mp3s auf Autoradios

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    mp3s auf Autoradios

    ... wie macht ihr das ?
    Ich hab mein Radio nu knapp ne Woche und bin irgendwie überfordert auf einer CD mit 120 Tracks und noch Unterordnern zu navigieren und das gewünschte Lied zu finden.
    Gibts da Tricks ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ich hab die MP3s mit recht großen Bitraten (320 kB) umgewandelt, deshalb passen höchsten 5 bis 7 Alben auf eine CD. Mir reicht es deshalb jedes Album in einem Ordner zu speichern. Die Ordner kann man bei mir auch mit den Stationstasten anwählen, wenn man im Namen eine Zahl vorne anhängt.

    Bei meinem JVC KD-LH 3101 kann man auch die Ordner mit Namen auf dem Display anzeigen lassen (jeweils 6 gleichzeitig) und so durch die Ordner navigieren. Das ist aber elend langsam, weshalb ich mir angewöhnt habe, eine möglichst einfache Ordnerstruktur zu benutzen. Mehr als eine Verzeichnisebene vermeide ich soweit es geht. Auf eine CD kommen nur Alben eines Interpreten oder zumindest einer Musikrichtung. So kommt man mit den 12 direkt anwählbaren Ordnern eigentlich sehr gut aus.

    Außerdem sind die ID-Tags der MP3s wichtig. Wenn die ordentlich gepflegt sind, sieht man immer sofort welchen Titel von welchem Album/Interpreten man gerade angewählt hat. Wievel Zeilen hat das Pioneer für diese Informationen zur Verfügung? Bei mir sind je nach Einstellung 1 oder 2. Bei zweien sieht man zum Album auch noch den Titel.
    bei meinem jvc ist die ordnerübersicht in baumstruktur, das macht es eigentlich sehr übersichtlich.
    die ordner haben bei mir alle vollständige namen.
    hab einfach die lieder in genre, alben, interpret geordnet
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    Als bei meinem (7500) kann man mit Pfeiltasten rauf und runter jeweils den Ordner wechseln und mit Pfeiltasten links und rechts die Lieder im jeweiligen Ordner wechseln.

    Mit dem rotumrandeten Knopf kann man beim 7500 die Ansicht wechseln,


    d.h. entwerder
    Ordnername
    Interpret
    Titel
    Länge des Lieds
    Bitrate

    Bei letzteren sollte der ID3 Tag dabei sein.

    Achja,
    brenn die MP3 Daten bei Nero als DatenCD,
    MP3-Disk funktioniert bei mir nicht.
    Also bei meinem radio (JVC-KD-DV 5000) erstelle ich die ordner nach namen... und in die ortner packe ich dann die musik rein die ich hören will nach kategorien sotiert wichtig ist zb. bei meinem JVC das ich vor jedem ordner 1 - schreibe damit das radio weiß das ist der erste Ordner genau so bei den liedern immer die zahl 1 dann leerzeichen und dan den binde strich das machst du sooft aufsteigend soviel lieder du im Ordner hast dann kann das radio die reienfolge des abspielens erkennen....

    und ich brenne auch als daten CD das geht besser ..


    MFG
    Joerg
    Den Unterschied zwischen Daten- und MP3-CD hab ich auch noch nicht gefunden. Ich hab das letztens mal mit einer DVD probiert, weil ich dachte meinen DVD-Player so dazu bringen zu können MP3-DVDs zu lesen. Das Resultat war das gleiche wie eine Daten-DVD mit MP3s. Keine zusätzlichen Ordner oder sowas.

    Wandelt Nero vielleicht andere Dateiformate bei dieser Option erst in MP3 um?

    Mal eine kleine Zusatzfrage: Gibt es mittlerweile Autoradios die DVDs mit MP3 lesen können?