Hallo,
Ich habe anfang 2013 schonmal gefragt aber da es da nichts geworden ist will ichs nun einigermaßen richtig machen ;P
Also hätte ein paar fragen bezüglich Frontsystem,Dämmung und Kabeln da sich mindestens einer meiner vorderen TMT verabschieded hat und die HT ohrenbetäubend zischen...
Budget liegt bei 500€ für Kabel,Frontsystem und Dämmung der vorderen Türen.
Eingebaut ist zurzeit:
1x 16mm Stromkabel (sollte später nur für Front-Endstufe dienen)
1x Hifonics Atlantis X (Sub-AMP)
1x Renegade ren550s (sollte dann erstmal die vorderen Lautsprecher versorgen)
1x ESX sxb 401 Bandpass
1x Kenwood Radio Modell hab ich gerade nich im Kopf
So jetzt hab ich schon einiges gelesen und da der Fabia ein FL Modell ist sind die Türen genietet und wollte die ungerne Aufbohren und es erstmal nur veruschen wenn man den AGT selbst dämmt.
Hier mal ne kleine Zusammenstellung die ich mir ausgedacht habe:
FS: ESX SL-6.2C -> toms-car-hifi.de/products/ZWEI…EME/16-cm/ESX/SL-62C.html
Dämmung: Alubutyl EVO 1.3 2m² -> toms-car-hifi.de/products/DAeM…lle-50-cm-breit-20-m.html
Kabel: 35mm² (nur für Subwoofer und wie lange muss das beim Fab sein für + und -) -> pro-umwelt.de/batteriekabel-h07vk-35mm2-p-367.html
Kabelschuhe: (welche größe hat die Schraube?^^) -> pro-umwelt.de/rohrkabelschuh-35-mm2-m8-p-922.html
Sicherungshalter: -> toms-car-hifi.de/products/ZUBE…-50qmm-und-200-A-CHP.html
Cinchkabel: -> toms-car-hifi.de/products/ZUBE…First-Series-FT2-450.html
Lautsprecherringe: -> toms-car-hifi.de/products/ZUBE…e-Audi-Seat-Skoda-VW.html
Zurzeit flackert das Licht auch recht stark wobei ich denke das daran der zu kleine Kabelquerschnitt verwantwortlich ist oder sollte ich zur Sicherheit ein Cap mit einbauen?
Wichtig ist mir das das Frontsystem dem Subwoofer entgegenwirken kann aber dabei auch noch relativ gut klingt muss nichts besonderes werden möchte aber nach einer Fahrt aussteigen können ohne das von dem Gezische meine Ohren weh tun
wären ich grob bei 255€ dann noch Kleinkram sagen wir mal 300€
Jetzt mal eine andere Frage ohne das Budget oder so von oben zu beachten wieviel und was bräuchte ich um den Kofferraum zu Dämmen und vorallem die Seitenteile da das ganz schön peinlich ist, wenn an einer Ampel das Blech hinten vor sich hin wummert
Machen möchte ich das ganze selber, weil ich mit dem zerlegen des Innenraums schon Erfahrung gemacht habe da mal von der Spritzwand her Wasser eintrat
Danke schonmal dafür
Ich habe anfang 2013 schonmal gefragt aber da es da nichts geworden ist will ichs nun einigermaßen richtig machen ;P
Also hätte ein paar fragen bezüglich Frontsystem,Dämmung und Kabeln da sich mindestens einer meiner vorderen TMT verabschieded hat und die HT ohrenbetäubend zischen...
Budget liegt bei 500€ für Kabel,Frontsystem und Dämmung der vorderen Türen.
Eingebaut ist zurzeit:
1x 16mm Stromkabel (sollte später nur für Front-Endstufe dienen)
1x Hifonics Atlantis X (Sub-AMP)
1x Renegade ren550s (sollte dann erstmal die vorderen Lautsprecher versorgen)
1x ESX sxb 401 Bandpass
1x Kenwood Radio Modell hab ich gerade nich im Kopf
So jetzt hab ich schon einiges gelesen und da der Fabia ein FL Modell ist sind die Türen genietet und wollte die ungerne Aufbohren und es erstmal nur veruschen wenn man den AGT selbst dämmt.
Hier mal ne kleine Zusammenstellung die ich mir ausgedacht habe:
FS: ESX SL-6.2C -> toms-car-hifi.de/products/ZWEI…EME/16-cm/ESX/SL-62C.html
Dämmung: Alubutyl EVO 1.3 2m² -> toms-car-hifi.de/products/DAeM…lle-50-cm-breit-20-m.html
Kabel: 35mm² (nur für Subwoofer und wie lange muss das beim Fab sein für + und -) -> pro-umwelt.de/batteriekabel-h07vk-35mm2-p-367.html
Kabelschuhe: (welche größe hat die Schraube?^^) -> pro-umwelt.de/rohrkabelschuh-35-mm2-m8-p-922.html
Sicherungshalter: -> toms-car-hifi.de/products/ZUBE…-50qmm-und-200-A-CHP.html
Cinchkabel: -> toms-car-hifi.de/products/ZUBE…First-Series-FT2-450.html
Lautsprecherringe: -> toms-car-hifi.de/products/ZUBE…e-Audi-Seat-Skoda-VW.html
Zurzeit flackert das Licht auch recht stark wobei ich denke das daran der zu kleine Kabelquerschnitt verwantwortlich ist oder sollte ich zur Sicherheit ein Cap mit einbauen?
Wichtig ist mir das das Frontsystem dem Subwoofer entgegenwirken kann aber dabei auch noch relativ gut klingt muss nichts besonderes werden möchte aber nach einer Fahrt aussteigen können ohne das von dem Gezische meine Ohren weh tun

wären ich grob bei 255€ dann noch Kleinkram sagen wir mal 300€
Jetzt mal eine andere Frage ohne das Budget oder so von oben zu beachten wieviel und was bräuchte ich um den Kofferraum zu Dämmen und vorallem die Seitenteile da das ganz schön peinlich ist, wenn an einer Ampel das Blech hinten vor sich hin wummert

Machen möchte ich das ganze selber, weil ich mit dem zerlegen des Innenraums schon Erfahrung gemacht habe da mal von der Spritzwand her Wasser eintrat


Danke schonmal dafür
