Motorschaden 1,9 TDI - was nun?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
bohli schrieb:
Mit ein bisschen Glück hast Du ja nen Garrett-Lader...
Nein die Fabia / PQ24 Fahrzeuge hatten alle KKK. Die Garrets gabs im Passat und im Golf usw.
bohli schrieb:
GT1749VA
Hoffentlich ein Dreckfuhler, weil das wäre der Lader vom 130PS. Der macht locker 170PS und 380Nm mit, was der an dem Serien-AXR soll...?Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Ich hätte da eher zu nem BLT tendiert wenn man eh die Leistung steigern möchte oO
man kann ja schrittweise anfangen mit nur einem neuem Motor und Lander und dann nach und nach Getriebe und Bremsanlage und dann halt entsprechend die Software anpassen lassen
Aber jetzt den AXR nehmen und dann da nen großen Lader draufkloppen an dem kleinen Getriebe finde ich persönlich komisch
Ich hätte es ja verstanden wenn AXR + GT1749v wie es der FRosch geschrieben hat um nen Motor zu haben der robust ist und ein recht gutes Ansprechverhalten zu haben
Aber jetzt den AXR mit dem riesen Turbo zu quälen macht für mich keinen Sinn -
-
Dann kann man nur hoffen, das in deinem Fall die Software wirklich auch von VT-auto-chiptuning kommt.
Sonst wünsch ich gute Fahrt mit unpassender Hardware....Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
-
Joa also die Düsen vom AXR fördern bei (4000rpm) 34° Förderwinkel Diesel für ca 136-140PS. Danach gibts vorallem Materialstress und Abgastemperaturen, oder wahlweise nachgebende Kopfdichtungen.
Und 100PS sind verdammt zäh, wenn man mal ordentliche entfesselte Datenstände am AXR hatte
Nicht wahr, nohoff?....
Ach deiner ist ja SerieBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
-
So, mal wieder eine Rückmeldung von mir.
Seit gestern hab ich den Fabia wieder. Kaum zu glauben, dass wir 4 Wochen mit nur einem Auto ausgekommen sind.
Zum Glück hab ich nen flexiblen Arbeitgeber...
Steuergerät-Optimierung steht noch aus, mal sehen wann ich dazu komme.
Erster Eindruck beim fahren (Stadtverkehr und Landstraße): fährt sich weder besser noch schlechter als vorher, lediglich das schon
"prophezeite" schlechtere Ansprechverhalten bei geringen Drehzahlen merkt man etwas. Aber so wie jetzt soll er ja nicht bleiben...
Die Werkstatt hat ganz schön geflucht... AXR-Motor ist anscheinend nicht AXR-Motor. Es musste wirklich alles umgebaut werden,
z.T. sogar angefertigt werden. Aber hauptsache wieder mobil...
Mal sehen, ob ich die unbeschädigten Teile aus dem alten Motor noch verkaufen kann, damit der "Verlust" nicht ganz so groß ist.
Ich wollte mich bei Euch noch bedanken für die Hilfe und für Eure Geduld !! -
Aus welchem Fahrzeug war der AXR denn? Golf IV usw gibts schon Unterschiede... War bei dem Motor auch n Steuergerät dabei?
Ab welcher Drehzahl kommt denn nun Schub?
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Hab gerade eben nochmal mit dem Autoverwerter gesprochen.
Der Motor stammt tatsächlich aus einem 2005er Golf IV Variant. Wir sind einfach davon ausgegangen, dass AXR-Motor gleich AXR-Motor ist und nur wenige Anbauteile
fahrzeugspezifisch sind. Egal, er läuft wieder...
Der richtige Schub kommt etwa bei 1800upm. Ich kann da gerne mal genauer drauf achten heute abend und meld mich nochmal.
Aber es ist nicht so, dass vorher keine Leistung da ist. -
bohli schrieb:
Der richtige Schub kommt etwa bei 1800upm. . . .
Z.B. für meinen Ibiza könnte ich je nach Gang mit Drehzahlen zwischen ca. 1800 und 2500 rpm anworten
Drehmomentkurven aus Logfahrten berechnet - jeweils Vollgas ab ca. 1200 rpm. Im 6.Gang kommt der Schub noch etwas früher als im 4. Gang.Gruß UlfDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()
-
Ist das echt gangabhängig? Wär ich ja nie drauf gekommen
Ich nehme 3. Gang bei 1000rpm dann Vollgas um meine 1450rpm als 280Nm Schubbeginn zu nennen. Aber der VA Lader ist zu lahm untenrum in jedem Gang.Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Korrekt. Im 1. Gang noch schlimmerBilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Ähnliche Themen