Ladeluft optimieren

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ladeluft optimieren

    Hallo

    Hab mich jetzt mal in div Forums durch gelesen und mal a bisschen gebastelt

    - Von der RS-Schürze die Verkleidung vorm smic weg gemacht und den Luftstrom erweitert
    - in der Radhausschale ein paar Löcher gemacht damit die warme Luft besser weg kann und ohne das Dreck von den Rädern am LLK kommt
    - im originalen Luftansaug zum Filter ein Stück Plastik wo vorm Loch war weg gemacht
    - nen Trichter im Luftfilterkasten vorm LLM entfernt.

    Das ganze noch mit nen K&N Tauschfilter versehen und fertig.

    Nutzen:

    Vor dem umbau 5,1 l auf 100km
    Nach dem umbau 4,9 l auf 100km
    LLT ca 5-10 Grad weniger laut "Torque"
    Besserer durchzug


    Hat jemand vielleicht noch mehr tipps ohne den llk zutauschen

    vielleicht noch wie man den Turbo a bisschen lauter bekommt :whistling:
    The Power is not without Control --------- Die Macht ist nicht ohne Kontrolle
    Nebelscheinwerfer entfernen.
    Das Ding vorm Rüssel ist die Wasserabscheidung (gewesen).
    K&N bringt Null außer mehr Dreck.

    Sonst hast ja auch die sinnvollen Dinge gemacht.
    Turbo lauter machen, kann ich via Software - hält aber nur paar mal Gasgeben :P
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    wieso müll und wieder rauswerfen
    ist doch besser wegen ansaugung und lässt mehr und besser die luft durch als so a papierschrott
    und erneuern fällt auch flach da man ihn reinigen und wieder einölen kann
    The Power is not without Control --------- Die Macht ist nicht ohne Kontrolle
    Ich will dich nicht daran hindern, den Werbemärchen von der besseren Luftzufuhr Glauben zu schenken... dafür gibt es ja meinen Lieblingslink. :D community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2917



    Gerade die Einölerei ist aber ein echter Nachteil, weil der LMM davon Schaden nehmen kann.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Falls er einen EU4 BLT hat, ist der LMM unwichtig (nur für AGR Zwecke)
    Schrott ist son Filter trotzdem :P


    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    RE: Ladeluft optimieren

    richigt schrieb:

    - nen Trichter im Luftfilterkasten vorm LLM entfernt.
    Also wenn du ein wenig von Strömungsmechanik verstehst, dann solltest du den Trichter wieder montieren. Momentan hast du damit den Ansaugwiderstand erhöht ;)
    Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke :thumbup: :thumbup:
    (zurzeit leider ausverkauft :( )
    Für das, was wir getuned haben, haben wir relativ wenig Leistung verloren. ^^

    q.e.d :thumbsup:
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread