Auspuffanlage Ray Simons

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Auspuffanlage Ray Simons

    Moinmoin,
    ich bin im Begriff mir eine Edelstahlanlage vom Hersteller Ray Simons aufschwatzen zu lassen....die soll 450€ kosten.
    Roar möchte nämlich nur für den Endschalldämpfer schon ca. 370€ haben.
    Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Hersteller sammeln können?
    2005er Edition 100
    1.9 ASZ, 193 PS
    Beim TDI brauchst du doch eh nur nen Endschalldämpfer, oder willst du gleich ab Turbo was größeres?

    Allerdings ist das bei dem kleinen Turbo ziemlich sinnlos, daher reicht eigentlich auch nur ein neuer ESD.
    Laut und günstig? -> Magnaflow :D
    Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
    Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook

    Dafür reicht auch nen 60er Edelstahlrohr ab Kat und ne Magnaflow Tüte hinten dran ^^
    ebay.de/itm/190825859693

    Beim getunten TDI zwecks sauberem Heck noch nen ordentlich abgeschnittenen 90° 100mm Edelstahlbogen hinten dran und fertig.
    Könnte man direkt dorthin hängen, wo ab Werk sonst der VSD hängt. Kömmen die Abgase eben mittig unterm Auto raus... :D

    Falls jetzt wer wegen Temperaturen und Tank kommt: Im Tank ist Diesel, da passiert schonmal nix. Und so viel Hitze staut sich da auch nicht, wenn man nicht gerade ewig Burnouts macht. Beim 1.8T ist da im Stand auch genug Wärme, also keine Panik. Ist ja auch nur so ne Idee von mir, muss ja keiner so machen. Wär halt mal kurz und schmerzlos, kurzes 60er Rohr ab Kat und dann der Hauch von Schalldämpfer dran, besser gehts nicht :thumbsup:
    (Würde ich so machen, wenn ich nen TDI hätte - spart Aufwand, Material, Gewicht und Geld.)

    Wenn dann mehr Leistung gewollt ist, kann man ja den Teil bis einschließlich Kat noch ändern und gut.
    Die Holländer fahren teils über 250PS mit 63,5mm Abgasanlagen, da reichen die 60mm für 200PS dicke aus. Außerdem: zu viel Durchmesser kostet auch Leistung wegen zu langsamer, damit turbolenter Strömung und somit wieder mehr Abgasgegendruck.
    Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
    Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nuerne89“ ()