Hallo,
mich plagt schon seit längerem ein sehr, sehr nerviges Ruckeln des Motors bei niedrigen Drehzahlen und im Teillastbetrieb. Es ist, als ob man Känguru-Sprit getankt hätte und nicht richtig kuppeln könnte. Sobald man aus dem Leerlauf nur wenig beschleunigt um im Verkehr (vor allem im Stadtverkehr) mitzuschwimmen, tritt ein rabiates Ruckeln des Motors und damit einhergehend des kompletten Autos auf. Beifahrer irritiert dies sofort, der Fabia soll in Kürze wiederveräußert werden und somit muss das unbedingt weg.
Der Luftmassenmesser kam vor kurzem neu (Problem war aber vorher schon da), das AGR-Ventil habe ich vor 1,5 Jahren gegen ein neues getauscht, das alte behalten und gereinigt, aber noch nicht wieder eingebaut.
Nun bin ich auf diesen Thread gestoßen, da mein Fabia EZ 03/2007 hat:
[umfrage] Ruckeln Fabia RS Mod.2007
Mit diesen Erkenntnissen und der Bitte, doch den Luftmassensollwert entsprechend anzupassen, pilgerte ich zur nächsten verfügbaren Vertragswerkstatt in Köln und fing mir ein Stirnrunzeln des Servicemitarbeiters ein und die Absage, dass eine entsprechende Anweisung von Skoda zur Anpassung des Wertes überhaupt nicht existiert. Es wurden mir dann noch folgende, wahrscheinliche Ursachen für das Ruckeln erläutert: undichte Einspritzleitung oder undichte Dichtungen der Einspritzung. Sein Diagnosegerät zeigte wohl ein paar Ungereimtheiten im Leerlauf (nicht plausible Einspritzreihenfolge der Zylinder, die wohl auf Undichtigkeiten im PDE hinweisen).
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und vor allem, wie kann man sie am besten lösen?
Kilometerstand ist 192000.
mich plagt schon seit längerem ein sehr, sehr nerviges Ruckeln des Motors bei niedrigen Drehzahlen und im Teillastbetrieb. Es ist, als ob man Känguru-Sprit getankt hätte und nicht richtig kuppeln könnte. Sobald man aus dem Leerlauf nur wenig beschleunigt um im Verkehr (vor allem im Stadtverkehr) mitzuschwimmen, tritt ein rabiates Ruckeln des Motors und damit einhergehend des kompletten Autos auf. Beifahrer irritiert dies sofort, der Fabia soll in Kürze wiederveräußert werden und somit muss das unbedingt weg.
Der Luftmassenmesser kam vor kurzem neu (Problem war aber vorher schon da), das AGR-Ventil habe ich vor 1,5 Jahren gegen ein neues getauscht, das alte behalten und gereinigt, aber noch nicht wieder eingebaut.
Nun bin ich auf diesen Thread gestoßen, da mein Fabia EZ 03/2007 hat:
[umfrage] Ruckeln Fabia RS Mod.2007
Mit diesen Erkenntnissen und der Bitte, doch den Luftmassensollwert entsprechend anzupassen, pilgerte ich zur nächsten verfügbaren Vertragswerkstatt in Köln und fing mir ein Stirnrunzeln des Servicemitarbeiters ein und die Absage, dass eine entsprechende Anweisung von Skoda zur Anpassung des Wertes überhaupt nicht existiert. Es wurden mir dann noch folgende, wahrscheinliche Ursachen für das Ruckeln erläutert: undichte Einspritzleitung oder undichte Dichtungen der Einspritzung. Sein Diagnosegerät zeigte wohl ein paar Ungereimtheiten im Leerlauf (nicht plausible Einspritzreihenfolge der Zylinder, die wohl auf Undichtigkeiten im PDE hinweisen).
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und vor allem, wie kann man sie am besten lösen?
Kilometerstand ist 192000.