Geräusche beim halten der Geschwindigkeit (Video)
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ja, was soll das denn sein?
Schwungrad? Und wieso dann nur bei diesen niedrigen drehzahlen?
An den Einspritzzeiten hab ich nichts verändert. -
-
Kann man die Antriebswellen bzw. das diff irgendwie überüprüfen?
ZMS kann ich also ausschließen? Der springt nämlich gut an, ohne irgendwelche Geräusche. -
Ach DAS Geräusch, tritt zwischen 900 und 1100 rpm auf beim Geschwindigkeit halten? Hab ich auch
Hat was mit AGR / Förderbeginnen / ZMS / Getriebestütze zu tun. Eventuell auch PDE Kabelstrang.
ZMS + Getriebestütze tausch ich ja bald, dann weißt du mehr.
Der R2D2 hat das auch gehabt....
Edit:
Mach doch während dem Geräusch mal ein Log, MWB 1 und MWB 4.
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Ja, gut, kann ich machen. Ich mach Parallel dann wieder ne soundaufnahme.
Weil kannst anhand der LOGs ja nicht hören wann das geräusch auftritt.
AGR hab ich per Software tot gelegt. -
Hab ich gesehen
Sei froh, das deine AGR nicht überwacht ist, sonst hättest du schon die gelbe LeuchteBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Aber ich würd eig AGR auschließen... weil ich das Problem auch schon hatte, als ich das auto bekommen habe. Allerdings wars da meiner Meinung nach nicht so stark zu hören.
Na, ich mach heute nach die LOGs. -
Ja genau, so ist das bei mir auch - auf Seriencodierung ist das etwas weniger
gruß
PS.:
Schicks per Mail - inkl deinem aktuellem File, ich bau dir was zum Testen.Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Hab mehrmals zwischen Codierung 5 und 2 gewechselt, gab keinen Unterschied.
War jetz bei der Werkstatt, die sich immer um meinen Mazda gekümmert haben. Der Meister ist mal ne runde mitgefahren und hat auf Differential oder evtl Radlager getippt. Wird sich heute nachmittag angeschaut.
Was wir allerdings festgestellt haben ist, dass es nur beim Gradeausfahren und beim links lenken auftritt. Beim rechts lenken verschwindet es.
Ja, ich weis, das ich gesagt habe, das es beim slalom fahren nicht auftritt. Aber anscheinend doch. Hmm, vllt ist das ja nen kleiner Hoffnungsschimmer -
Deine Soundaufnahme hört sich echt nach meinem Ruckeln an, aber wenn es beim Lenken weg geht kommt es nicht direkt vom Motor...
Ein Ruckeln merkst du wahrscheinlich auch nicht, sondern du hörst es nur oder? Dann ist auch klar, warum sich durch die Softwareänderung nichts tut...
Dann tippe ich auf Zahnflankenspiel im Diff, wie ganz am Anfang gedacht! Radlager wäre nicht so lastabhängig!
GrußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Die software hat ja keine Änderung gebracht.
Aber man merkt vibrationen, meiner meinung nach sehr deutlich.
Die Werkstatt meinte grade, das es entweder mit dem Diff zutun hat oder es eventuell ein radlager ist, welches sich ankündigt. (Ja, ich weis eig auch wie sich ein defektes Radlager anhört. Aber die meinte, das sie auch schon Radlager hatten, welche nicht proportional zur geschwindigkeit Geräusche gemacht haben.)
Naja, selbst, wenn es das Diff ist, dann würde es doch keinen Sinn machen jetzt das Getriebe zu tauschen? Lieber fahren, bis es ganz hinüber ist oder?
Und falls es nen Radlager ist, dann wird sich das ja in nächster zeit rausstellen.
Die meinte, dass man das ZMS ausschließen kann, weil beim Lastwechsel und beim starten keine Geräusche entstehen. -
Sry wegen Doppelpost.
Wollte grad meine Querlenkerlager wechseln.
Dann hab ich mal mit aufgebocktem auto die Gänge eingelegt und eingekuppelt.
Naja, beim 5ten gang hört es sich ziemlich nach nem Sack nüsse an. Und irgendwie dreht das auch nicht gleichmässig. Ist das Normal? EDS?
youtube.com/watch?v=q-djGEXNkao -
-
Im erstem moment tuts das auch... aber nach ner sekunde blinkt am tacho die ASR leuchte nichtmehr, da er ja auch denkt, das er 50 km/h fährt
piept halt nur, weil die handbremse angezogen ist.
Aber das Tachosignal kommt ja vom getriebe. -
BigBob schrieb:
Mal ne Frage am Rande..müsste nicht eigentlich das ASR einregeln weil Räder sich drehen, Fahrzeug sich aber nicht bewegt!?
Du hast dann drin stehen "ABS Sensor hinten links und rechts - unplausibles Signal" und so einen Unsinn, die ABS und ASR Lampen gehen nach 50m Fahren dann aber auch wieder aus.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
-
Ähnliche Themen