blaue Lämpchen für den Innenraum?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    blaue Lämpchen für den Innenraum?

    Hallo und guten Morgen.

    Hab mich gefragt ob es nicht blaue Lampen für den Innenraum gibt? Da ich gestern mal in der Bedienungsanleitung rumgeblättert hab um was nach zuschauen, bin ich auf den Teil mit der Innenraumbeleuchtung gestoßen. Da hab ich mich nun gefagt ob man da a: sowas wie blaue lampen einbauen kann b: ob man das überhaupt darf.

    Danke
    wer später bremst, fährt länger schnell :D
    sicher darfst du das. Ich kenn zumindest kein Gesetz, dass farbige Innenbeleuchtungen verbietet zumal die Lämpchen i.d.R. im Verkehr eh nicht benutzt werden.

    Möglichkeit a) Tauchlack kaufen und selbst einfärben

    Möglichkeit b) fertig eingefärbte Lampen kaufen (eBay..)

    Möglichkeit c) LED Version kaufen (eBay) und einbauen
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    blaue-leuchte.de/
    Da hab ich meine her, sind wirklich schweinehell und sehen nachts mit den hellen RS-Sitzen einfach genial aus. Die Platine mit den LEDs drauf ist genauso breit wie eine normale Sofitte, wird einfach ausgetauscht.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Innenleuchte: 42mm Sofitte + 2 Glassockel für die Leseleuchten
    Kofferraum, Handschuhfach: jeweils eine Glassockel
    Die Türeinstiegsleuchten hab ich wegen der Signalwirkung nicht geändert, aber da sind glaub ich auch Glassockel-Birnchen drin.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    um noch mal auf die led-sofitten und deren leuchtkraft zurückzukommen. Das is so'n wahrnhinweis abgedruckt
    Aufgrund der hohen Helligkeit sollte nicht direkt in den Lichtstrahl geblickt werden!Gefahr von Netzhautverbrennungen!


    Sind die dinger wirklich so hell? Is vielleicht bisschen doof wenn man sich damit die augen wegkocht oder?
    wer später bremst, fährt länger schnell :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „storm“ ()

    Das gilt eigentlich nur, wenn du wirklich exakt senkrecht in die LED reinguckst, dann ist sie schon extrem hell. Aber im Auto ist das beinahe unmöglich, außerdem ist ja noch die Streuscheibe von der Innenleuchte davor. Selbst wenn dus drauf anlegst, du würdest sofort refelexartig die Augen schließen. Ist wie mit der Sonne, da guckst du ja auch nicht frontal rein...
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von MarkusRS
    Die Türeinstiegsleuchten hab ich wegen der Signalwirkung nicht geändert, aber da sind glaub ich auch Glassockel-Birnchen drin.


    ist korrekt...ich hab mir bei einer Lampenwechselaktion leider die Leuchten gefetzt.

    Vom Tauchlack würde ich abraten.
    Bringt man den direkt auf den Birnchen an, fängt er nach ein paar Wochen an zu schmoren.

    Ich habe meine Innenraumbeleuchtung durch blaue 2LED-Sofitten (ATU, ca. 5 EUR) ersetzt, die beiden Leselämpchen durch Phillips CoolBlue (ca. 5 EUR für 2 Stk.). Die Abdeckung der Lampen ist violett lackiert. So bekomme ich ein weißes Licht mit leicht-violettem Touch und die Chromteile in meinem Wagen reflektieren das Blau. Mir gefällts ganz gut.
    Im Kofferaum sind übrigens bei mir die Türeinstiegsleuchten...schafft fast ein "Puff-Flair", wenn man nachts die Heckklappe aufmacht :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „turbo-bastl“ ()

    Hallo!

    Ich hab einfach ein Stück transparentes Plastik auf Sofittenmass geschnitten, löcher reingebohrt und LEDs reingeklebt. Dann noch Vorwiderstände drangelötet und schon war die blaue Beleuchtung fertig. Für die vordere Innenleuchte hab ich 4 und für die hinteren je 2 LEDs benutzt. Die vorderen Leseleuchten hab ich dann noch von der Mittleren entkoppelt, so dass ich zum Kartenlesen etc. weisses Licht auf Knopfdruck hab.
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
    Original von MarkusRS
    geändert, aber da sind glaub ich auch Glassockel-Birnchen drin.


    Soweit ich informiert bin ist das glaub ich auch verboten, da es sich um Warnlampen handelt.
    Lege dafür aber nicht meine Hand ins Feuer, vll weiß ja jemand genaueres.
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    habe mir heute auch die led sofitten reingebaut. so funktionieren sie. aber wenn ich den motor anmache müßten die eigentl ausgehen, leider leuchten sie immer noch, aber nur ganz schwach.
    auch wenn ich die tür abschließe.
    woran kann das liegen?
    Kawasaki ZX10-R Ninja
    habe das ganze mal beobachtet. lämpchen leuchten die ganze zeit schwach (20km gefahren) wenn ich den motor starte oder die tür abschließe. als ob die nur ein bisschen strom bekommen. weil wenn ich den taster auf komplett aus stelle sind die lampen auch aus. wenn ich mit FB öffne oder auch so, leuchten sie mit voller kraft. irgendwie versteh ich das nicht. habe angst das meine batterie leer geht.
    Kawasaki ZX10-R Ninja
    Bei mir ist das auch so..Wenn ich den Motor anmache und losfahre, leuchten die LEDs immer ganz leicht mit. Die gehen nicht aus. Nur wenn ich das Auto abschließe.

    Aber sie sind leider verboten. Ein Kumpel von mir war die Tage beim TÜV und musste wieder nach hause fahren und die Standartbeleuchtung einbauen, da der TÜVer ihm deswegen keine Plakette geben wollte.

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    den tüv interessiert das hier nicht. aber warum das so ist weiß aber keiner oder?
    bist dir sicher das sie ganz aus sind wenn du abgeschlossen hast.

    bleib mal im auto sitzen und schließe mit der FB ab. die leuchten trotzdem noch. von draußen sieht man das nicht da es so ein komischer winkel ist.
    Kawasaki ZX10-R Ninja
    Keine Plakette wegen blauer Innenbeleuchtung? Sowas lässt man doch nicht auf sich sitzen! Die Farbe der Innenbeleuchtung ist nirgendwo in der StVZO festgelegt. Wenn das Auto steht, darfst du das beleuchten wie nen Weihnachtsbaum, das hat niemanden zu interessieren. Solange während der Fahrt alles aus ist und keine erhöhte Verletzungsgefahr durch wilde Einbauten oder sonstwas besteht, ist das alles völlig legal. Die Angabe von wegen E-Prüfzeichen etc. soll dich nur daran erinnern, dass du z.B. die blauen W5W-LEDs für die Leselampen nicht als Standlicht benutzt, das wird schliesslich während der Fahrt benutzt und fällt somit in den Bereich der StVO.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    habe jetz vorn auch ne blaue led sofitte drin und nun gehen die hinten auch richtig aus. also alles bestens.

    und markusrs hat recht. das interssiert kein schwein, solange es bei der fahrt ausbleibt.
    Kawasaki ZX10-R Ninja