Kupplung knarrt beim betätigen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kupplung knarrt beim betätigen

    hallo zusammen,

    beim 1,4L 16V 75PS knarrt die Kupplung beim betätigen. --> hört man am besten wenn der Motor nicht gestartet ist.
    Kann dies mit einer Motorwäsche mit Wasserschlauch zusammen hängen?

    Das Geräusch kommt vom Getriebe und sollte meiner Meinung nach vom Ausrücklager oder Druchplatte kommen.

    Hatte jemand bereits ein gleiches oder ähnliches Problem?

    Gibt es Abhilfe ohne das Getriebe auszubauen?

    Vielen Dank für eure Antworten...!
    Hubraum statt Wohnraum-trifft bei meinem fabi allerdings nicht zu.
    FABIA V/RS
    Ja, das wird sicher in Verbindung mit der Motorwäsche stehen.
    Ist aber typisch beim Fabia und bei der Hitze.
    Um zu lokalisieren ob wir vom selben Geräusch reden, sprühst du zw. Batteriekasten und Motorblock mal etwas Silikonspray/Öl o.ä. auf die Federn bzw. auf die Seile der Kupplung. Danach betätigst du die Kupplung und wenn es ruhig ist, reden wir vom selben;)

    Wenn dieser Fall Eintritt wirst du merken, dass das Schmiermittel nur kurzfristig Wirkung zeigt. Du besorgst dir dann lieber richtig schönes Fett. Es gibt da auch Fett, welches noch paar Griecheigenschafften hat, das ist die beste Wahl.
    Normalerweise Sprühen die bei jeder Inspektion und eigentlich auch nach einer Motorwäsche etwas drauf...das reicht dann auch meist für ein Jahr, aber manchmal wird es halt auch vergessen.

    Hoffe, dass es sich nur um diese Kleinigkeit handelt.

    christoph3007 schrieb:

    ... auf die Federn bzw. auf die Seile der Kupplung .... Es gibt da auch Fett, welches noch paar Griecheigenschafften hat, das ist die beste Wahl.
    Ähm dein Auto hat dann wohl auch einen mechanischen Bremskraftregler? ;) Wie badman schon schreibt hat der Fabia eine hydraulische Kupplung ganz ohne Seile :D
    Die Idee die Kupplungsfedern zu fetten halte ich für gewagt, könnte ein rutschen der Kupplung verursachen wenn Fett auf die Beläge kommt. Trotzdem kann natürlich eines der beweglichen Teile in der Kupplung Geräusche machen, Ausrücklager, Torsionsdämpfer und Co. Ohne ein geschultes Ohr wird man da ums Öffnen nicht herum kommen, wenn das Geräusch wirklich so schlimm nervt.

    Achso Fett mit Griecheigenschaften, verbrennt das auch Geld, heißt mit Nachnamen Papadopulus und will nicht sparen? :D Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Naja... die Betätigung ist schon hydraulisch, betätigt wird aber die Gabel, die das Ausrücklager dann ebeb ausrückt und die ist halt rein mechanisch mit entsprechenden Lagerstellen, etc. An die Kuplung selber kommt man von Außen mit Sprühfett o.ä. doch so gut wie nicht ran.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Das meine ich:


    Ich will auch nicht die Kupplung treffen, sondern nur diese Federn. Und das Hilft auch. Einfach ein Blatt Papier oder Pappe drunter legen. Die Dinger sparsam einsprühen mit hitzebeständigen Fett, paar mal auf die Kupplung und dann ist ruhe.
    Jetzt ist natürlich die Frage, ob badman das selbige Geräusch meint.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „christoph3007“ ()

    Möglicherweise geht dein Getriebe ein wenig straff und beim Kupplung treten wurde es entlastet, was sich dann folgerichtig auch auf die Schaltbetätigung überträgt.
    Wäre also durchaus ein Ansatzpunkt auch wenn er nicht direkt auf die Kupplung abzielt.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Gehst in Baumarkt oder ATU und holst dir ein Kettensprühfett für Motorradketten, das kriecht erst überall gut rein und hat nach Verfüchtigung der Fließstoffe beste Hafteigenschaften. Da braucht man i.d.R. nur einmal sprühen und hat dann laaaange Ruhe.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!