Guten Abend allerseits,
ich stehe kurz vor dem Kauf neuer Sommerreifen für meinen neuen Gebraucht-Fabia. Ich habe mich soweit schon für 185er entschieden.
Laut der Liste von Skoda was für meinen Fabia erlaubt ist, stehen da "185/60 R14" oder "185/55 R15".
Gibt es irgend einen merkenswerten Unterschied zwischen der selben Reifenbreite, aber unterschiedlicher Zollgrösse?
Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche eine gute Nacht
Ziegenpeterli
ich stehe kurz vor dem Kauf neuer Sommerreifen für meinen neuen Gebraucht-Fabia. Ich habe mich soweit schon für 185er entschieden.
Laut der Liste von Skoda was für meinen Fabia erlaubt ist, stehen da "185/60 R14" oder "185/55 R15".
Gibt es irgend einen merkenswerten Unterschied zwischen der selben Reifenbreite, aber unterschiedlicher Zollgrösse?
Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche eine gute Nacht
Ziegenpeterli

"
Ich würde zwar auch 195er auf 15" empfehlen (weit besser als die dämlichen 195/50 R15 haben mir aber die 195/55 R15 gefallen (komfortabler bei nahezu gleicher Performance), die ich ja auch auf dem F1 lange genug drauf hatte) aber das was du da so geschrieben hast, kann man so einfach nicht unkommentiert lassen. Da bin ich lange genug 185/60 R14 bzw. 185/65 R14 auf dem F1 als WR gefahren und das geht prima. Bekanntermaßen hatte ich den F1 über 12 Jahre und mehr als 240 tkm, bleiben für die WR also auch locker mehr als genug km, zumal ich die WR gerne im Sommer gefahren habe, wenn sie als WR nicht mehr getaugt haben. Da Fahrverhalten auch im Grenzbereich ist mit den 14" einwandfrei, wenn es Probleme gibt, liegt es am Reifen, Reifenfülldruck, sonstigen technischen Problemen am FZ, ... oder halt ... 





