Motorabdeckung ist plötzlich weg

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motorabdeckung ist plötzlich weg

    Ich bin ja vom Fabia einiges gewohnt. Aber was heute passiert ist, war echt neu für mich. Ich komme mit meinem blauen Blitz (1,4l, 60 PS, anno 2002) von einer längeren Autobahnfahrt nach Hause und bemerke kurze Zeit später einen Ölfleck auf dem Boden.

    Ich mach natürlich gleich die Motorhaube auf und will kucken was da los ist. Und was muß ich sehen? Die Karre hat plötzlich keine Motorabdeckung mehr. Und nich nur das, auch der Deckel ist weg. Ich glaube das Ding nennt man Ölfilterdeckel (ist halt der Deckel dem man zum Ölwechsel abschraubt). Der komplette Motorraum ist mit Öl verschmiert.

    Ich bin gestern oder vorgestern über einen Ast gefahren. Meint Ihr so ein scheiß Ast kann hochschleudern und die komplette Kunststoffabdeckung inkl. Ölfilterdeckel abreissen

    Hat sowas schon mal jemand von euch gehabt? Meine Frage wäre nähmlich, kann ich mit der Karre überhaupt noch zur Werkstatt fahren wenn da Öl raussüfft? Ich habe auch die Befürchtung, dass es nicht reicht einfach nur einen neuen Deckel drauf zu machen. Sondern dass das noch teuer wird. Hat vlt. jemand 'ne Idee wieviel ich da locker machen muss?
    Signaturen sind doof
    Die Motorabdeckung ist doch riesig! Wo soll die denn hin sein???

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Der hatte definitiv mal eine Abdeckung. Die war aber nicht so groß, wie die von den neuen 1,4-Modellen, sondern ein bißchen kompakter. Da wäre theoretisch auch genug Platz im Motorraum, dass die nach vorne wegfällt und komplett runter auf die Straße fällt. Würde auch erklären wieso der Ölfilterdeckel nicht mehr da ist. Ich glaube der ist mit der Abdeckung verbunden. Denn von alleine fällt der ja nicht einfach so ab.
    Signaturen sind doof
    Die haben meiner Meinung nach alle eine Abdeckung!
    Und zwar genau diese...



    Und ich kann mir kaum vorstellen, das sich diese (mit 2 Schrauben befestigt) so einfach löst!

    Warst du vor kurzem mal in der Werkstatt? Wegen Sachen am Motor/Motorraum? Evtl. haben die vergessen die Verkleidung festzuschrauben...
    Kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das Ding im gesamten den Motorraum verlassen haben soll ?(

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    steinietrabi schrieb:

    Warst du vor kurzem mal in der Werkstatt? Wegen Sachen am Motor/Motorraum? Evtl. haben die vergessen die Verkleidung festzuschrauben...Kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das Ding im gesamten den Motorraum verlassen haben soll

    Das klingt sehr logisch. was anderes ist einfach nicht möglich.
    Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
    So, ich war gerade bei meinem Freundlichem und kann Licht ins Dunkel bringen. Der 2002er hat wirklich noch keine Motorabdeckung. Das was ich für die Original-Motorabdeckung gehalten habe, wurde bei mir wohl nachträglich aus optischen Gründen mehr oder weniger reingepfuscht und war auch viel kleiner als das was steinitrabi auf dem Bild gepostet hat.

    Es ist halt während der Fahrt der Ölfilterdeckel weggeflogen und der hat diese kleine Abdeckung wohl mitgenommen. Der Freundliche meinte das passiere schon mal bei diesen Modellen. Die Deckelbefestigung wäre halt von Skoda konstruktiv nicht so ganz optimal gelöst (da muss ich Ihm zustimmen..)

    Na ja, die haben einen neuen Deckel drauf gemacht, den Motor gereinigt und einen halben Liter Öl nachgefüllt. Hat mich 48€ gekostet. Hätte mit mehr gerechnet. Natürlich kommt für so etwas die Mobilitätsgarantie nicht infrage (wofür hab' ich die eigentlich?). Aber dafür hat man ja einen Schutzbrief und die netten Leute von der Versicherung haben einen Abschleppwagen besorgt. Und das Taxiunternehmen hat sich über meine 30€ auch sehr gefreut...
    Signaturen sind doof
    Das einzige was ich nicht begreife ist warum der 2002 diese Abdeckung nicht haben soll?!
    Meiner hat die auch von Anfang an drauf gehabt...

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    steinietrabi schrieb:

    Das einzige was ich nicht begreife ist warum der 2002 diese Abdeckung nicht haben soll?!
    Meiner hat die auch von Anfang an drauf gehabt...


    Der 2003er meines Kumpels hat die auch schon drauf. Meiner wurde im August 2002 produziert, evtl. haben die das im Laufe des Jahres 2002 erst eingeführt.
    Signaturen sind doof
    Soweit ich weiß, wurden die ersten Fabias noch mit "tschechischen Motoren" ausgestattet und die hatten noch keine Abdeckung.
    Erst mit dem Einbau von "VW-Motoren" hatten diese auch eine Abdeckung.
    Kann auch sein, dass ich mich täusche...
    Kann ich bestätigen... 1.4l MPI Skodamotor - BJ 06/00 inkl. der Abdeckung!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Boah, ich glaubs nicht. Der Deckel vom Öleinfüllstutzen war heute schon wieder locker :cursing: Das ist aber auch eine scheiß Konstruktion. Da ist kein Gewinde dran, der Deckel wird quasi nur von der Dichtung gehalten. Der Freundliche meinte, da wäre evtl. im Motor ein Entlüftungskanal zu und dadurch würde zu hoher Druck entstehen, was dazu führt das sich der Deckel löst. Um das zu beheben müsste man den kompletten Motor zerlegen... :wacko:

    Ich will gar nicht wissen, was das kostet. Wenn ich bedenke das mein Wagen 11 Jahre alt ist, bin ich da wahrscheinlich günstiger dran wenn ich mir einen 8-jährigen Gebrauchten kaufe.

    Jedenfalls hat der mir jetzt eine grandiose Konstruktion aus einem Stück Blech gebaut, damit der Deckel nicht mehr abfliegen kann, wenn er sich noch mal lockert. Ansonsten soll ich das halt "beobachten". Vielleicht habe ich aber auch Glück und es ist nur einer der beiden Luftschläuche am Einfüllstutzen verstopft...? Jedenfalls dürft Ihr meinen Fabia in eure Gebete einbeziehen, falls Ihr das Bedürfniss habt...
    Signaturen sind doof
    Sieht das bei dir so aus?!



    Dann würde ich sagen Motorabdeckung organisieren, neuer Deckel und die Sache kann nicht mehr passieren!!!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    steinietrabi schrieb:

    Sieht das bei dir so aus?! Dann würde ich sagen Motorabdeckung organisieren, neuer Deckel und die Sache kann nicht mehr passieren!!!


    Das sieht so ähnlich aus. Der Deckel ist der gleiche. An der Schraube auf dem Motorgehäuse, direkt rechts neben dem Deckel hat der halt ein nach oben gebogenes Stück Blech befestigt, was im Notfall den Deckel festhalten soll.
    Der Deckel ist ja jetzt neu. Und eine Motorabdeckung würde ja nichts daran ändern, das sich der Deckel bei zuviel Druck löst. Bei der Abdeckung, die du weiter oben gepostest hast, ist ja auch kein Gewinde oder so. Da wird der Deckel doch auch einfach nur drauf gesteckt, oder täusche ich mich da?
    Signaturen sind doof