Fremdgeräusch im Motorraum (rechts?). Mechaniker meint: Wasserpumpe. Wie macht sich das außer dem Geräusch bemerkbar? Temperatur ist o.k., Ausgleichsbehälter o.k., Lüfter läuft an. Welche Zahl würde ein Diagnosegerät anzeigen?
Kühlmittelpumpe/Wasserpumpe
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
Und wenns ganz mysteriös wird 23!
Und jetzt mal ehrlich: Solche Diagnose sind allein auf Die Erfahrung/Sachkenntnis des Mechanikers gestützt.
Nicht jedes Teil hat einen Sensor der ungewöhnliche Schwingungen und Geräusche erfasst.
Per Diagnose wird es erst sichtbar wenns zu spät ist. -
Vielen Dank für die Infos. Es ist wohl der Zahnriemen. Wurde bei 51 000 km im Jahre Dezember 2009 gewechselt. Jetzt muss ich wohl ernsthaft mit der Werkstatt reden. Spielen die Kilometer oder die Jahre eine Rolle?
PS Mein eigenes AEG-Diagnosegerät hat keinen Fehler gemeldet. Kann das sein? -
Hallo. Ich glaube wenn der riemen 2009 gewechselt wurde hast du da keine Garantie mehr oder ähnliches drauf.
Ebenso wird nicht bei jedem defekt am Auto ein Fehler gesetzt. Wenn irgendwo ein Lager im riementrieb defekt ist, kann da kein Fehler gesetzt werden da hier ja alles nur mechanisch ist. Höchstens wird ein Fehler gesetzt wenn der zahnriemen ein oder mehr Zähne übergesprungen ist. Hier bleibt wohl nur übrig das alles mal zu zerlegen und die Lager mal prüfen. Was hast du denn für ein Motor ? -
Hallo Tahomi,
Motor 1,4, 16V, 75 PS , BBY
Könnte ja auch sein, dass beim Zahnriemenwechsel die Spannrollen nicht gewechselt wurden. Lässt sich im Nachhinein wohl nicht feststellen. -
Bei den 1.4l geben gerne mal die Spannrollen vom Keilrippenriemen den Geist auf.
Bist du ein Bisschen Handwerklich geschickt ?
Lass mal den Motor laufen. Währendessen entspannst du mal den Keilrippenriemen ( mit nem 16er Maul Schlüssel ) an der Spannrolle. Wenn du von Oben auf die Spannrolle guckt ist an dem Halter der Spannrolle ein 4-Kant drauf.
Dann könntest du das schonmal ausschließen. -
Habe mich nun entschlossen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen - das ganze Kino - machen zu lassen. Bekomme von der Werkstatt einen günstigen Preis, muss aber das Material selbst besorgen. Es gibt ein Paket von Contitech zum Preis um die 130 Euro. Ist das was? Oder ist Skoda selbst genauso im Preis? Wäre dann auf der sicheren Seite, wenn alles passen soll.
-
Tags
-
Ähnliche Themen