Kühler austauschen.

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kühler austauschen.

    Hallo,
    mein Fabia hat nun endlich auch mal seine große Inspektion bekommen und dabei wurde festgestellt, dass der Kühler vorne Links undicht ist.
    Da ja jetzt nach dem Zahnriemenwechsel auch eine neue Wasserpumpe drin ist, drückt es während des Betriebes bei mir ordentlich Wasser auf die Gasse.

    Der Zahnriemenwechsel war mir jetzt teuer genug, deswegen möchte ich den Kühler gerne selber tauschen.
    Da bei diesem Unterfangen die komplette Front runter muß und ich bei solchen Fabia Schraubaktionen durch erforderliches Spezialwerkzeug schon mehrfach ausgebremmst wurde, frage ich lieber schnell nochmal hier nach:

    1. Gibt es eine Anleitung/Hilfestellung zum Thema Kühler austauschen hier im Forum? (Habe mal die TOOLTIME Ecke durchgeblättert aber nichts gefunden)
    2. Welche Ersatzteile (Außer dem Kühler) und eventuellen Spezialwerkzeuge brauche ich? (Dichtungen, welches Kühlmittel, etc)
    3. Welcher Kühler ist zu empfehlen? Da es ja scheinbar ein nicht unbekanntes Problem mit den Kühlern ist, lohnt es sich dennoch wieder in einen Original V.A.G. Kühler zu investieren?

    P.s.. 1,4L/16V, 100PS, Schaltgetriebe mit Klimaanlage.

    Dankeschön schon mal im Voraus.
    Timo
    einfach neuen kühler holen und gut! zubehör ist genauso gut wie orginal nur billiger *G*

    für kühlertausch die front abmachen und frontmaske abmachen dann kühler von klimakondensator befreien und in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen!

    kein akt dauert nur eben zeit! schellen würde ich alle gleich neu machen und schrauben so wie so!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Schau mal nach der Teilenummer. In Tschechien sind die recht günstig, teilweise günstiger als im Zubehör.
    Wurde dein Kühlwasser beim Zahnriemenwechsel mit gewechselt? Wenn ja, dann solltest du es in einem sauberen Gefäß auffangen, aber dennoch einen kleinen Teil ersätzen, weil der Kühler für den optimalen Schutz etwas mehr brauch. Hat halt die größte zu schützende Fläche;)

    Schau dich mal nach den notwendigen Teilenummern um und melde dich dann, dann schau ich mal drüber, ob ich es dir günstiger bestellen kann.

    Du solltest auch mal darüber nachdenken den Kühlmittelgeber zu tauschen, weil die Brühe einmal draußen ist und du ja in den anderen Thema von Drehzahlschwankungen geschrieben hast. Der kostet mit der Klemme in CZ ca. 5€. Also das macht das Kraut nicht fett. Zudem könnte es das Problem lösen;)