Angepinnt Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Doch doch, das ist so, also zur not eben eine Webasto AirTop einbauen, aber irgend eine Lüftung+Heizung muss das Auto haben.Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Lüftung (mit Antrieb) kann ich mir durchaus vorstellen, dass das nicht wichtig ist. Fahrzeuge wie Trabant oder Wartburg (mit Thermosyphonkühlung) (ja Oldtimer aber auch die brauchen ne HU) haben nur eine Heizfunktion ohne Lüfter, dort bläst quasi der Fahrtwind die Luft rein. Kollege mitm Mustang war letztens beim der HU, bei ihm war ein Heizschlauch kaputt, daher quasi Heizung abgeklemmt, Lüftung selbst ging aber. Auch ihm hat man die Plakette verweigert. Ob jetzt im Umkehrschluss wirklich jeder Prüfer auch die Heizungsfunktion prüft ist fraglich.Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
-
Es geht ja nur darum beschlagene Scheiben frei zu bekommen um die Sicht zu gewährleisten. Deswegen warme Luft, woher egal
Auch im Fabia gibt's ab 160 Warmluft ohne GebläseHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Sicherheitsrelevante Einrichtung darf nicht ausgebaut werden ohne sonderliche Begutachtung.
Defekte Neblegläser geben auch Probleme, obwohl das weder Serie noch Vorschrift istBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Wobei man natürlich sagen muss, dass für Fahrzeuge teilweise die Richtlinien gelten, die sie zu Zeitpunkt ihrer in Betriebnahme erfüllen mussten.
Sonst würde kein Oldtimer aus den 30er Jahren überhaupt eine HU bestehen, damals gabs schlicht und einfach in nahezu keinem Fahrzeug eine Lüftung, geschweige denn HeizungDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Es gibt zwei sehr wichtige Grundsätze bei der Hauptuntersuchung:
1: Das Fahrzeug muss die Bauvorschriften zum Zeitpunkt der Erstzulassung erfüllen. Ausnahmen gibt es, sind aber selten, z.B. Nachrüstung von seitlichen Rückstrahlern bei Lkw/Anhängern.
2: Was dran ist, muss auch funktionieren/i.O. sein. Z.B. Nebelscheinwerfer
Ganz klar ist natürlich, dass Heizung/Lüftung funktionieren müssen, ist beides sicherheitsrelevant (nicht nur wegen beschlagenen Scheiben) und auch schon recht lange vorgeschrieben.
Btw.: Für meinen Fabia kann ich mich ja nichts mehr machen. Darum hab ich mich mal um unseren Corolla Verso gekümmert, der seit ner Weile immer wieder mal nach Benzin gerochen hat. Grund war eine Undichtigkeit am Druckregler/Puffer an der Einspritzleiste. Da ich keine Lust auf einen Besuch beimToyota Händler hatte und noch zwei Einspritzleisten vom MR2 rum liegen hatte, die bis auf den Anschluss an die Kraftstoffleitung passen, hab ich mit einem Stück Krafstoffschlauch und zwei rundziehenden Schellen aus zwei eins gemacht. Dank Motorabdeckung sieht man von der Bastelei schlussendlich nix... Repkosten gesamt (inkl. Versandkosten) somit 8,30 €.
Für meinen 1er werd ich demnächst auch was tun: Ladeluftkühler bestellt ist er schon, hat nur leider ne etwas längere Lieferzeit.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
-
Kommt darauf an was du denkst? Ich hatte es schon mal, Blackys Mutter hat's noch, Schröder und ich habens bald (wieder).Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
Nicht so genau hinschauen und nicht so oft waschen... Da fällt dir es nicht so auf
MfGAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
-
IMG_20150316_155235.jpg
Ei, Ei, Ei wo ist sie denn?
->
IMG_20150316_183550.jpg
Hier ist sie. An alle, die denken man könnte Alukabel (habe ich günstig ausm SLS Schlachter geschossen) mit Hydraulikzange und verzinnten-Kupfer-Rohrkabelschuhen crimpen, dem sei gesagt:
Kann man, kommt aber kein/kaum Strom durch. Die Verpressungen sind Bomben fest - aber schon Lichter + Lüftung erzeugen dann 1,5V Spannungsabfall aufm Weg nach vorne
Starten war nicht möglich. Anlasser blieb auf OT hängen... und alle Lichter gingen aus...
Mercedes verpresst die Kabel heiß mit Spezialkabelschuhen, sodass das Alu schmilzt und mit dem Crimpkontakt Verbindung ein geht.
da das Anlasserkabel schon gekürzt war, und alle Kabel verlegt, hieß es das 1. mal Abschleppen für den Fabia. Heute haben wir dann 95mm² Kupferkabel druchgezogen. -> Back to LifeBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Sehr schön, Zeit ist es geworden!
Und wie macht sich die Umverteilung vom Gewicht fahrtechnisch?
Dass Alukabel ein paar Haken und Ösen haben ist klar, ich wär gar nicht erst auf die Idee gekommen, so was zu verwenden.
Nachtrag: Die Batt. nach hinten verlegen hat noch einen recht praktischen Vorteil, jetzt kannst du das Leuchtobst auf der Fahrerseite ganz easy wechseln.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
-
Ich kann ja bei meinem Umbau die Anleitung komplett mit VW Originalteilen dokumentieren, wer Lust hat die ganzen stopfen und halter selber zu kaufen und crimpen und frickeln wie Blacky kann das ja dann tunHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
-
-
Benutzer online 15
15 Besucher