Hallo liebe Schraubergemeinde,
mein Motor ist der BBY, 1,4l 16V, 55kW/75PS, 174tkm mit halbvollem Ölmessstab. Letzte Inspektion vor etwa 3.000 km. Seitdem kein Öl nachgekippt. Ich habe seit meiner knapp 500km Tour zum iST gestern folgendes Problem:
Wenn ich den Fabia ausm Stand in den beweglichen Zustand versetzen möchte, klappert / rasselt er in einem bestimmten Drehzahlbereich. Komme ich über den Bereich klingt alles normal. Bei jedem Gangwechsel und daraus resultierender niedrigerer Drehzahl rasselt es wieder. Ich habe unter das Auto geschaut, es hängt nix herunter, denn es klingt eher so, als würde ein Teil des Auspuffs "konstant" auf dem Asphalt schleifen. Ich gehe sogar so weit und sage es ist ein metallischer Klang.
Das Geräusch ist so hörbar ab 1.500 U/min bis etwa 2.800 U/min. Mit höherer Drehzahl wird es lauter und sobald die 2.600 bis 2.800 U/min überschritten sind ist das Geräusch direkt weg. Nunja bis zum nächsten Schalten. Im Leerlauf habe ich dieses Rasseln auch bei genannten Drehzahlen, aber nur sehr leise. Und es scheint nur aufzutreten, wenn ich Gas gebe, egal ob Voll- oder Teillast.
Hinzu kommt das die Motorkontrolleuchte wieder angegangen ist seit dem gestrigen Löschvorgang von BigBob (nochmals vielen Dank) via VDCS. Fehlercode war "Abgasdurchsatz zu groß" beim Abgasregelventil. Motorleistung ist aber vollkommen vorhanden und der Kraftstoffverbrauch ist normal, wenn nicht sogar weniger als normal.
Was sind eure Ideen zu diesem Problemfall? Die Werkstatt werde ich auch aufsuchen, aber vielleicht habt ihr schon ne Vorahnung.
mein Motor ist der BBY, 1,4l 16V, 55kW/75PS, 174tkm mit halbvollem Ölmessstab. Letzte Inspektion vor etwa 3.000 km. Seitdem kein Öl nachgekippt. Ich habe seit meiner knapp 500km Tour zum iST gestern folgendes Problem:
Wenn ich den Fabia ausm Stand in den beweglichen Zustand versetzen möchte, klappert / rasselt er in einem bestimmten Drehzahlbereich. Komme ich über den Bereich klingt alles normal. Bei jedem Gangwechsel und daraus resultierender niedrigerer Drehzahl rasselt es wieder. Ich habe unter das Auto geschaut, es hängt nix herunter, denn es klingt eher so, als würde ein Teil des Auspuffs "konstant" auf dem Asphalt schleifen. Ich gehe sogar so weit und sage es ist ein metallischer Klang.
Das Geräusch ist so hörbar ab 1.500 U/min bis etwa 2.800 U/min. Mit höherer Drehzahl wird es lauter und sobald die 2.600 bis 2.800 U/min überschritten sind ist das Geräusch direkt weg. Nunja bis zum nächsten Schalten. Im Leerlauf habe ich dieses Rasseln auch bei genannten Drehzahlen, aber nur sehr leise. Und es scheint nur aufzutreten, wenn ich Gas gebe, egal ob Voll- oder Teillast.
Hinzu kommt das die Motorkontrolleuchte wieder angegangen ist seit dem gestrigen Löschvorgang von BigBob (nochmals vielen Dank) via VDCS. Fehlercode war "Abgasdurchsatz zu groß" beim Abgasregelventil. Motorleistung ist aber vollkommen vorhanden und der Kraftstoffverbrauch ist normal, wenn nicht sogar weniger als normal.
Was sind eure Ideen zu diesem Problemfall? Die Werkstatt werde ich auch aufsuchen, aber vielleicht habt ihr schon ne Vorahnung.