Auf Wunsch mal die Teileliste für den Umbau auf die Scheibenbremse hinten:
Zusätzlich braucht man etwas Bremsflüssigkeit, um den Verlust beim Umbau auszugleichen.
Und zum Entrosten/Abziehen der Anlageflächen etwas Sandpapier.
Und folgende Werkzeuge werden benötigt:
Anzugsmomente:
Ich hoffe ich habe nichts vergessen!
Teilenummer | Bezeichnung | Anzahl |
6Q0 609 721 K | Bremszug (Handbremsseil) | 2 |
1H0 609 734 F | Clip | 2 |
1H0 609 747 | Federklammer für Handbremszug | 2 |
N 909 309 02 | Sechskantschraube (Kombi) | 8 |
N 906 545 02 | Zwölfkantbundmutter, selbstsichernd | 2 |
1J0 501 249 C | Kappe | 2 |
N 106 483 01 | Innensechsrund-Senkschraube | 2 |
6Q0 615 611 | Deckblech für Bremsscheibe (links) | 1 |
6Q0 615 612 | Deckblech für Bremsscheibe (rechts) | 1 |
1J0 615 231 | Zwischenblech | 4 |
WHT 003 250 | Sechskantbundschraube, selbstsichernd | 4 |
N 907 403 02 | Zylinderschraube mit Innensechskantkopf (Kombi) | 4 |
1J0 698 451 S | 1 Satz Bremsbeläge für Scheibenbremse | 1 |
6Q0 615 425 D | Bremsträger mit Führungsbolzen (links) | 1 |
6Q0 615 426 D | Bremsträger mit Führungsbolzen (rechts) | 1 |
1J0 615 423 G | Bremssattelgehäuse (links) | 1 |
1J0 615 424 F | Bremssattelgehäuse (rechts) | 1 |
8D0 698 671 | Dichtungssatz für Bremssattelgehäuse | 2 |
1J0 615 601 N | Bremsscheibe | 2 |
6Q0 611 763 K | Bremsrohr (links) | 1 |
6Q0 611 764 M | Bremsrohr (rechts) | 1 |
Zusätzlich braucht man etwas Bremsflüssigkeit, um den Verlust beim Umbau auszugleichen.
Und zum Entrosten/Abziehen der Anlageflächen etwas Sandpapier.
Und folgende Werkzeuge werden benötigt:
- Wagenheber, besser ist eine Hebebühne
- Ratsche mit Verlängerung
- Nüsse Schlüsselweite 13, 16, 17
- Maulschlüssel SW 11, 14, 15
- Ringschlüssel SW 11, 13
- Bremsleitungsschlüssel SW 11
- Nuss XZN 8, 10
- Doppelsechskantnuss SW30
- Nuss oder Schlüssel Torx 25, 30
- Nuss oder Schlüssel Inbus SW 5, 8
- Schraubendreher 8mm Klingenbreite und Kreuzschlitz
- Rückstellwerkzeug für VAG Hinterachsbremssättel
- Bremsenentlüftungsgerät
- Gummihammer
Anzugsmomente:
- Anzugsdrehmoment der Radschrauben - 120Nm
- Bremssattel an Bremsträger - 35Nm
- Rohrschrauben von Bremsleitungen - 14Nm
- Zwölfkantmutter, selbstsichernd - 70Nm + 30°
- Achszapfen - 30 Nm + 90°
- Drehzahlfühler ABS - 8Nm
- Bremsträger - 30Nm + 30°
- Bremsleitung mit Stutzen, Hohlschraube - 38Nm
- Sicherungsschraube Bremsscheibe - 4Nm
- Entlüftungsventil - 10Nm
Ich hoffe ich habe nichts vergessen!

----------------------------