Kunststoff: Kratzer und deren Beseitigung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kunststoff: Kratzer und deren Beseitigung

    Hi,

    sicher bin ich nicht der erste, dem die mangelnde Qualität des Kunststoffs in den FABIAs auffällt. Auch unser Kombi hat den einen oder anderen Kratzer im Plastik. Meine Frage:

    Hat jemand ein Patentrezept, wie sich Kratzer und ähnliche Beschädigungen im Kunststoff "unsichtbar" machen lassen???


    Danke!
    Kratzer ab Werk oder Kratzer durch Benutzen des Autos ?
    Ich hab bei mir nur letzteres und an 99 % der Kratzer bin ich selbst schuld.

    Würd mir aber auch ma interessieren, ob man da was gegen machen kann
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ich denke du meinst Plast PT. Tipp das mal bei google ein. Kannst unter anderem beim meinem Wettbewerb Würth kaufen.

    Hier sind zwei Links: Nummer 1
    oder schau mal im Shop von Würth
    und gebe in der Suche mal Kunststoffreparatursystem ein.

    Hoffe das ist es was du meinst.

    Hier noch ein Bild
    Dateien
    • Replast Easy.jpg

      (169,35 kB, 191 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Leider habe ich beim Einbau meiner vorderen LS die Griffmuldenteile (innen) der Türen mit dem Schraubenzieher eingedrückt. Das ist mir erst jetzt bei richtigem Sonnenlicht aufgefallen. Wo eine gerade Kante sein sollte ist jetzt eher eine Buckelpiste ( Zeichnung: _____-__---____-__ ) :D
    Kann man was dagegen unternehmen?
    Hilft der oben genannte Kleber?
    Bekomm ich die Kante wieder in (fast) Originalzustand?
    greetings, broetchensupport
    stelle mir das aber schwer vor, da das intereieur vom fabia net glatt sondern so gemustert ist. ich hab fast die befürchtung, dass es dann hinterher, nachdem man den kratzer behandelt hat, schlimmer aussieht oder mehr auffällt als vorher :rolleyes:
    Gruß Stephan

    wenn der Kratzer zu stark oder im Sichtfeld zu häßlich ist, sollte man sich nicht scheuen zum Fachmann zu gehen, die Kriegen sogar Bohrlöcher in Armaturenbrettern weg, ohne das man was sieht.
    Da wird vorher an einer Stelle ein "Negativ" der Oberfläche mit einer Art Knete abgenommen und anschliessend die bearbeitete Stelle damit angeformt und man sieht nichts mehr.
    Meistens machen das Unternehmen wie der Beulendoktor o. ä.
    In Oberhausen gibt es so einen Innenraumdoktor am Bahnhof
    Kostenpunkt, weiß ich leider nicht