AWY Luftfilterkasten Funktionsweise?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    AWY Luftfilterkasten Funktionsweise?

    Hi. Ich kenne mich, was Motoren abgeht, leider wenig aus. Immer wenn ich mal meinen Luftfilter wechsel, fällt mir aber eine merkwürdige Konstruktion im Inneren des Luftfilterkastens auf...



    Zu sehen ist einmal, länglich, der "Anschluss" für den Ansaugschlauch. Nach unten weg geht irgendein anderer Anschluss der von unten, anscheinend aus der Nähe meines Kats, die Luft saugt. Dahinter eine Klappe und seitlich die Feder die anscheinend die Klappe steuert und entweder den einen oder den anderen Ansaugungsweg freigibt.

    Wieso wird das gemacht? Und wie steuert diese Feder die Klappe?
    Die Klappe geht auf wenn's z.B. im Winter kalt ist und mischt dann die Ansaugluft wärmer. Gesteuert wird das ganze über die Temperaturdifferenz (z.B. Bimetall)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ok, dann frag ich mich aber warum Sie bei mit Standardmäßig auf warm steht?

    Ist das denn zwingend notwendig oder kann ich die so stellen das die immer kalt ist?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabiar“ ()

    Kannst du übersetzten mit keinen merklichen.

    Von der Sache an sich machst du's mit einem "Sport" Luftfilter eh nur schlechter als Serie.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    fabiar schrieb:

    Danke das man hier so tolle Antworten bekommt

    Keine Ursache

    Angenommen, der jenige der bei VW den Luftfilterkasten gebaut hat, ist eingeschlafen als er die Temperaturfeder entworfen hat, und deswegen saugt der Motor nun warme Luft an.
    Du korregierst das jetzt und stellst auf "dauerkalt". Dazu gibts für 50€ einen Sportluftfilter. Das bringt dir 0,35PS. Lässt du einfach die Butter vom Brot morgends, bringt das ähnlich viel.

    Der 1.2er hat keine konstruktiven Engpässe in der Ansaugung. Die Nockenwellencharakteristik ist so (schlecht) gewählt, das ab ca 4500 rpm nichts mehr geht. Das liegt daran, das NW Umschalter zu teuer sind, aber der Motor sonst unter 2500rpm garnicht fahren würde.
    Ansaugung bearbeiten bringt ab ca 5500 rpm sicherlich etwas Leistung, wenn man es ordentlich macht - doof ist das der 1.2er da schon aus dem letzten Loch pfeifft.

    Es sind schon viele Leute um ihren 75PS oder ihren 54PS Fabia gelaufen und haben den Fehler im Luftfilterkasten gesucht... Deswegen gibts auf die Frage ne doofe Antwort.
    Tank halb voll, lass das Reserve Rad zu Hause, lass den WischWasch Behälter leer, werf die Kassenzettel ausm Handschuhfach, kauf 165er Reifen mit 14 Zoll.
    Bringt am meisten Fahrleistung


    gruß

    PS.: Ich wünschte ich hätte bessere Nachrichten
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Na aber ich hab doch in keinem Satz erwähnt das es mir um die Leistung geht. Mich hält lediglich interessiert warum man einem Motor warme Luft zur Verfügung stellt! :cursing: das mit dem Sportluftfilter war anscheinend ein schlecht gewähltes Beispiel!!!

    Und warum das gemacht wird hab ich leider immer noch nicht erfahren.
    War irgendwo logisch oder nicht?

    Mit nem sog. "Sportluftfilter" hast du beim klassischen Einbau normal eher dauernd warme Ansaugluft, was gar nicht gut ist. Meine Berufskollegen, die den Lufikasten gemacht haben, haben sich schon was dabei gedacht, dass sie das so gemacht haben, dass das nur bei kalten Motor was bewirkt. Sind mer also doch nicht so vertottelt, wie die Werbung für die "SportLuFi" Glauben machen versucht. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher