch wieder was dazu gelernt! :thumbsup:


      Aber danke auch an alle anderen für die Komplimenten und Unterstützung. :thumbsup:

      On-Topic:
      Also, Alpine ist Gekauft und heute Morgen gleich Eingebaut. Nun geht das Radio aber nicht ganz im Schacht....Der steckt +/- 1 cm Raus. Liegt es daran das ich keine Fabia-Spezifische Blende hab? Weil der Sony passte genau....
      Aber........Der Klang ist merkbar besser!! Nicht so ''Stumpf'' wie das Sony und einfach viel Klarer!

      Auf Holländisch heißt das jetzt: Jongens, heel erg bedankt voor alle reacties en ondersteuning! Geeft een fijn gevoel in de Fabia4fun Community opgenomen te zijn! Zelfs als Nederlander met spelfouten! ;)
      Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

      Der Fliegende Holländer
      Das Alpine hat vermutlich einfach mehr Kabelsalat hinten dran welcher das Radio rausdrückt. Ggf musst du die Plastikstrebe (die hinten in dem Radioschacht drin ist) raussägen, dann hast du deutlich mehr platz für die Kabel und das Radio müsste ganz gut passen.
      Am besten n kleines Sägeblatt in die Hand und ab gehts, ist n bissl ne blöde Arbeit, aber es geht. :)
      Das Problem gibts bei fast allen Nachrüst-Headunits... Höhe und Breite sind ja unveränderbar genormt, also kann man nur in die Tiefe gehen um mehr Technik unterzubringen. 1-2cm fehlen da meist, wenn noch Cinchkabel dazukommen wirds richtig mies... Daher wie schon erwähnt lieber die Strebe hinten wegsäbeln, dann gibts kein Kabelbruch und das Radio sitzt richtig.

      Nochmal wegen Alpine vs. Sony: Das xBlöd für 70 Euro mit dem Oberklasse-Alpine zu vergleichen ist natürlich auch unfair... ;)
      Ab 150 Euro gibts von allen Markenherstellern gute Sachen, wenn man mal auf Doppel-DIN und Monitor-Blingbling verzichtet.
      Ab 200 Euro sogar Radios, mit denen man eine professionelle Anlage einrichten kann. Vor ein paar Jahren kostete Vergleichbares noch 600 Euro...
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      Wie schon vorher Erwähnt. Damals (vor 5 Jahren) hab ich mir das Sony Radio gekauft wegen der Ipod Steuerung die meine Clarion leider (pre-Ipod Ära) nicht hatte.
      Der Sony hat seinem Diensten Geleistet und wird es weiter tun in unserem Sommer Fahrzeug (Golf 1 Cabby). Weil ich aber das Alpine für nur € 50 von mein Brüder übernehmen konnte hab ich zugeschlagen.

      Wir sind eigentlich nur verruckt von Hifi im Wohnzimmer, daher sagte mir Alpine nicht all zuviel.
      Mittlerweile hab ich dank Google und euch einiges dazu Gelernt und weis jetzt das der Alpine doch ein wenig Teurerer war und besser ist wie meinem -günstige- Sony!

      Werde am WE diese Strebe wegsägen und denn sollte es passen!
      Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

      Der Fliegende Holländer