Zentralverriegelung spinnt, Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zentralverriegelung spinnt, Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb

    Hallo Leute,

    bei meinem gebrauchten Fabia Combi habe ich mich in den letzten 8 Monaten mit
    zwei bzw. drei größeren Elektronikproblemen rumschlagen müssen.
    Das erste Problem, meine blinkende Hintergrundbeleuchtung des Klimabedienteils
    habe ich durch Austausch des Klimabedienteils erledigen können.
    Die anderen beiden Probleme ( Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb und fehlerhafte
    Zentralverriegelung ) bestehen nach wie vor.
    Da meine Zentralverriegelung immer häufiger verrückt gespielt hatte, habe ich das
    Türschloss auf der Fahrerseite ausgetauscht. Das willkürliche Ver- und Entriegeln
    während der Fahrt hat sich seitdem nicht wieder gezeigt. Allerdings wenn ich die
    Kofferraumklappe per Funkfernbedienung öffne, entriegelt auch die Fahrertür
    ( nur die Fahrertür ) und wen man die Heckklappe schließt, verriegelt sich auch die
    Fahrertür wieder. Weil diese Verhalten nicht sein dürfte und nach wie vor mein
    Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb läuft, bin ich für jede Hilfe dankbar.

    MfG
    winner007
    Du musst mal versuchen den Eindrahtbetrieb ein wenig einzgrenzen und dann kannst du nur die Kabel mal durchmessen!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Messungen am Canbus sind eigentlich recht simpel und mit einem Multimeter machbar. Ich vermute bei dir aber das ein Kabel irgendwo auf Plus oder Masse liegt. Hast du mal die Kabel in den Gummidurchführungen geprüft, da scheuert es gerne mal.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Hallo Leute,

    ich habe heute bemerkt, dass wenn ich den Schalter für die Türverriegelung
    an der Verkleidung der Fahrertür betätige, alle Türen verriegeln und die Fahrer-
    tür sofort wieder selbstständig entriegelt.
    Ich denke, dass dieser Fehler im Zusammenhang mit dem bereits geschilderten
    Problem bei Entriegelung der Heckklappe steht.
    Seht Ihr das genau so und wie kann ich dem Problem zu Leibe rücken?

    MfG
    winner007
    Schau dir doch mal die Verkabelung und den Steckverbinder zwischen Fahrertür und A-Säule an. Dass ist die am meisten bewegte Verbindung und dort läuft der Datenbus, über dem das Tür-SG mit dem KSG kommuniziert. Dieser war laut Handbuch bis 04.2004 ein CAN-bus, ab 05.2004 wurde er mit dem LIN-Bus verbaut, der nur eine Leitung braucht.
    Hallo Leute,

    ich habe die Kabelverbindungen in den A-Säulen in Augenschein genommen
    und konnte keine aufgescheuerten Kabel entdecken. Auch Messwertblock 12
    sagt mir, dass die Türen wohl in Ordnung sind.
    Ich habe gestern im Komfortsteuergerät die Messwertblöcke ausgelesen.
    Dabei erhielt ich zwischendurch immer wieder Verbindungsfehler.

    Im Messwertblock 11 wird mir folgendes angezeigt:
    11,0,,
    11,1,Schlüssel-,erkennung (WFS),Wertebereich: Ja/Nein
    ;Ja, ,
    11,2,Zentralverriegelung,,Wertebereich: betätigt/unbetätigt/n. verbaut
    ;n. verbaut, ,
    11,3,Schiebedach,Schließsignal,Wertebereich: Ein/Aus
    ;aus, ,
    11,4,Zustand,CAN-Datenbus,Wertebereich: Zweidraht/Eindraht
    Sollwert: Zweidraht
    ;Eindraht, ,

    Im Messwertblock 12 wird mir folgendes angezeigt:
    12,0,CAN-Datenbus Kommunikation,
    12,1,Türsteuergerät,Fahrertür,
    ;F-Tür 1, ,
    12,2,Türsteuergerät,Beifahrertür,
    ;BF-Tür 1, ,

    Die Türsteuergeräte werden ordentlich erkannt aber wieso wird meine Zentralverriegelung nicht erkannt ?


    MfG
    winner007
    Hallo Leute,

    ich habe eben festgestellt, dass beim zweimaligen zuschließen per
    Fernbedienung die Fahrertür ebenfalls wieder entriegelt.
    Normalerweise bewirkt einmaliges Drücken der Fernbedienung,
    dass die Türen sich im Safe-Modus befinden (rote LED blinkt )
    und von innen nicht geöffnet werden können. Nochmaliges drücken
    ( LED blinkt nicht mehr ) bewirkt, dass die Türen verriegelt bleiben
    aber von innen geöffnet werden können.
    Bei mir nun bleiben beim zweiten Drücken der Fernbedienung drei
    Türen verriegelt und die Fahrertür wird entriegelt.

    Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche?

    vg
    winner007