Wie ihr vielleicht wisst, gehört mein Fabia zu den ersten gebauten seiner Art (12/99).
Seit gut 2 Jahren benutze ich als Scheibenwischer billige Exemplare vom Hofer (Aldi), wo ich damals gleich 5 Stück zum Spottpreis gekauft habe => 15€ oder so.
Hab mir halt gedacht, wenn die nur ein paar Monate halten, steig ich trotzdem besser aus.
Naja, was mir aber nun immer öfters auffällt, bzw. auch extrem ärgert, ist die Tatsache, dass sich im Wischfeld kleinste Kratzer gebildet haben. Immer in Wischrichtung gebogen.
Im Normalbetrieb (untertags) fällt das sogut wie nie auf, aber bei Gegenlicht (tiefe Sonne, oder bei Nacht + Gegenverkehr) bricht sich das Licht doch stark in den Kratzern) Es stört zwar nicht viel, ist aber doch auf dauer unangenehm.
Was mich jetzt so interessieren würde:
1) Kann das sein, das Billigstwischer, auf Dauer Windschutzscheiben beschädigen können?? Sprich zerkratzen.
2) hat irgendwer die selben Probleme, bzw,. auch Kratzer durch die Scheibenwischer?
3) Wie bekommt man solche Kratzer wieder weg??
MFG Matthias
Seit gut 2 Jahren benutze ich als Scheibenwischer billige Exemplare vom Hofer (Aldi), wo ich damals gleich 5 Stück zum Spottpreis gekauft habe => 15€ oder so.
Hab mir halt gedacht, wenn die nur ein paar Monate halten, steig ich trotzdem besser aus.
Naja, was mir aber nun immer öfters auffällt, bzw. auch extrem ärgert, ist die Tatsache, dass sich im Wischfeld kleinste Kratzer gebildet haben. Immer in Wischrichtung gebogen.
Im Normalbetrieb (untertags) fällt das sogut wie nie auf, aber bei Gegenlicht (tiefe Sonne, oder bei Nacht + Gegenverkehr) bricht sich das Licht doch stark in den Kratzern) Es stört zwar nicht viel, ist aber doch auf dauer unangenehm.
Was mich jetzt so interessieren würde:
1) Kann das sein, das Billigstwischer, auf Dauer Windschutzscheiben beschädigen können?? Sprich zerkratzen.
2) hat irgendwer die selben Probleme, bzw,. auch Kratzer durch die Scheibenwischer?
3) Wie bekommt man solche Kratzer wieder weg??
MFG Matthias
greetings, son_geko