Kontrolleuchten ABS-Bremsflüssigkeit

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kontrolleuchten ABS-Bremsflüssigkeit

    Hallo

    nachdem vom Fabia (1.4, 2002) mein Fensterheber defekt war und (laienhaft) ausgestauscht wurde, konnte ich 100km fahren, bevor nun 2 Kontrolleuchten leuchten:

    ( ABS ) und Bremsflüssigekeitsstand (!)

    Sie verschwinden nach dem Anlassen, aber am 10km/h leuchten sie auf und es piep.

    Hat die Reparatur mit den Kontrolleuchten etwas zu tun?

    Und hier nun die Erst-Auto-Besitzerin-Frage: Ist das gefährlich? Muss ich sofort in die Werkstatt? Bis jetzt konnte ich ohne Probleme fahren. Was ratet ihr mir?


    Gruss

    Doro

    PS: gearde ist mein Fenster in der Mitte stecken geblieben *grrr*. Fenster nicht ganz richtig eingesetzt :wacko:
    Werkstatt nachschauen lassen..

    Wenn genug Bremsflüssigkeit drin. Wenn zu wenig dann Bremsanlage kontrollieren denn irgendwo muss das ja hin sein.

    Also entweder ist was undicht oder Scheibe/Beläge verschlissen.

    Bei der Bremse spaß man nicht vorallem ist es durchaus nicht auszuschließen dass bei einem anderen Fehler das ABS nicht funktioniert und irgendwann wenn man es nicht gebrauchen kann die Bremsanlage nicht mehr richtig bremst.
    Merci für deine Antwort.
    Handbremse und Bremsflüssigkeit ist i.O., habe nachgeschaut. Beläge wurden letzen Herbst beim Reifenwechsel auch für ok befunden (was man da so sehen kann).
    Fährt sich auch normal, aber werde das die tage mal abchecken lassen.
    Er spinnt halt allgemein mit der Elektronik (Steuuerinstrument repariert --> Wegfahrsperre, macht sich auf-zu.auf-zu)
    Nunja, erstes Auto halt, da muss man durch vieles durch

    Gruss Doro
    Fehler mal auslesen lassen?
    Dann kann man schonmal was sagen ;)
    Vielleicht ist es ein falsch eingebautes Radlager vorne, das kann glaub auch so nen komischen Fehler bringen.


    Also irgendwas in Richtung Raddrehzahlsensor fällt mir noch spontan ein als Fehler der kommt nämlich erst wenn sich das Auto bewegt.