Hallo Community 
dieses Thema gab es 2009 schon mal ,leider gibt es keine Erfahrungsberichte zu dem unten angezeigten Grill.
Problematik ist ja nun die, dass der Diesel duch die Effektivität, vor alle dem in den Wintermonaten mehr oder weniger problematisch sein kann.
Die Kiste wird nicht warm und sobald man ein Stück "segelt" geht die Temperatur zügig zu nichte.
Effekt der Zuheizer arbeitet, bzw arbeitet länger, mehr Diesel wir eingesprizt usw.
Somit der Gedanke die unten aufgeführte Winterblende zu installieren, was die problematische Jahreszeit vielleicht etwas angenehmer für den Motor macht und der Motorraum nicht ständig mit arktischen Temperaturen versorgt wird.
superskoda.com/fabia/sportgril…bia-front-grille-cover-v2
Meine Frage nun kann man diese Lamellen verstellen, so das sie fest in der Position bleiben 
  
  
 
oder noch besser ist jemand auf eine bessere -vor alledem preiswerte Variante gestoßen -die Gitter vom Grill ausser die Luftansaugung gut und praktisch zu verschliessen 
  
  
 
Man könnte sicher auch nen schwarzen Sack und durchsichtiges Klebeband nehmen.
Aber so richtig elegant sieht das nun nicht aus. 
  
 
Nun also solltet Ihr Gedanken bzw. Erfahrungen zu der obrigen Blende haben- dann her damit.
Grüße Km
 
									
									
									
								
dieses Thema gab es 2009 schon mal ,leider gibt es keine Erfahrungsberichte zu dem unten angezeigten Grill.
Problematik ist ja nun die, dass der Diesel duch die Effektivität, vor alle dem in den Wintermonaten mehr oder weniger problematisch sein kann.
Die Kiste wird nicht warm und sobald man ein Stück "segelt" geht die Temperatur zügig zu nichte.
Effekt der Zuheizer arbeitet, bzw arbeitet länger, mehr Diesel wir eingesprizt usw.
Somit der Gedanke die unten aufgeführte Winterblende zu installieren, was die problematische Jahreszeit vielleicht etwas angenehmer für den Motor macht und der Motorraum nicht ständig mit arktischen Temperaturen versorgt wird.
superskoda.com/fabia/sportgril…bia-front-grille-cover-v2
Meine Frage nun kann man diese Lamellen verstellen, so das sie fest in der Position bleiben
 
  
  
 oder noch besser ist jemand auf eine bessere -vor alledem preiswerte Variante gestoßen -die Gitter vom Grill ausser die Luftansaugung gut und praktisch zu verschliessen
 
  
  
 Man könnte sicher auch nen schwarzen Sack und durchsichtiges Klebeband nehmen.
Aber so richtig elegant sieht das nun nicht aus.
 
  
 Nun also solltet Ihr Gedanken bzw. Erfahrungen zu der obrigen Blende haben- dann her damit.
Grüße Km
 
									 
											



 
  Kann nur Holz
 Kann nur Holz  
 
 
  
									





