Knarzende Vorderachse beim einlenken

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Super Kfz-Mechatroniker, der ein Trag- nicht von einem Führungsgelenk unterscheiden kann. ;) Hoffentlich hat er das vermeintliche Traggelenk wenigstens richtig geprüft, aber ich denke eh, dass das Führungsgelenk auszuschließen ist, passt nicht zu deiner Schilderung mit der Bewegung der Feder.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      So war ebend in der Werkstatt. Der Chef hat sich gleich mal Zeit genommen und mein Auto auf die Bühne gehoben, hat erst auf eine kaputte Feder getippt. Die Feder ist in Ordnung und ja dann bleibt nur noch das Domlager.
      Ok baam, Termin steht, leider erst nächste Woche Donnerstag. Meinte wird dann um die 80 Euro kosten (30 Euro die Teile und dann 50 Euro die Arbeitsstunde).

      Ich meld mich dann Ende nächste Woche nochmal, bis denn.

      Gruß Tommi
      Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :)
      So Moin, war nun in der Werkstatt und das Domlager wurde gewechselt. Kosten 87,10€, das knarzen beim lenken ist jetzt eindeutig weeeg. Bin recht zufrieden :P .

      Mal noch eine Frage, war heute noch beim TÜV wegen Federn und Spurplatten eintragen, hat mich sage und schreibe 99,70€ gekostet!! Er meinte sind halt 2 Eintragungen die jeweils 49,85€ kosten.

      Ist das normal fürs eintragen??

      Ich find das viel, ich hätte mit 50€ gerechnet.


      Nebenbei hat er mir auch noch gesagt das die Querlenkerbuchsen kaputt sind. Ich bin der Meinung ich hab die erst im April diesen Jahres machen lassen.

      Auf der Rechnung vom April steht: V-Achse instand gesetzt, Stabibuchsen erneuert. Sind damit die Querlenkerbuchsen gemeint??

      Wenn ja hat man doch 1 Jahr Garantie darauf oder??

      Viele Fragen und hoffe auf gute Anworten :thumbsup:

      Gruß Tommi 8)
      Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :)

      Tommi-89 schrieb:

      Mal noch eine Frage, war heute noch beim TÜV wegen Federn und Spurplatten eintragen, hat mich sage und schreibe 99,70? gekostet!! Er meinte sind halt 2 Eintragungen die jeweils 49,85? kosten.

      Ist das normal fürs eintragen??

      Es gibt immer solche und solche. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du mit deinem Preis im Mittelfeld liegst, sprich es nicht besonders billig, aber auch keineswegs überteuert. Im Zweifelsfall musst du dich vor der Eintragung anhand der Gutachten nach dem Preis erkundigen. ;)
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Tommi-89 schrieb:

      Mal noch eine Frage, war heute noch beim TÜV wegen Federn und Spurplatten eintragen, hat mich sage und schreibe 99,70? gekostet!! Er meinte sind halt 2 Eintragungen die jeweils 49,85? kosten.

      Ist das normal fürs eintragen??

      Ich find das viel, ich hätte mit 50? gerechnet.
      Kann man so machen, muss man aber nicht und ich hätte in meiner Zeit als Prüfer da auch weniger verlangt, weil sich die Prüfungen ja überschneiden.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Tommi-89 schrieb:

      So Moin, war nun in der Werkstatt und das Domlager wurde gewechselt. Kosten 87,10€, das knarzen beim lenken ist jetzt eindeutig weeeg. Bin recht zufrieden :P .


      Gruß Tommi 8)

      Aha ok gut zu wissen. werde das mal bei der nächsten insp. mit einplanen :)
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW

      Domlage?! Wechseln???

      Habe das auch seit kurzem beim rechts herum lenken so ein klackern. Wie schnell sollte ich das wechseln lassen, denn als ich das in der Werkstatt checken lassen wollte, wars natürlich weg und haben nichts gehört ... Hab nämlich kein Bock das die Dome den Geist aufgeben und mir die Federn um die Ohren fliegen ...


      Gruß
      ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
      da fliegt gar nix um die Ohren...und wenns dich nich stört kannst du es ah noch etwas raus zögern...Domlager liegt preislich bei ca. 15€ hab grad keinen ETKA Zugriff und der Wechsel ist auch kein Hexenwerk, is inner halben Std. gemacht
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

      Selber wechseln?

      MEK-RS schrieb:

      da fliegt gar nix um die Ohren...und wenns dich nich stört kannst du es ah noch etwas raus zögern...Domlager liegt preislich bei ca. 15€ hab grad keinen ETKA Zugriff und der Wechsel ist auch kein Hexenwerk, is inner halben Std. gemacht


      Fahr nächstes Wochenende bissl weiter weg und hab halt keine Lust, dass mir auf der Bahn was davon fliegt. Wenn du sagst Wechsel ist kein Hexenwerk, sprichst du da auch für Laien oder sollte ich das dann doch lieber wechseln lassen? 15 € ist aber nicht der Originalteilpreis von Skoda Original oder?


      Gute Nacht
      ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

      FabiaRS131 schrieb:

      auch für Laien oder sollte ich das dann doch lieber wechseln lassen? 15 ? ist aber nicht der Originalteilpreis von Skoda Original oder?

      Auch für Laien ist das kein großer Akt. Mit den 15 Euro kommt das schon ungefähr hin für originale Skodateile. ;)
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Silverskyter schrieb:

      FabiaRS131 schrieb:

      auch für Laien oder sollte ich das dann doch lieber wechseln lassen? 15 ? ist aber nicht der Originalteilpreis von Skoda Original oder?

      Auch für Laien ist das kein großer Akt. Mit den 15 Euro kommt das schon ungefähr hin für originale Skodateile. ;)


      Kann mir dann mal jemand erklären wie ich das denn hinbekomme (Arbeitssschritte, benötigtes Werkzeug??), hab bissi Schiss, dass mir die Feder abpfeift ...
      ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

      fabianewbie schrieb:

      vernünftigen Federspanner

      Ich habe es extra noch fett gemacht und unterstrichen, bitte keine Federspanner für 5-10 Euro von Ebay holen.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Ach wieso... habt euch nicht so, ein paar vernünftige Kabelbinder tuns doch auch. ;)

      OK, Scherz beiseite, bitte nicht beim Federspanner sparen :!: Einen vernünftigen Federspanner kann man sich ggf. auch mal wo ausleihen, am besten geht man aber eh in eine Hobbywerkstatt. Die Arbeit ist auf einer Bühne eh viel angenehmer und schneller gemacht.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Donnerstag ...

      Ick lass mich am Donnerstag mal "hochnehmen" und dann wird ma geschaut und geprüft, was es sein könnte. Bis dahin muss es erstmal halten nur so will ich ungern auf die Autobahn und 600 km fahren!

      Dank euch für eure Hinweise bis hier!
      ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

      R2D2 schrieb:

      Ach wieso... habt euch nicht so, ein paar vernünftige Kabelbinder tuns doch auch. ;)

      Geht wirklich, schon selbst gemacht, mit so dicken Industriekabelbindern, und davon nicht zu wenig :D
      Aber nicht zur Nachahmung empfohlen :whistling:

      StyLeZ P schrieb:

      R2D2 schrieb:

      Ach wieso... habt euch nicht so, ein paar vernünftige Kabelbinder tuns doch auch. ;)

      Geht wirklich, schon selbst gemacht, mit so dicken Industriekabelbindern, und davon nicht zu wenig :D
      Aber nicht zur Nachahmung empfohlen :whistling:

      8|
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ