und noch ein paar Problemchen...

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      und noch ein paar Problemchen...

      So, ich hab über die letzten Tage und Wochen mal gesammelt:

      Problem Nummer 1:

      Es rasselt aus Richtung Radio/Ablagefach/Lüftung. Ab und an ist ein ganz ekliges rasseln zu hören, ich denke, dass es aus der Lüftung kommt (nein, ein Blatt ist es nicht, das klingt eher wie Plaste auf Plaste). Gestern war es wieder und da war mir so, als käme es aus Richtung Instrumentenschacht (die Plastescheibe??)...hab schon 1000mal überall drauf geklopft,gedrückt,... aber es ging nicht weg. Habt ihr ne Ahnung, was das sein könnte?


      Problem Nummer 2:

      Hintere Tür (links) geht schwerfällig auf und zu
      Wollte letztens meine Tür hinten auf machen wollen- bis zum ersten "einraster" ging es schon schwer, aber weiter auf ging sie gar nicht mehr (konnte sie zwar mit "Gewalt" nach hinten ziehen, aber sie "schnappte" nicht ein). Könnte das an den kalten Temperaturen liegen???


      Problem Nummer 3:

      Gibt es eine Möglichkeit, seine Kofferraumklappe billiger zu dämmen (es klappert und klappert und...) als mit dieser ominösen Paste die sauteuer ist??

      Danke für eure Antworten!

      Missy


      ... more about me --> KLICK
      Heckklappe dämmen:
      erstma gucken, was da vibriert. Ich wette mit dir, es ist nicht die eigentliche Klappe, sondern alle Sorten von Clipsen und Verkleidungen.
      War bei mir auch so. Die Kabel und Schläuche hinter der Verkleidung sind mit Clipsen aus Plastik festgemacht,welche in Löchern mit Widerhacken stecken.
      Rausmachen ->Schaumstoff drum -> rein -> Ruhe
      Für die große Kunststoffverkleidung hab ich auch noch keine richtige Lösung. Die fliegt seit nem jahr bei mir im keller rum. Wahrscheunlich wird sie festgeschraubt und nicht wieder geclipst.

      Nummernschild: einnfach 2 Bündel Schaumstoff hinter jede Seite und ruhe ist. Oder so geniale KFZ Knete, kein Plan wie das Zeug heißt. Hab 10 Meter davon (sieht aus wie Lackritz) von meinem Kumpel bekommen, einfach geil das zeug ;) Dichtet, klebt... einfach universell.

      Wegen der hinteren Tür - jop liegt an der Temp. Öl drauf und dann sollte es wieder gehen.

      Zu Problem 1:
      Das kann alles sein.
      Blatt in Lüftung, rumeiernde Kabel, Adapterstücke die irgendwo anschlagen, knarzen von der Alustrebe... Bei mir klappert nichts mehr, aber das war ein jahrelanger Akt alles zu finden und zu dämmen.
      Ich hab sogar sämtliche Kabel von Hifi und FSA Zeugs mit Stoff überzogen und überall mit Kabelbindern festgemacht.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Unser Missychen spricht ja von einem "Rasseln".
      Das scheint eher nicht unser Klapper- und Quietschproblem zu sein.

      Möglicherweise sind es einige Kabel (evtl. ISO-Adapter v. Radio), die hinterm Handschufach rausgefallen sind und jetzt im Armaturenbrett rumpoltern.
      Da es ja keine große Arbeit ist, würd ich mal HSF und Radio rausholen, nachschauen, und gegebenenfalls Schaumstoff drankleben.

      Wenn es was in der Lüftung ist, können wir zusammen suchen :D - ich hab gerade ein Pfeifton im Beifahrerfußraum :-/
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance