Die steuerliche Förderung von Diesel-Autos mit Rußpartikelfiltern soll jetzt später und in geringerem Umfang kommen als bisher angekündigt. Darauf verständigten sich am Mittwoch Bundeskanzler Gerhard Schröder, Finanzminister Hans Eichel (beide SPD) und Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne). Danach soll die Förderung erst zum 1. Januar 2006 starten und auf zwei Jahre befristet sein, erfuhr die dpa aus der Koalition. Ein Neukauf spart 350 statt 600 Euro, eine Nachrüstung 250 statt 300 Euro Steuern. Die Regelung kostet über die zwei Jahre zunächst 1,5 Milliarden Euro. Nach der Einigung bei dem Spitzentreffen ist allerdings klar: Bis zum 1. Januar 2006 wird es in hier zu Lande für saubere Diesel keinerlei steuerliche Förderung geben. Damit hinkt Deutschland Anderen EU-Staaten hinterher: In Italien, Österreich und den Niederlanden fördert der Fiskus Dieselrußfilter bereits. Auch Frankreich und Schweden planen entsprechende Schritte.
Quelle
Quelle