Notlauf

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hallo

    habe das Problem das mein Motor (blt) immer wenn ich über 200 fahre in den Notlauf geht und beim fehlerauslesen steht dann Ladedruckregellung nicht OK.
    im Winter hatte ich das Problem noch nicht ist Gestern das erste mal aufgetreten und habe seitdem eigentlich nur die den Cupra Ansaugtrakt eingebaut (habe den RS auch erst seid Oktober)

    oder kann das mit der Steinbauer Box zu tuhen haben ? aber die ist noch vom Vorbesitzer drin !
    (aber wenn ich mich richtig informiert hab hat die doch aber nichts mit dem turbo zu tuhen oder ? weil die soll doch wohl nur immer mehr einspritzen wie normal)
    Also IMO ist es das alte BLT Problem das es dem guten zu heiß wird und dann nicht mehr sauber geregelt werden kann.
    Die Lader-LLK Kombi ist suboptimal.
    Zum einlesen gibt es gute Themen von User ulf oder Blackfrosch.

    Was du machen kannst:
    Neblergitter vorm LLK freischneiden oder den Nebler komplett raus.
    Radhausschale mit Gitter versehen.
    Cupra Ansaugung haste ja schon drin.
    Das die Änderungen reichen glaube ich nicht!!!!

    Also zu AG fahren und die Box auf den Müll werfen!


    Hat schon was mit dem Turbo zu tun, da durch die erhöhte Einspritzmenge die Abgastemp auch steigt.


    Hoffe ich habe nicht falsch dargestellt, man möge mich berichtigen ;)
    Skoda Fabia RS
    Seat Sport Domstrebe, Navi DX + Ncxus V3 Pro, Auto-Lock/Unlock
    Cupra Ansaugstrecke, Fischer Stahlflex Bremsleitungen, ATE Powerdisc
    Enkei Yamato 7x17, Bilstein B12

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bullet0507“ ()

    Ja genau, weil die Box NICHTS mit dem Turbo zu tun hat, kommt ja es zu solchen Ladedruckfehlern.
    Weil die Box eben nur die Einspritzmenge ändert bekommt der Turbo mehr Antrieb und das MSG kann damit nicht umgehen.

    Fazit: Box raus, gescheites Chiptuning machen lassen, falls du weiterhin Mehrleistung willst
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    So ist es, für saubere Mehrleistung mit Papier (legal) zu VT-Chiptuning nach Neuwied fahren!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    josopeit09 schrieb:

    (aber wenn ich mich richtig informiert hab hat die doch aber nichts mit dem turbo zu tuhen oder ?


    Habe ich dir neulich schon erklärt... einfach mal lesen/denken.......

    Edit:

    Blackfrosch schrieb:

    Naja, die macht nichts anderes als die Einspritzzeiten zu verlängern. Das Motorsteuergerät weiß davon nichts. Die Ladedruckregelung wird unsauber, es entsteht Ruß, die Abgastemperaturen steigen stark an usw.
    Man kann die Mehrbelastung so nicht auf versch Bauteile aufteilen, sondern quält praktisch gesehen nur den Turbo...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread