---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Komm wir essen jetzt Opa.Satzzeichen können Leben retten! Ich habe dich Ungeheuer lieb.Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
Vielleicht könnte man auch versuchen mit den Staubsauger zu Arbeiten, bzw. einen Aufsatz bauen mit einen kleineren Schlauch aber so das die Stopfen durch passen..
Welchen du dann in die Tür schiebst und versuchst die Teile raus zu saugen.
:-P
Ich habe die ganze Sache damals erstmal aufgegeben und wollte das später nochmal angehen. Aus "später" wurde "August 2017", genauer gesagt gestern
Nachdem ich drei Jahre lang mit defektem Fensterheber rumgefahren bin, wollte ich das jetzt endlich mal beheben.
Hier meine Vorgehensweise, vielleicht hilft das nochmal jemandem weiter:
(Zur Erinnerung: Es handelt sich um das hintere Fenster auf der Beifahrerseite)
1. Türverkleidung abbauen und Abdeckkappe der Wartungsöffnung im Aggregateträger entfernen
2. Fensterhebermotor ganz nach unten fahren und Scheibe mit der Hand nach unten drücken. Darauf achten, dass das Loch in der Scheibe und das in der Plastikführung genau übereinander liegen.
3. Den kleinen Stopfen zu etwa einem Viertel in den Ring stecken.
4. Die zusammengesteckten Teile durch die Wartungsöffnung im Aggregateträger in das Loch stecken. Darauf achten, dass das Loch der Scheibe und das in der Plastikführung genau übereinander liegen und die Öffnung somit am größtmöglichsten ist.
5. Sobald der Ring in Position ist, den kleinen Bolzen mit Hilfe einer geeigneten Verlängerung (bei mir ein Durchschläger) und einem Hammer vorsichtig in den Ring klopfen.
6. Zündung an und testen ob alles funktioniert
7. Wartungsöffnung wieder verschließen, Türverkleidung montieren, fertig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Socio“ ()
Vllt solltest du noch dazu schreiben das du das hintere Fenster meinst. Geht denn jetzt alles?
Gruß joeyfabia
Lackierte große Beifahrer-Spiegel auf Anfrage weiterhin möglich.
Dass es sich um das Fenster hinten rechts handelt steht im ersten Beitrag Aber du hast recht, ich füge das noch ein.
Ich habe gestern ca. 10 Testläufe gemacht und es hat gehalten.
GSD hab ich hinten manuelle Fensterheber, da kann nur noch vorne links defekt gehen