Hallo Forum
Sieht so aus als hätte ich mir wieder mal 'nen Expresszuschlag fürs Nachtessen eingefangen. Selbstverständlich auf einer
fadengeraden Strecke ohne jemals grossen Verkehr. Da wo es am gefährlichsten ist
Kennt sich jemand mit den Typen von Radargeräten aus? Ich würde gerne die Toleranz kennen:
• Kleines schwarzes alleinstehendes mobiles Gerät auf einem Stativ, "dunkler" fast nicht sichtbarer separater Blitz. Gut getarnt
• Knapp höher als die Leitplanken also ca. 1m maximal…
Ach ja zur Fahrt selbst: Schweizer Autobahn, erlaubt 120, gefahren 133 (Tacho, stimmt gem. GPS Messung auf 1kmh genau)…
Keine Ahnung ob das jetzt Radar- oder Lasertechnologie gewesen sein soll… Kennt sich da jemand aus?
Danke & Gruss
Stefan
Sieht so aus als hätte ich mir wieder mal 'nen Expresszuschlag fürs Nachtessen eingefangen. Selbstverständlich auf einer
fadengeraden Strecke ohne jemals grossen Verkehr. Da wo es am gefährlichsten ist

Kennt sich jemand mit den Typen von Radargeräten aus? Ich würde gerne die Toleranz kennen:
• Kleines schwarzes alleinstehendes mobiles Gerät auf einem Stativ, "dunkler" fast nicht sichtbarer separater Blitz. Gut getarnt

• Knapp höher als die Leitplanken also ca. 1m maximal…
Ach ja zur Fahrt selbst: Schweizer Autobahn, erlaubt 120, gefahren 133 (Tacho, stimmt gem. GPS Messung auf 1kmh genau)…
Keine Ahnung ob das jetzt Radar- oder Lasertechnologie gewesen sein soll… Kennt sich da jemand aus?

Danke & Gruss
Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabia_Freeday“ ()