Hallo liebe Gemeinde,
Momentan habe ich als Radio das MFD DX in Verbindung mit dem I-Sotec Verstärker (4x65W). Dieser ist allerdings nicht auf maximaler Leistung.
Ohne Verstärker hatte ich schon das Problem, dass bei lauter Musik die Beleuchtung im KI flackern kann. Durch den Einsatz des Verstärkers ist es minimal schlimmer geworden.
Hatte mir jetzt überlegt einen kleinen Powercup zu holen um das Problem zu lösen. Denke dass hier kein großer Cup notwendig ist und dass 1-2Farad völlig reichen.
Diesen wollte ich direkt vor den Verstärker stecken. Allerdings habe ich kein seperates Kabel zur Batterie, sondern nutze die originalen Leitungen vom Radio, da der Verstärker keine enorme Leistung hat.
Kann ich da einfach einen Cup so anschließen oder ist zwingend eine direkte Verbindung zur Batterie nötig? Gibt es überhaupt Cup´s wo man 1,5mm² Litze anschließen kann?
Momentan habe ich als Radio das MFD DX in Verbindung mit dem I-Sotec Verstärker (4x65W). Dieser ist allerdings nicht auf maximaler Leistung.
Ohne Verstärker hatte ich schon das Problem, dass bei lauter Musik die Beleuchtung im KI flackern kann. Durch den Einsatz des Verstärkers ist es minimal schlimmer geworden.
Hatte mir jetzt überlegt einen kleinen Powercup zu holen um das Problem zu lösen. Denke dass hier kein großer Cup notwendig ist und dass 1-2Farad völlig reichen.
Diesen wollte ich direkt vor den Verstärker stecken. Allerdings habe ich kein seperates Kabel zur Batterie, sondern nutze die originalen Leitungen vom Radio, da der Verstärker keine enorme Leistung hat.
Kann ich da einfach einen Cup so anschließen oder ist zwingend eine direkte Verbindung zur Batterie nötig? Gibt es überhaupt Cup´s wo man 1,5mm² Litze anschließen kann?
