Hallo Gemeinde,
bin gerade ca. 60km gefahren und während dieser Fahrt hat die Motortemperaturanzeige im KI im zweiten Viertel geschwankt. An Anzeige muss aber recht haben, weil man auch gleich eine schwankende Temperatur aus der Lüftung gemerkt hat.
Also wenn die Motortemperatur gefallen ist, ist auch die Innenraumtemperatur kälter geworden.
Jetzt das was mir noch aufgefallen ist: Nachdem das Auto ganz kurz stand (2-3Minuten) und ich es dann wieder angemacht habe, stieg die Anzeige sehr langsam auf die Hälfte, normal geht das ja recht schnell, aber es dauerte ungefähr eine Minute.
Und danach blieb die Anzeige recht genau auf 12Uhr stehen. Es gab auch in der anschließendenm recht kurze Fahrt (5km), keine Schwankungen mehr und die Innenraumtemperatur blieb auch warm.
Ich habe mal von einem Thermostat des Kühlwasserkreislaufes gelesen. Ist das in der Regel das Problem oder schließt es auf etwas anderes hin?
LG Christoph
bin gerade ca. 60km gefahren und während dieser Fahrt hat die Motortemperaturanzeige im KI im zweiten Viertel geschwankt. An Anzeige muss aber recht haben, weil man auch gleich eine schwankende Temperatur aus der Lüftung gemerkt hat.
Also wenn die Motortemperatur gefallen ist, ist auch die Innenraumtemperatur kälter geworden.
Jetzt das was mir noch aufgefallen ist: Nachdem das Auto ganz kurz stand (2-3Minuten) und ich es dann wieder angemacht habe, stieg die Anzeige sehr langsam auf die Hälfte, normal geht das ja recht schnell, aber es dauerte ungefähr eine Minute.
Und danach blieb die Anzeige recht genau auf 12Uhr stehen. Es gab auch in der anschließendenm recht kurze Fahrt (5km), keine Schwankungen mehr und die Innenraumtemperatur blieb auch warm.
Ich habe mal von einem Thermostat des Kühlwasserkreislaufes gelesen. Ist das in der Regel das Problem oder schließt es auf etwas anderes hin?
LG Christoph