Temperaturgeber

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Temperaturgeber

    Ich fürchte, mein Temperaturgeber entwickelt sich langsam in Richtung "Zustand: defekt".

    Muss seit etwa einer Woche erste Symptome feststellen:

    - dreht beim ersten Starten morgens auf ca. 1.000 min^-1 hoch und fällt dann wieder auf "Normalniveau" (etwa 860-870 lt. Drehzahlmesser)

    - Wenn ich im zweiten Gang nur leicht das Gaspedal antippe und wieder loslasse, dreht er etwa 50 min^-1 höher, nachdem ich schon das Gas weggenommen habe, und fällt dann erst wieder wie normal.

    - Vorglühlampe ist selbst nach kurzen Stops mit warmem Auto länger als 1 Sek. (meist etwa 3 sek.) an.


    Ich vermute, dass es wie schon im letzten Jahr der Temperaturgeber ist.
    Dazu habe ich folgende Fragen:

    1. Was kostet der Temperaturgeber (allein ca. 10 EUR lt. ETOS) mit benötigtem Zubehör und wieviel Arbeitseinheiten gehen dafür drauf?

    2. Kann man den Austausch auch selbst machen?

    3. Wieso geht mein "alter" Temperaturgeber schon nach rund 11 Monaten schon wieder kaputt?

    Zur Info: ich fahre den 1.9 TDI, Bj. 11/2000
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Hallo

    also der Tempsensor kostet so um die 20€ ,kannste ganz leicht selber wechseln, aber versteif dich nicht so auf den Tempsensor,kann auch andere Ursachen haben.am besten mal Fehlerauslese durchführen.

    gruß Power Feli

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

    danke für die schnelle AW!
    Ich schiebe ohnehin schon seit einiger Zeit ne Inspektion vor mir her, dann lass ich da grad alles machen (auslesen etc.).

    Klingt ja als blieben die Kosten ausnahmsweise mal überschaubar :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    UNd sollte es wirklich wieder der Geber sein:

    Du hast 2 Jahre Garantie (ich hoff ich lieg da jetzt nicht falsch...oder war es nur 1 Jahr? Bin jetzt überfragt...)auf Austauschteile.

    Aber ein Jahr auf jeden Fall, und du brauchst theoretisch nichts zahlen.
    greetings, son_geko
    danke für den Hinweis, geko!!!

    Es scheint sich aber erledigt zu haben, heute war alles normal :]

    Versteh einer dieses Auto :D
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Von den oben beschriebenen Macken, trifft bei mir 1. zu... hinzufügen muss ich, das meine Temperaturanzeige im Stand und im schleichenden Verkehr (Stau) immer Richtung rot klettert...:(

    kann mal jemand kurz den ablauf vom wechsel beschreiben (mit bildern wäre ganz cool)

    danke im vorraus..
    Knacker sind zwar dünn, aber härter als Wiener!!