Hallo liebe Gemeinde
meine bessere Hälfte hat leider ein dickes Problem. Ihr Polo 6N1 von 95 (1,3er mit 55PS) kommt aufgrund von Rost am Schweller und diversen anderen Sachen nicht mehr durch den TÜV.
Da sie jetzt in den letzten Zügen ihres Studiums ist, benötigt sie ein Auto für mind. 3, besser 4 oder 5 Jahre. Schwerpunkt: Es stehen nur 900€ zur Verfügung.
Ich habe jetzt schon paar Tage gesucht und geklotzt...es wird nicht einfach und die Entscheidung geht gegen einen VW...und ich habe auch schon etwas.
Ausgangssituation:
- Polo 6N2 BJ2000 1,0er mit 50PS (<--über die Leistung will ich jetzt nicht diskutieren, wir gehen jetzt einfach alle davon aus, dass es für den Anwendungsbereich reicht
)
- Motor-, Getriebe- und Kupplungstausch bei 98tkm mit Nachweis(!!!)
- jetzt hat er 193tkm
- kein Rost
- guter optischer und technischer stand, ohne Radio, mit Klima, mit el. FH
- keine Unfallschäden
- TÜV bis Juni 2014
- Scheckheftgepflegt, bis auf den Zahnriemen der vor 10tkm von privaten Bekannten gewechselt wurde
- auf Sommerreifen mit knapp 5mm, ohne Winterreifen
folgende Mengel sind bekannt und wurden auch sehr überzeugend erklärt:
- ein ABS Sensor meldet ab 30km/h Fehler und geht nach dem Neustart wieder weg und kommt dann halt wieder --> soll einfach nur der Tausch eines ABS Sensor reichen
- Bremsen an der Vorderachse machen beim Bremsen komische Geräusche und es gibt leichte Vibrationen beim bremsen --> angeblich muss aufgrund der langen Standzeit nur freigebremst werden...ich würde sagen, dass der schlimmste Fall Bremsbelag- und Scheibentausch wäre.
- zw. Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer ist im Abgasrohr eine Undichtigkeit
- Inspektion mit Ölwechsel fällig.
- kleine leichte Delle am hinteren Kotflügel ohne Lackschäden (ist übrigend ein 3-türer) --> der jetzige Polo hat an jeder Ecke Schrammen und ganz viele Beulen, damit kann man also leben
Kaufpreis: 1050€ VHB --> schon auf 900€ runter gehandelt
Mein geplantes vorgehen: Am kommenden Freitag besichtigen
- Fehlerspeicher auslesen
- Achsmanschetten, Federbeine samt Staubschutz, Bremsen anschauen
- mit Wagenheber mal drunter schauen (Auspuff, schauen ob Öl oder andere Flüssigkeiten vorhanden sind/auslaufen)
- Klima testen
- andere Elektronik testen
Probefahrt auf Feldweg hinter seinem Grundstück, weil abgemeldet (<--wurde mir gleich angeboten)
Sollte was größeres sein, danke sagen, Hand schütteln und gehen
Sollten Kleinigkeiten sein, Preis verhandeln. --> Man kann nie alles sehen und finden, aber man kann es versuchen
Kaufvertrag vom Internet ausfüllen, ohne Auto, aber mir Papieren gegen eine Anzahlung gehen und Auto anmelden.
Es ist schwierig etwas in der Preisklasse zu finden, meines Erachtens ist das Angebot nicht schlecht.
Was meint Ihr? Habt ihr noch Tipps oder kennt jemand evtl. typische Schwachstellen, damit der Preis noch gedrückt werden kann?

meine bessere Hälfte hat leider ein dickes Problem. Ihr Polo 6N1 von 95 (1,3er mit 55PS) kommt aufgrund von Rost am Schweller und diversen anderen Sachen nicht mehr durch den TÜV.
Da sie jetzt in den letzten Zügen ihres Studiums ist, benötigt sie ein Auto für mind. 3, besser 4 oder 5 Jahre. Schwerpunkt: Es stehen nur 900€ zur Verfügung.
Ich habe jetzt schon paar Tage gesucht und geklotzt...es wird nicht einfach und die Entscheidung geht gegen einen VW...und ich habe auch schon etwas.
Ausgangssituation:
- Polo 6N2 BJ2000 1,0er mit 50PS (<--über die Leistung will ich jetzt nicht diskutieren, wir gehen jetzt einfach alle davon aus, dass es für den Anwendungsbereich reicht

- Motor-, Getriebe- und Kupplungstausch bei 98tkm mit Nachweis(!!!)
- jetzt hat er 193tkm
- kein Rost
- guter optischer und technischer stand, ohne Radio, mit Klima, mit el. FH
- keine Unfallschäden
- TÜV bis Juni 2014
- Scheckheftgepflegt, bis auf den Zahnriemen der vor 10tkm von privaten Bekannten gewechselt wurde
- auf Sommerreifen mit knapp 5mm, ohne Winterreifen
folgende Mengel sind bekannt und wurden auch sehr überzeugend erklärt:
- ein ABS Sensor meldet ab 30km/h Fehler und geht nach dem Neustart wieder weg und kommt dann halt wieder --> soll einfach nur der Tausch eines ABS Sensor reichen
- Bremsen an der Vorderachse machen beim Bremsen komische Geräusche und es gibt leichte Vibrationen beim bremsen --> angeblich muss aufgrund der langen Standzeit nur freigebremst werden...ich würde sagen, dass der schlimmste Fall Bremsbelag- und Scheibentausch wäre.
- zw. Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer ist im Abgasrohr eine Undichtigkeit
- Inspektion mit Ölwechsel fällig.
- kleine leichte Delle am hinteren Kotflügel ohne Lackschäden (ist übrigend ein 3-türer) --> der jetzige Polo hat an jeder Ecke Schrammen und ganz viele Beulen, damit kann man also leben
Kaufpreis: 1050€ VHB --> schon auf 900€ runter gehandelt
Mein geplantes vorgehen: Am kommenden Freitag besichtigen
- Fehlerspeicher auslesen
- Achsmanschetten, Federbeine samt Staubschutz, Bremsen anschauen
- mit Wagenheber mal drunter schauen (Auspuff, schauen ob Öl oder andere Flüssigkeiten vorhanden sind/auslaufen)
- Klima testen
- andere Elektronik testen
Probefahrt auf Feldweg hinter seinem Grundstück, weil abgemeldet (<--wurde mir gleich angeboten)
Sollte was größeres sein, danke sagen, Hand schütteln und gehen
Sollten Kleinigkeiten sein, Preis verhandeln. --> Man kann nie alles sehen und finden, aber man kann es versuchen

Kaufvertrag vom Internet ausfüllen, ohne Auto, aber mir Papieren gegen eine Anzahlung gehen und Auto anmelden.
Es ist schwierig etwas in der Preisklasse zu finden, meines Erachtens ist das Angebot nicht schlecht.
Was meint Ihr? Habt ihr noch Tipps oder kennt jemand evtl. typische Schwachstellen, damit der Preis noch gedrückt werden kann?