Aktivsub

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Aktivsub

    Hallo zusammen!

    Ich habe einen Aktivsubwoofer zum Geburtstag bekommen und will den am Wochenende einbauen.
    Dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen:

    Müssen diese Aktivkisten auch direkt an die Batterie oder kann ich irgendwo anders 12V abgreifen?

    Die Anleitung fürs Powerkabel habe ich gelesen. Aber kann mir vieleicht jemand einen guten Massepunkt nennen,
    bevor ich am WE da stehe und ewig suche.

    Kommt man irgendwie vom Radioschacht durch den MItteltunnel zum Kofferraum oder bleibt nur rechts und links verlegen?

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!

    gruß

    Ozz
  • Hi,

    Also generell ist es immer besser Stromkabel zur Batterie zu verlegen. Als Massepunkt kannst du an die gurtschnaller drangehen. brauchst ne 17er Nuss/Knarre um das zu lösen.
    Aktivsubwoofer...hmm....also ich würd ehrlich sagen, dass wenn du nicht weiter ausbauen willst, reichen 10mm² Stromkabel. Die Aktivsubwoofer waren noch nie solche Leistungskiller, von daher denke ich mal, das das klargeht. ...ansonsten musste mal auf ne Antwort unserer anderen Hifi Spezies warten


    Um ans Audiosignal zu kommen, brauchst du einen Cinchausgang am radio. Außerdem noch Zündungsplus. Das kannste durch denn Mitteltunnel legen. machste alles um den schaltknauf ab und legst das da lang. musst halt nen kleines Stück unterm teppich machen, aber wenn dus geschickt machst, sieht man davon auch nichts

    Ganz wichtig: Stromkabel und cinchkabel nicht gemeinsam verlegen. Sonst haste am Ende noch summen...zwirpen...was auch immer....

    ....lies das hifi-forum.de/viewthread-165-2.html
    und das hifi-forum.de/viewthread-165-3.html


    Ist zwar etwas viel...aber kannste dich ja mal langhangeln

    Viel Erfolg
  • Danke für die Antwort!

    Strom werde ich von der Batterie legen..dann einfach unter die Verkleidung bis hinten.

    Mit dem Chinchkabel muss ich dann schauen ob auf die andere Seite oder durch den Mitteltunnel.
    Das Radio hat ja alles also gibt es da kein Problem.

    Aber danke für den Tip mit dem Gurthalter

    gruß

    Ozz
  • Unter dem Mitteltunnel durch ist schon etwas unschön, weil man das ja dann zwischendurch sieht. Wenn dein Kabel lang genug ist, geh einfach unterm dem Lenkrad lang, und dann genauso an der Seite lang bis hinter, wie du es auf der anderen Seite auch schon gemacht hast.

    Um unter dem Lenkrad lang zu kommen -> [Fabia I] Verkleidung unter dem Lenkrad demontieren
  • Wo sieht man die denn?

    wenn man vom Radio aus die verkleidung des mitteltunnels abbaut, dann kommt man da prima lang, dann muss man nen stück unterm teppich lang. So, die erste Stelle, wo mans dann sehen könnte ist unter der Rücksitzbank.Und da hat man eigentlich auch teppich...also siehstes da auch nicht.

    Außerdem, wenn man anner Seite langlegt, dann sieht man das Kabel auch unter der Rückbank....

    Ich habs bei mir auch unterm Mitteltunnel gelegt.... gab keine probleme.

    gruß
  • In der Anleitung zum Powerkabel sind leider die Bilder nicht mehr vorhanden.

    ich habe gerade mal nach dem Stopfen gesucht aber leider nicht gefunden.
    Hat vieleicht jemand ein Foto zur Hand, wo man den Durchgang zu Innenraum seht?

    Danke!

    ozz
  • verfolg den seilzug, der für die motorhauben entriegelung verantwortlich ist...

    Dann kannste auch ganz entspannt auf der "fahrerseite" langlegen. Hat bei mir mit 20mm² kabel wunderbar geklappt.

    Am besten du umwickelst das kabel mit isolierband an eine flexible stange oder so.... dann kannste das da durch stecken und eine andere person kann im fußraum danach greifen und durchziehen....haben wir so gemacht.

    Gruß
  • siehst du denn Bowdenzug? Der zur Motorhauben entriegelung geht?

    Du willst mir doch nicht erzählen, dass der einmal ringsrum geht


    Schau bei dem scharnier auf der fahrerseite mal rein.... da geht der Bowdenzug in den innenraum durch nen Stopfen...
  • Laut Anleitung von meinem Subwoofer (Axton Ab25A) soll man diesen am Fahrzeug festschrauben.
    Es ist aber doch bestimmt eine blöde Idee, im Kofferraumboden ins Blech zu Bohren oder?
    Alternativ würde ich einfach einen Spanngurt o.ä. nehmen.

    gruß

    Ozz
  • Direkt durchs blech zu bohren, ist wirklich nicht die beste Lösung.

    Also, die meisten die ich kenne nehmen nen Spanngurt.

    Lass das Teil auf keinem fall einfach ungesichert rumstehen. Das kann, genauso wie lautsprecher auf der Hutablage, sehr böse ende.

    Sicherung, direkt an der batterie haste auch dran, ja?
  • So, endlich bin ich fertig.
    Hab jetzt nur noch Fragen zum einstellen.

    Ich habe das Seriensystem vorne. Wo sollte man das Frontsystem und den Sub trennen?
    Habe ein Alpine Radio und kann verschiedene Frequenzen, die Steilheit (6/12/18/24 DB/oct und level (0 bis -6) einstellen.


    Kann mir vieleicht jemand eine grobe Richtung nennen?

    gruß

    ozz
  • Hmm, versuch mal so bei 80 Hz zu trennen.

    bzw: lass den subwoofer alles unter 70 Hz machen,....und die frontlautsprecher alles, über 80 Hz.
    Nimm einfach mal 12 db.....

    durch diese Steilheit, musst du halt nicht subwoofer und frontsystem auf gleicherfrequenz trennen...
    Denn lässt du den subwoofer direkt alles unter 80 hz spielen, dann hast du quasi diese überschneidung von front und subwoofer...



    bisschen doof zu erklären xD

    versuchs einfach mal...so das die vorne halt nicht anfangen zu verzerren...
    Wenn du die vorne zu hoch trennst, haste halt keinen sauberen kickbass mehr.... ein subwoofer soll ja nur als unterstützung dienen.

    gruß