Ausstattungsmöglichkeiten und Motorvarianten Fabia I

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Hatte mit Barney mal über Getriebe gequatscht und der hatte das im ELSA rausgefunden. Mittlweile könnt ich das auch selber nachvollziehen.

      Naja hatte noch jemanden mit und weiß auh ni ob die Straße da nicht etwas Bergauf geht. Da im Gutachten aber 219km/h drin steht fand ich die 3km/h mehr in Ordnung. Hatte nur gedacht du meinst 230 laut GPS. Der Unterschied in der Übersetztung zwischen 2006 und 2007 war meines Wissens nicht all zu groß. Weiß nur das meiner bei 222 noch nicht im Begrenzer ist, also noch vor 5000U/min
    • Laut Deus ausm 9N Forum:

      6-Gang Schaltgetriebe 0A8 im Polo - ich habs mal zusammenklamüsert

      Verbauzeiträume:

      HDS: 12.03 - 04.06
      JNC: 04.06-05.07
      JRX: 05.07-06.07
      KDV: 05.07-01-08
      KPB: 01.08-

      All jene haben als Übersetzung: Z2 : Z1 für Achsantrieb I 68 : 21 = 3,238 und für Achsantrieb II 68 : 26 = 2,615


      Also nix isses mit (ein bisschen) länger
    • Ehm, nein Blacky, hab hier grad ELSA offen. JNC und HDS sind im 3./4./5./6. Gang vollständig gleich übersetzt. Nur die ersten zwei Gänge sind beim JNC länger. Insofern muss ich meine Aussage oben revidieren!

      Allerdings wurde offensichtlich noch das JRX verbaut. Dessen übersetzungsdaten bekomm ich grad nicht ran.


      EDIT: Habs als PDF da, wer will ne PN an mich, der bekommt ne email.

      EDIT2 : siehe Post weiter unten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BigBob“ ()

    • Ok, also liegt an der Achsübersetztung, ansonsten wären HDS und JNC von den einzelnen Gangübersetzungen her völlig gleich. Wahrscheinlich auch das JRX.

      Hier nochmal der Vergleich zwischen HDS und JNC
      Achsantrieb für 1. bis 4. Gang: 65:22=2,955 - 68:21=3,238
      Achsantrieb für 5. bis 6. Gang: 65:27=2,407 - 68:26=2,615

      Also wenn man unbeidngt EU4 haben will dann bitte nen BLT mit HDS (also MJ 2006)
      Und wer auf die EU4 scheißt, der sollte sich nen ASZ mit FSM/FJW holen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „BigBob“ ()

    • Wow, hier sind ja ein paar Daten und Informationen zusammengekommen! Danke schonmal für die genaue Auflistung der verschiedenen Getriebe und Übersetzungen!

      Also wenn RS, dann also entweder
      - ASZ mit FJW/FSM von 03/2003 bis 09/2004
      ODER
      - BLT mit HDS von 10/2004 bis 09/2006

      Wie schaut es nun aber mit den thermischen Problemen des BLTs aus? Was ist da der große Unterschied zum ASZ? Bzw. wie kann man dem Entgegenwirken?

      Gruß,
      daif
    • daif schrieb:


      - ASZ mit FJW/FSM von 03/2003 bis 09/2004
      ODER
      - BLT mit HDS von 10/2004 bis 09/2006

      FALSCH

      - ASZ mit FJW/FSM von 03/2003 bis 08/2004
      ODER
      - BLT mit HDS von 09/2005 bis 09/2006

      (zwischen 09/2004 - 08/2005 wurde ASZ mit HDS verbaut, also wie meiner )


      EDIT: Wass die thermischen Probleme mit dem LLK betrifft, so verhalten sich beide gleich! Einfach die Nebler-Blende erweitern, und in der Radhausschale am besten noch Löcher bohren. Dann ist das Strömungsverhältnis und die LLT wesentlich besser
    • @BigBob: Okay, hatte das aus Blackys Beitrag markiert. Meinte eigentlich Hauptsache FJW/FSM oder HDS Getriebe!?

      Falls es ein RS wird, dann werden natürlich sowohl die Front als auch die Radhausschalen modifiziert, würde ich aber bei meinem GT auch machen, wenn ich diesen behalten und chippen lassen sollte.

      Was ist denn damit, was Blacky eine Seite weiter vorne geschrieben hat, dass man die LLT beim BLT vor allem im Sommer nur ganz schlecht in den Griff bekommt??

      @LittleTurbo:

      Gruß,
      daif
    • Blackfrosch schrieb:

      Der BLT ist für viel Heizereien auf der BAB ungeeignet, weil die Ladelufttemperatur praktisch ohne Front LLK nicht in den Griff zu bekommen ist.


      BigBob schrieb:

      EDIT: Wass die thermischen Probleme mit dem LLK betrifft, so verhalten sich beide gleich! Einfach die Nebler-Blende erweitern, und in der Radhausschale am besten noch Löcher bohren. Dann ist das Strömungsverhältnis und die LLT wesentlich besser
      Aha, dann bitte mal Messungen posten, wieviel K diese Modifikationen bringen...

      daif schrieb:

      Was ist denn damit, was Blacky eine Seite weiter vorne geschrieben hat, dass man die LLT beim BLT vor allem im Sommer nur ganz schlecht in den Griff bekommt??

      Der BLT hat einen Lader mit schlechterem Wirkungsgrad, dh die Ladeluft nimmt mehr Wärme auf beim Verdichten im Lader. Dazu kommt, dass die Abgastemperaturen durch andere Einspritzhardware bzw längeren Förderdauern sowieso schon höher sind als beim ASZ. Die Kühlung, da hat BigBob Recht, ist identisch.

      Beim BLT sind es ca 75-80K über Außentemperatur (mit erweiterter NSW Blende). Der ASZ liegt gute 10-15K kälter. Radhausschale/Luftführung bearbeiten bringt vll 2-3K - einzig das Entfernen des NSW (komplett) hilft richtig -> ca 8K weniger!

      @BigBob
      Du könntest mal 4. Gang Vollgas den MWB6 mitschneiden (Vollgas heißt bis Drehzahlskala Ende drehen ) Vergleichswerte von Skodi88 hab ich, bzw vll hat AG ja bei dir geloggt?

      gruß Blackfrosch
    • @daif: ich habe ja auch einen RS mit dem BLT Motor... Ich hatte bisher noch keine Probleme, dass er bei längeren Vollgasetappen irgendwelche zicken gemacht hat... Sogar Tacho 240 macht er mit, wobei das ganze dann kein schönes Fahren mehr ist aufgrund der Geräuschkulisse das ganze habe ich übrigens auch im Sommer bei 30 Grad Außentemperatur gemacht. Also thermische Probleme hatte ich noch nie...

      Was mich jetzt auch freud zu wissen ist, dass ich doch ein nicht ganz so kurz übersetztes Getriebe habe Wenn die Tabellen stimmen, müsste ich ein HDS Getriebe drin haben Cool... Danke an der Stelle an die Technikfüchse für die Infos!

      LG
    • Ich weiß ja nicht genau was du zur Zeit für ein Problem hast (wobei, vermutlich schon). Aber ich werd deinen Beitrag jetzt nicht weiter kommentieren bzw. mich rechtfertigen bei jmd. der nicht dabei war/den festsitzenden Dreck am LLK selbst nicht erlebt hat. Außer, dass ich das nächste mal zu dir komme, dann kannst du den LLK gern mit der Pinzette und/oder der Zahnbürste säubern.
    • Bin ich denn verpflichtet ein Vorschaubild groß zu klicken und mir dann jeglichen Kommentar durchzulesen, nur damit ich alle Informationen bekomme die ich will?
      Ich hab das Vorschaubild gesehen und geantwortet wie man es nicht machen sollte. Danach hat Justus zitiert und für mich wars gegessen.

      Warum du jetzt so ein Fass aufmachst frag ich mich ...