Yamaha Midnight Star 950: Schwarz oder weiss?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Mittlerweilen habe ich den Frontfender, die Gabelverschalungen und vielleicht den Winkel des Lenkers ein bisschen umgestaltet…
Eventuell brauche ich ein neues Visier und vielleicht habe ich ein Lüftungslöchlein zuviel in Jacke und Handschuhen…
Vollbremsung mit 50km/h, Mopped flachgelegt und hinten in 'nen alten 5er BMW rein. Seine Heckschürze ist im Eimer…
Mich hat es neben dem Mopped und dem BMW rumgeschleudert. Alle unverletzt, alles gut gegangen. Auch dank Klapphelm.
Hätte ich jetzt 'nen coolen Jethelm gehabt wäre ich wohl mit der Schnauze über den Asphalt geschlittert. Equipment ist alles!
Ich hab ein paar Kratzer von den oberen Stiefel-Enden und ein paar Schrammen an der Hand, nix dramatisches.
WIe war das mit dem zusätzlichen Abstimmungspunkt?
Ansonsten aussenrum kein Kratzer am Mopped! War überrascht! Den Bremshebel hat es seltsam um 90° umgebogen nach
vorne, alles andere bis auf Fender und Gabel (und die Tatsache dass Lenker oder Gabel schräg stehen) ist 100% ok…
Sehr schön, vor allem das Topcase !
Mein Verständnis von romantischen ValentinstagsgeschenkenDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Fabia_Freeday“ ()
-
-
-
Versenkt ist übertrieben, es ist wie gesagt erstaunlich wenig passiert. Heute Abend fahre ich die Rochel zum
zur Reparatur. Wird wohl auf neuen Fender und Bremshebel und bisschen Kosmetik hinauslaufen…
Sogar die verdammten Spiegel sind noch ganz. Locker zwar, aber ganz. Schraube anziehen, fertig
Wieso sonst kein einziger Kratzer am Motorrad ist kann ich mir auch beim besten Willen nicht erklären bei den
Geräuschen beim schlittern… Vor allem ist der Fender links eingebeult und der Bremshebel sitzt ja rechts.
Fender und Bremshebel
(Der Bremshebel müsste aussen eigentlich kerzengerade sein. SEHR strange wie es den gebogen hat)
-
So einen Bremshebel hab ich nach einem Sturz auch schonmal gesehen
Wie lang haste den Mopedschein schon und wieviel Fahrerfahrung hastn schon gesammelt (in Kilometer).
Ggf. wenn der Erwerb schon bissl her ist und die Fahrerfahrung gering kann ich nur einen Auffrischungskurs bei einer Fahrschule empfehlen.
Bei uns Gang und Gebe, beinhaltet je nach Wunsch des Fahrers so um die 4-5 Fahrstunden.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Moped, Lernfahrausweis und Erfahrung seit letzten Dienstag und ca. 400km Fahrleistung bisher
Die in CH obligatorischen Kurse für den Erwerb des Führerscheins stehen noch an, angemeldet bin ich schon.
Diese werden aber wie gesagt auf einem "richtigen" Motorrad absolviert, mit dem man die Vorgaben auch schafft
(Acht, Spurgasse, Vollbremsung…). Dies ist wegen dem Wendekreis mit der XVS950 nicht zu schaffen. Obwohl…
Mit dem "neu eingestellten" Lenker in eine Richtung eventuell doch… -
Ach ja ich vergaß, ihr in der Bergrepublik dürft ja ohne jegliche Fahrschule direkt auf die Straße.
Speziell beim Motorrad sehr unverantwortlich, aber naja das soll hier nicht zur Debatte stehen.
Kann nur sagen, dass ich nach 12 Jahren Schein und über 30000-Zweirad-Kilometern die Karre erst 2 mal versenkt habe,
einmal Ölspur was in einem Drift geendet ist ohne Sturz und einmal im Gelände, da passiert das aber schonmal
Was ich aber eigentlich damit sagen will, beim Motorrad ist Fahrpraxis durch nichts zu ersetzen, bin rund 28tkm in den ersten 3 Jahren gefahren,
seitdem leider nur noch wenigDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Tatsächlich hat mir der
bei der Auslieferung das Fahren rasch beigebracht (irgendwie musste die Mühle
ja nach Hause…). Er hat sich aber so lange Zeit genommen bis ich mich sicher fühlte. Bei einem 08/15 Händler
wäre dies nicht der Fall gewesen und ich wäre ohne jede Praxis auf die Strasse… War für mich ein Grund bei
diesem Händler zu kaufen und nicht wie geplant beim Importeur. Er stellt mir auch die Maschine für die Kurse
kostenlos zur Verfügung und hätte mir noch stundenlang das Fahren beigebracht wenn ich es nicht begriffen
hätte. Eigentlich ein extrem vorbildlicher Händler…
Mit dem Chevrolet habe ich in den letzten 9 Monaten 30tkm abgespult ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Hier waren es 2 Sekunden wo ich nach einer Kurve nichts gesehen habe (Reflektiert von einer Dachkante
an einem Bus) und zack war es zu spät… Hinter dem Bus stand halt noch mit gut Abstand der verflixte BMW
Zum Glück haben wir uns einigen können (Versicherung) und haben die Polizei gleich wieder nach Hause ge-
schickt. Das wäre sonst sehr teuer und aufwändig geworden (Nichtbeherrschen des Fahrzeugs, Schreibgebühr,
Polizei vor Ort, Busse, Verfahren, ev. Lernfahrausweisentzug… Wäre ohne weiteres vierstellig geworden…).
Alleine die Polizei hätte fürs Vorbeischauen 120.– gekostet (haben wir aus Neugier nachgefragt).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabia_Freeday“ ()