So dann mal wieder ne kleine Anleitung!
Da es beim Fabia leider keine gedämpften Haltegriffe gibt muss man sich halt aus anderen Modellen der VAG Reihe behelfen!
Die Griffe aus dem Fabia besitzen nicht wie z.B. die Modelle Golf, Polo, etc. Silikondämpfer - daher auch da nach oben Knallen beim Loslassen...
Für die Lösung des Problems gibt es zwei Möglichkeiten...
1. Man tauscht die kompletten Haltegriffe einfach gegen welche aus dem Golf 4 oder Bora aus. Da geht wiederum bei den schwarzen Griffen des RS nicht und ist zum anderen auch teurer wie die kleine Bastelaktion!
2. Man besorgt sich einfach ein paar gebrauchte Griffe aus den beschriebenen Modellen und baut diese um!
Da ich wie schon oben beschrieben nicht einfach einen Tausch vornehmen konnte nach dem Einbau des RS-Himmels habe ich mich für Variante 2 entschieden.
Werkzeug:
- verschiedene Zangen
- evtl. Seitenschneider
Zeitaufwand:
15-20 min.
Als erstes müssen die alten Griffe aus dem Golf demontiert/zerstört werden.
Da die Haltegriffe aus dem Golf meist einen Metallstift haben kann man zum Herausnehmen des Silikondämpfers (gelber Kreis) den Griff nur komplett zerstören.
Am Besten mit einer Kombizange den Griff am Rand aufbiegen (siehe 2. Bild) und so den Stift und den hinteren Halter entnehmen.

Will man den Griff nicht zerstören und hat einen Kunststoffstift, kann man diesen auch mit einem 3mm Bohrer aufbohren.
Hat man den Silikondämpfer herausgetrennt, sollte man darauf achten, dass dieser nicht feucht/undicht von außen ist - dann ist er meist defekt und sollte auch nicht mehr verbaut werden.
Die Dämpfungsfunktion ist dann auch um einiges niedriger bzw. fast gar nicht mehr vorhanden.
Um den originalen Fabia-Griff umzubauen muss bei diesem der Haltestift nach rechts (roter Pfeil) heraus geschoben werden.
Am Besten hier mit einer kleinen spitzen Zange arbeiten - der Stift sitzt verhältnismäßig fest...
Dabei aufpassen damit man nicht abrutscht und den Griff beschädigt.

Hat man den Stift ein Stück heraus geschoben kann man ihn auch mit der Kombizange von außen herausdrehen.

Jetzt kann man die Dämpfer aus dem Golf in die Fabia-Aufnahmen einsetzen.
Der Silikondämpfer passt eigl. nur in einer einzigen Stellung (grüner Kreis) - nur beim Einsetzen in den Griff darauf achten, dass der Dämpfer in der vorgesehenen Nut (blauer Kreis) sitzt.

Dann lässt sich der Halter auch etwas schwer (gedämpfter) im Griff bewegen.
Beim Zusammenbau gibt es 2 Möglichkeiten - man kann den alten Kunststoffstift wieder nehmen oder aber den Metallstift aus dem Golf-Griff.
Der Kunststoffstift hat einen großen Vorteil... sollte mal ein Silikondämpfer verschließen sein, kann man diesen leicht wieder tauschen indem man den Stift ausbohrt!
Dies geht beim Metallstift nicht!
Beim Zusammenbau und dem Einstecken des Stiftes darauf achten, dass der Dämpfer nicht wieder aus der Nut ruscht!
Den Stift wieder wie auf dem oberen Bild bündig einstecken und fertig sind die gedämpften Haltegriffe auch im Fabia...
Keine große Sache und eigl. schnell erledigt!
Also dann viel Spaß beim Probieren und Basteln.

Da es beim Fabia leider keine gedämpften Haltegriffe gibt muss man sich halt aus anderen Modellen der VAG Reihe behelfen!
Die Griffe aus dem Fabia besitzen nicht wie z.B. die Modelle Golf, Polo, etc. Silikondämpfer - daher auch da nach oben Knallen beim Loslassen...

Für die Lösung des Problems gibt es zwei Möglichkeiten...
1. Man tauscht die kompletten Haltegriffe einfach gegen welche aus dem Golf 4 oder Bora aus. Da geht wiederum bei den schwarzen Griffen des RS nicht und ist zum anderen auch teurer wie die kleine Bastelaktion!

2. Man besorgt sich einfach ein paar gebrauchte Griffe aus den beschriebenen Modellen und baut diese um!
Da ich wie schon oben beschrieben nicht einfach einen Tausch vornehmen konnte nach dem Einbau des RS-Himmels habe ich mich für Variante 2 entschieden.
Werkzeug:
- verschiedene Zangen
- evtl. Seitenschneider
Zeitaufwand:
15-20 min.
Als erstes müssen die alten Griffe aus dem Golf demontiert/zerstört werden.
Da die Haltegriffe aus dem Golf meist einen Metallstift haben kann man zum Herausnehmen des Silikondämpfers (gelber Kreis) den Griff nur komplett zerstören.
Am Besten mit einer Kombizange den Griff am Rand aufbiegen (siehe 2. Bild) und so den Stift und den hinteren Halter entnehmen.



Will man den Griff nicht zerstören und hat einen Kunststoffstift, kann man diesen auch mit einem 3mm Bohrer aufbohren.
Hat man den Silikondämpfer herausgetrennt, sollte man darauf achten, dass dieser nicht feucht/undicht von außen ist - dann ist er meist defekt und sollte auch nicht mehr verbaut werden.
Die Dämpfungsfunktion ist dann auch um einiges niedriger bzw. fast gar nicht mehr vorhanden.
Um den originalen Fabia-Griff umzubauen muss bei diesem der Haltestift nach rechts (roter Pfeil) heraus geschoben werden.
Am Besten hier mit einer kleinen spitzen Zange arbeiten - der Stift sitzt verhältnismäßig fest...
Dabei aufpassen damit man nicht abrutscht und den Griff beschädigt.


Hat man den Stift ein Stück heraus geschoben kann man ihn auch mit der Kombizange von außen herausdrehen.



Jetzt kann man die Dämpfer aus dem Golf in die Fabia-Aufnahmen einsetzen.
Der Silikondämpfer passt eigl. nur in einer einzigen Stellung (grüner Kreis) - nur beim Einsetzen in den Griff darauf achten, dass der Dämpfer in der vorgesehenen Nut (blauer Kreis) sitzt.

Dann lässt sich der Halter auch etwas schwer (gedämpfter) im Griff bewegen.
Beim Zusammenbau gibt es 2 Möglichkeiten - man kann den alten Kunststoffstift wieder nehmen oder aber den Metallstift aus dem Golf-Griff.
Der Kunststoffstift hat einen großen Vorteil... sollte mal ein Silikondämpfer verschließen sein, kann man diesen leicht wieder tauschen indem man den Stift ausbohrt!
Dies geht beim Metallstift nicht!
Beim Zusammenbau und dem Einstecken des Stiftes darauf achten, dass der Dämpfer nicht wieder aus der Nut ruscht!
Den Stift wieder wie auf dem oberen Bild bündig einstecken und fertig sind die gedämpften Haltegriffe auch im Fabia...

Keine große Sache und eigl. schnell erledigt!
Also dann viel Spaß beim Probieren und Basteln.

----------------------------