Blinkende Hintergrundbeleuchtung am Klimabedienteil ( Skoda Fabia I Kombi)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Blinkende Hintergrundbeleuchtung am Klimabedienteil ( Skoda Fabia I Kombi)

    Hallo Leute,

    als Neuling möchte ich zunächst einmal alle Nutzer des Forums grüßen.

    Ich bin nun seit 1 Monat Besitzer eines Skoda Fabia I Excellent Kombi, Baujahr 2004, 1984 ccm, 116 PS.

    Kurz nach dem Kauf des Gebrauchtwagens habe ich festgestellt, dass bei ausgeschalteter Zündung und abgezogenem Zündschlüssel die Hintergrundbeleuchtung des Klimabedienteil anfängt zu blinken. Die Hintergrundbeleuchtung brennt ca. 20 Sekunden, geht dann für eine Sekunde aus,
    brennt wieder 20 Sekunden und geht dann wieder für eine Sekunde aus. Dieser Vorgang wiederholt sich endlos. Zischendurch kommt es auch schon mal vor, dass sich der Blinkrythmus ändert. Dann brennt die Hintergrundbeleuchtung eine Sekunde, geht für eine Sekunde aus und brennt wieder eine Sekunde.

    Zwischendurch habe ich einmal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes Ergebnis erhalten:


    VAG-COM Version: PCI 311.3-S


    Fahrzeugtyp: 6Y - Skoda Fabia

    Scan: 01,02,03,08,09,15,17,19,44,46,56,69



    Addresse 01 -------------------------------------------------------

    Steuergerät: 06A 906 032 PN

    Bauteil: 2l/2V EU3/4 G 1501

    Codierung: 00001

    Shop #: WSC 13765

    TMBGE26Y24410XXXX SKZ7Z0D2498040

    1Fehler gefunden:

    18043 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät

    P1635 - 35-00 - -

    Readiness: 0000 0100



    Addresse 03 -------------------------------------------------------

    Steuergerät:



    Addresse 09 -------------------------------------------------------

    Steuergerät: 6Q1 937 049 D

    Bauteil: 0000 BN-SG. 1S34

    Codierung: 25786

    Shop #: WSC 13765

    3 Fehler gefunden:

    00903 - Sicherung für Heizung: Aussenspiegel (S196)

    37-10 - defekt - Unterbrochen

    01336 - Konzern Datenbus Komfort

    37-10 - defekt - Unterbrochen

    01336 - Konzern Datenbus Komfort

    80-00 - im Eindrahtbetrieb



    Addresse 15-Airbags überspringen



    Addresse 17 -------------------------------------------------------

    Steuergerät: 6Y0 920 870 B

    Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V07

    Codierung: 28101

    Shop #: WSC 13765

    TMBGE26Y24410XXXX SKZ7Z0D2498040

    kein Fehlercode gefunden.



    Addresse 19 -------------------------------------------------------

    Steuergerät: 6N0 909 901

    Bauteil: 003A GATEWAY CAN 1S34

    Codierung: 00014

    Shop #: WSC 13765

    2 Fehler gefunden:

    01336 - Konzern Datenbus Komfort

    37-10 - defekt - Unterbrochen

    01336 - Konzern Datenbus Komfort

    80-00 - im Eindrahtbetrieb



    Addresse 44 -------------------------------------------------------

    Steuergerät: 6Q0 423 156 AA

    Bauteil: LenkhilfeKYO V957

    Codierung: 10110

    Shop #: WSC 13765

    kein Fehlercode gefunden.



    Addresse 46 -------------------------------------------------------

    Steuergerät: 6Q0 959 433 E

    Bauteil: 2S Komfortgerát 0002

    Codierung: 00067

    Shop #: WSC 13765

    2 Fehler gefunden:

    01336 - Konzern Datenbus Komfort

    80-00 - im Eindrahtbetrieb

    01336 - Konzern Datenbus Komfort

    37-00 - defekt



    Addresse 56 -------------------------------------------------------

    Steuergerät: 6Y0 035 156 D

    Bauteil: Radio YD5 0010

    Codierung: 00401

    Shop #: WSC 13765

    kein Fehlercode gefunden.



    Ende -------------------------------------------------------


    Da ich mir nicht so recht zutraue das halbe Auto zu zerlegen um die Stecker der Steuergerät zu überprüfen, hab ich versucht den Fehler noch genauer zu beobachten. Gestern habe ich eine neue Entdeckung gemacht:

    Es ist mir nun aufgefallen, dass wenn das Auto gefahren wurde die Hintergrundbeleuchtung des Klimabedienteils nach Abziehen des Zündschlüssels für
    ca. 3 Minuten blinkt, dann erlischt und auch aus bleibt. Betätigt man nun aber die Taste am Funkschlüssel zum Verschließen des Wagens und anschließend
    die Taste zum Aufschließen des Wagens, beginnt die Hintergrundbeleuchtung des Klimabedienteils wieder zu blinken.
    Stecke ich nun den Zündschlüssel ins Zündschloss und schalte für ca. eine Minute die Zündung an, ziehe dann den Zündschlüssel wieder ab, blinkt das Klimabedienteil noch für ca. 3 Minuten und erlischt dann wieder. Erst nach drücken der Tasten am Funkschlüssel wird der Blinkryhtmus wieder aktiv.


    Kann mir jeman aus dem Forum weiterhelfen?


    MfG
    Winner007
    Ich zitiere mal Pimpowski aus einem anderen Forum zum Thema blinkendes Klimabedienteil:

    Man kann den Fehlerspeicher auch mittels Tastenkombination am Bedienteil auslesen. Hier der Link dazu:

    -Zündung einschalten
    -Econ und Umluft 2 sek drücken

    Nun erscheinen Fehlercodes, die man mit dem Temperaturwählrad durchgehen kann.
    Wurden alle Fehler durchgegangen, erscheint "000".

    Bitte alle im Klimabedienteil angezeigten Fehler hier posten. Die komplette Liste ist doch recht unübersichtlich…

    Fabia_Freeday schrieb:

    Ich zitiere mal Pimpowski aus einem anderen Forum zum Thema blinkendes Klimabedienteil:

    Man kann den Fehlerspeicher auch mittels Tastenkombination am Bedienteil auslesen. Hier der Link dazu:

    -Zündung einschalten
    -Econ und Umluft 2 sek drücken

    Nun erscheinen Fehlercodes, die man mit dem Temperaturwählrad durchgehen kann.
    Wurden alle Fehler durchgegangen, erscheint "000".

    Bitte alle im Klimabedienteil angezeigten Fehler hier posten. Die komplette Liste ist doch recht unübersichtlich…
    Hallo Fabia_Freeday,

    zunächst einmal Danke für die schnelle Rückmeldung!

    Mein Klimabedienteil hat kein Display.
    Werden die Fehler sonstwo angezeigt?

    MfG
    winner007

    Fabia_Freeday schrieb:

    Ich zitiere mal Pimpowski aus einem anderen Forum zum Thema blinkendes Klimabedienteil:

    Leider nur beim Climatronicbedienteil! ;)

    Klingt aber schwer nach einem Fehler/Defekt im CAN-Bus!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Fangen wir mal an ;)

    Sicherung für Außenspiegelheizung mal überprüfen. In der Anleitung steht welche Sicherung es ist. War bei mir auch eine Zeitlang, Sicherung war aber okay.
    Allerdings waren bei mir die Kontakte der Sicherung leicht angegriffen. Habe die paar Cent investiert und das Problem war weg. Muss aber nicht unbedingt deine Problemlösung sein.

    Dann besteht das Problem, dass Informationen vom Steuergerät der Klima fehlen. Das könnte jetzt auf ein defekten Steuergerät deuten oder etwas vor dem Steuergerät (Kurzschluss, Kabelbruch).

    Eindrahtbetrieb schließt eigentlich auf einen Kabelbruch oder Kurzschluss hin. Wobei das recht selten vor kommt, aber nicht ausgeschlossen werden kann.
    Ich würde jetzt auf Anhieb sagen, das könnte komplett am Steuergerät im Klimabedienteil liegen.
    Grund für meine Vermutung: Das blinkende Bedienteil. Spricht eigentlich nicht für einen Kabelbruch oder Kurzschluss.

    Wenn du nicht in die Werkstatt gehen willst, dann würde ich als erstes versuchen ein günstiges gebrauchtes Bedienteil zu besorgen.
    Hallo cristoph3007,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Da sich im Motorraum wohl ein Marder mal ausgetobt hat, könnte ein Kabeldefekt schon möglich sein.
    Per Sichtkontrolle kann ich jedoch kein beschädigtes Kabel entdecken.
    An welcher Stelle der Kabelbruch im Motorraum zu suchen ist, kann man wohl anhand der Fehlerbeschreibung nicht ableiten, oder?

    MfG
    winner007

    winner007 schrieb:


    Addresse 01 -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 06A 906 032 PN
    Bauteil: 2l/2V EU3/4 G 1501
    Codierung: 00001
    Shop #: WSC 13765
    TMBGE26Y24410XXXX SKZ7Z0D2498040
    1Fehler gefunden:
    18043 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät
    P1635 - 35-00 - -
    Readiness: 0000 0100

    18043 --- Datenbus Antrieb --- fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät
    - Test-CAN-Datenbus-Verbindung
    - Auslesen Klimaanlage Steuergerät Fehlerspeicher (Adresse 08 )

    winner007 schrieb:


    Addresse 09 -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Q1 937 049 D
    Bauteil: 0000 BN-SG. 1S34
    Codierung: 25786
    Shop #: WSC 13765
    3 Fehler gefunden:
    00903 - Sicherung für Heizung: Aussenspiegel (S196)
    37-10 - defekt - Unterbrochen
    01336 - Konzern Datenbus Komfort
    37-10 - defekt - Unterbrochen
    01336 - Konzern Datenbus Komfort
    80-00 - im Eindrahtbetrieb

    winner007 schrieb:


    Addresse 19 -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6N0 909 901
    Bauteil: 003A GATEWAY CAN 1S34
    Codierung: 00014
    Shop #: WSC 13765
    2 Fehler gefunden:
    01336 - Konzern Datenbus Komfort
    37-10 - defekt - Unterbrochen
    01336 - Konzern Datenbus Komfort
    80-00 - im Eindrahtbetrieb

    winner007 schrieb:


    Addresse 46 -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 6Q0 959 433 E
    Bauteil: 2S Komfortgerát 0002
    Codierung: 00067
    Shop #: WSC 13765
    2 Fehler gefunden:
    01336 - Konzern Datenbus Komfort
    80-00 - im Eindrahtbetrieb
    01336 - Konzern Datenbus Komfort
    37-00 - defekt

    01336 --- Konzern Datenbus Komfort --- defekt
    - Datenbus Kabel defekt -> Ersetzen Kabelbaum
    - Kabel oder Steckverbindungen defekt -> Überprüfen Sie die Verdrahtung und Steckverbindungen nach Stromlaufplan
    - Steuergerät defekt -> Ersetzen Sie das Steuergerät Komfort / -> Trennen und verbinden Sie alle Türen, während dessen beobachten der Meßwerteblöcke
    - Keine Kommunikation zwischen den Einheiten -> Prüfen Bordspannung Steuereinheit

    Siehe auch hier... ;)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Hallo steinietrabi,

    zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldung.

    18043 --- Datenbus Antrieb --- fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät
    - Test-CAN-Datenbus-Verbindung
    - Auslesen Klimaanlage Steuergerät Fehlerspeicher (Adresse 08 )


    Leider ist mir nicht bekannt wie ich die can.Datenbus-Verbindung testen kann.
    Das Klimasteuergerät kann ich nicht auslesen, da VAG-COM 311.3 nicht auf das Steuergerät zugreifen kann.

    01336 --- Konzern Datenbus Komfort --- defekt
    - Datenbus Kabel defekt -> Ersetzen Kabelbaum
    - Kabel oder Steckverbindungen defekt -> Überprüfen Sie die Verdrahtung und Steckverbindungen nach Stromlaufplan
    - Steuergerät defekt -> Ersetzen Sie das Steuergerät Komfort / ->Trennen und verbinden Sie alle Türen, während dessen beobachten der Meßwerteblöcke
    - Keine Kommunikation zwischen den Einheiten -> Prüfen Bordspannung Steuereinheit


    Müsste der komplette Kabelbaum ersetzt werden?
    Bei den übrigen Lösungsvorschlägen ( überprüfen der Verdrahtung und Steckverbindungen nach Stromlaufplan, beobachten der Meßwertblöcke, prüfen der Bordspannung Steuereinheit ) werde ich wohl wegen fehlendem Stromlaufplan, fehlendem Wissen bezüglich der auszulesenden Meßwertblöcke und fehlendem Wissen im Bezug auf das Prüfen der Bordspannung den Wagen in eine Fachwerkstatt geben müssen.

    Ich habe jedoch die Befürchtung, dass dann für die Fehlersuche eine Menge Kohle hingelegt werden muss.

    MfG
    und bestem Dank für die Hilfe
    winner007
    Immer eins nach dem anderen!
    Aufgelistet sind alle/viele der evtl. Fehlerursachen...
    Auslesen müsstet du zur Suche aber schon können oder auslesen lassen können, sonst wird es schwer.

    Auf jeden Fall würde ich mal anfangen die Verkabelung am Klimabedienteil durchzumessen.
    Stromlaufplan kann ich mal schauen, dachte den hast du schon... ist ja nicht das erste Forum was du befragst!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Hallo Leute,

    da das Klimabedienteil eigentlich ordnungsgemäß funktioniert und ich mir nicht so recht zutraue das halbe Auto
    zu zerlegen um die Stecker und Kabel der Steuergeräte zu überprüfen, versuche ich durch ständiges beobachten
    neue Erkenntnisse zum Blinken der Hintergrundbeleuchtung zu finden. Dabei ist mir heute folgendes aufgefallen:
    Das Auto stand mehrere Stunden in der Garage und die Hintergrundbeleuchtung blinkte nicht.
    Ich habe dann versuchsweise per Funkschlüssel die Türen verriegelt. Nach ca. 30 Sekunden beginnt die
    Hintergrundbeleuchtung des Klimabedienteils zu blinken und hört auch nicht wieder auf.
    Wenn ich nun per Funkschlüssel die Türen wieder entriegele, blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Klimabedienteils
    noch ca. 10 Minuten und bleibt dann wieder aus. Ich möchte noch erwähnen, dass die Tasten der beiden Funkschlüssel
    bei Kauf des Wagens keine Funktion hatten und ich diese wieder anlernen musste.
    Lässt diese neue Beobachtung einen neuen Lösungsansatz zu?
    Scheint doch so als wenn die Zentralverriegelung einen Einfluss auf das Blinken hat.

    MfG und Dnk für eure Hilfe
    winner007
    Hallo Leute,

    nun ist ein neues Problem dazugekommen.
    Ich kann weder von der Fahrerseite noch von der Beifahrerseite das Fenster der Beifahrerseite elektrisch auf oder zufahren.
    Auch die elektrische Spiegelverstellung für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite funktioniert nicht.
    Auf der Fahrerseite funktioniert der Außenspiegel und das Fenster einwandfrei.
    Die Zentralverreigelung klappt auch einwandfrei.

    Kann mir jemand bei der Problemlösung helfen ?

    MfG
    winner007
    Hallo Leute,

    es gibt Neuigkeiten bezüglich meines Elektronikproblems.
    Nachdem ich letztes Wochenende die Verkleidung unterhalb des Lenkrads demontiert habe,
    habe ich sämtliche Stecker vom Bordnetzsteuergerät und vom Kombisteuergerät abgezogen,
    mit Kontaktspray eingesprüht und anschließend wieder aufgesteckt. Das gleiche habe ich auch
    mit den Steckern in der A-Säule und der B-Säule gemacht. Seit ein paar Tagen blinkt nun mein
    Klimabedienteil nicht mehr und wird auch von VCDS lite erkannt.
    Keine Ahnung ob das was damit zu tun hatte.
    Allerdings läuft der Datenbus Komfort immer noch im Eindrahtbetrieb.
    Ich habe mal die letzten Fehlereinträge kopiert und hoffe, dass mir jemand helfen kann!

    VCDS-Lite Version: Release 1.0
    Monday, 22 July 2013, 18:47:12:0


    Chassis Type: 6Y - Skoda Fabia I
    Scan: 01,02,03,08,09,15,17,19,25,37,44,46,55,56,76

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 01: Engine Labels: Redir Fail!
    Controller: 06A 906 032 PN
    Component: 2l/2V EU3/4 G 1501
    Coding: 00001
    Shop #: WSC 13765
    TMBGE26Y244XXXXXX SKZ7Z0D2498040
    No fault code found.
    Readiness: 0110 1101

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 03: ABS Brakes Labels: 6Q0-907-37x-ABS.LBL
    Controller: 6Q0 907 379 Q
    Component: ESP 5.7 front H03 0000
    Coding: 0003338
    Shop #: WSC 13765
    No fault code found.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 08: Auto HVAC Labels: 6Q0-820-045.LBL
    Controller: 6Y0 820 045
    Component: Klimaanlage X0840
    No fault code found.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 09: Cent. Elect. Labels: 6Qx-937-049-B.LBL
    Controller: 6Q1 937 049 D
    Component: 0000 BN-SG. 1S34
    Coding: 25786
    Shop #: WSC 13765
    1 Fault Found:
    01336 - Data Bus for Comfort System
    80-00 - Single-Wire Operation

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 15: Airbags Labels: 6Q0-909-605-VW5.LBL
    Controller: 1C0 909 605 K
    Component: 01 AIRBAG VW51 08 0008
    Coding: 12337
    Shop #: WSC 13765
    No fault code found.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 17: Instruments Labels: 6Y0-920-xx0-17.LBL
    Controller: 6Y0 920 870 Bv
    Component: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V07
    Coding: 28101
    Shop #: WSC 13765
    TMBGE26Y244107347 SKZ7Z0D2498040
    No fault code found.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 19: CAN Gateway Labels: 6N0-909-901-19.LBL
    Controller: 6N0 909 901
    Component: 003A GATEWAY CAN 1S34
    Coding: 00014
    Shop #: WSC 13765
    1 Fault Found:
    01336 - Data Bus for Comfort System
    80-00 - Single-Wire Operation

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 25: Immobilizer Labels: None
    Controller: Bit teA dre ssv
    Component: e 17 eingeben
    No Faults Found
    or DTCs not supported by controller
    or a communication error ocurred

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 44: Steering Assist Labels: None
    Controller: 6Q0 423 156 AA
    Component: LenkhilfeKYO V957
    Coding: 10110
    Shop #: WSC 13765
    No fault code found.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 46: Central Conv. Labels: 6Q0-959-433.LBL
    Controller: 6Q0 959 433 E
    Component: 2S Komfortgerát 0002
    Coding: 00067
    Shop #: WSC 13765
    1 Fault Found:
    01336 - Data Bus for Comfort System
    80-00 - Single-Wire Operation

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 56: Radio Labels: 1U0-035-156.LBL
    Controller: 6Y0 035 156 D
    Component: Radio YD5 0010
    Coding: 00401
    Shop #: WSC 13765
    No fault code found.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 76: Park Assist Labels: 6Y6-919-283.LBL
    Controller: 6Y6 919 283 A
    Component: Einparkhilfe 0001
    Coding: 00123
    Shop #: WSC 13765
    No fault code found.

    End -------------------------------------------------------------------------------


    MfG
    winner007
    Hallo Leute,

    es gibt wieder Neuigkeiten zu meinem Elektronikproblem.
    Ich habe heute allen Mut zusammen gefasst und das Klimabedienteil ausgebaut und durch
    ein anderes Klimabedienteil ersetzt.
    Der Fehler: "
    18043 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät "
    scheint sich nun erledigt zu haben. Ich hoffe es jedenfalls!!!!

    Die Fehlermeldung im Bordnetzsteuergerät, Gateway Can und Komfortsteuergerät:
    " 01336 - Konzern Datenbus Komfort
    80-00 - im Eindrahtbetrieb "
    kann ich nicht löschen bzw. die Fehlermeldung ist sofort wieder da.
    Im Messwertblock 130 des Gateway Can wird mir auch " Eindrahtbetrieb " angezeigt.

    Da ich messtechnisch nicht so bewandert bin, möchte ich die Frage ans Forum richten,
    ob sich der Fehler über die Messwertblöcke der Steuergeräte finden lässt ?

    Für Eure Unterstützung bedanke ich mich bereits jetzt und verbleibe
    mfG

    winner007
    Hallo,

    nachdem durch den Austausch des Klimabedienteils die binkende Hintergrundbeleuchtung
    beseitigt werden konnte bräuchte ich Eure Hilfe bei den noch übriggebliebenen Fehlern.

    Die Fehlermeldung im Bordnetzsteuergerät, Gateway Can und Komfortsteuergerät:
    01336 - Konzern Datenbus Komfort
    80-00 - im Eindrahtbetrieb "
    kann ich nach wie vor nicht löschen.
    Da ich nicht mehr weiter weiss, möchte ich nochmals im Forum um Hilfe bitten.


    Für Eure Unterstützung bedanke ich mich bereits jetzt und verbleibe

    mfG



    winner007
    Eindrahtbetrieb kann einiges sein...
    Hier muss man wirklich mal schauen! Ist eine Art Sicherheitsfunktion des CAN - nur die notwendigsten Funktionen gehen dann noch.
    Kann ein Kurzschluss sein, ein Kabelbruch...
    Hier musst du mal durchmessen!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Hallo steinietrabi,

    vielen Dank für deine Rückmeldung.
    Leider weiss ich nicht in wecher Reihenfolge ich mich auf die Fehersuche machen muss.
    Mit dem Durchmessen bin ich auch nicht so geschult.
    Da die Elektronik im Fahrzeug soweit funktioniert vermute ich auch einen Kabelbruch.
    Kann man den auch mit VCDS lokaisieren?

    MfG

    winner007
    Nein im Grunde kannst du es nicht weiter eingrenzen, wie das was du bis jetzt auch schon hast!
    Daher musst du jetzt echt schauen, eins nach dem anderen messen und step by step suchen.
    Mühsam ist sowas immer das weis ich... :S

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Hallo steinietrabi,

    nochmals Danke für die Rückmeldung.
    Eine Frage noch bezüglich des Durchmessens.
    Ist es richtig, dass wenn ich die Stecker der Türen an den Kuppungsstationen
    der A-Säule und der B-Säule trenne und die Fehler nach wie vor angezeigt werden
    ausgeschlossen werden kann, dass der mögliche Kabelbruch im Kabelbaum der
    Tür selbst liegt?

    MfG
    winner007
    Hallo Leute,

    nachdem die Zentralverriegelung immer häufiger verrückt gespielt hat, habe ich das
    Türschloss auf der Fahrerseite ausgetauscht. Das willkürliche Ver- und Entriegeln
    während der Fahrt hat sich seitdem nicht wieder gezeigt.
    Da ich aber immer noch den Fehler " Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb " habe und
    ich bei meiner Suche im Internet keine Erklärung finden konnte, möchte ich meine Frage
    hier im Forum stellen.
    Ist es richtig, dass wenn ich die Kofferraumklappe per Funkfernbedienung öffne auch die
    Fahrertür ( nur die Fahrertür ) entriegelt wird und dass wen man die Heckklappe schließt
    auch die Fahrertür wieder verreigelt wird?

    MfG
    winner007