Gummis an der Beifahrertür :-(

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Gummis an der Beifahrertür :-(

    Heute auf der Autobahn:
    Bei 190 meinte meine Freundin "dein Auto rattert" - nix gehört, weiter aufm Gas gestanden - ab Tacho 210 klang es dann aber (auch für mich hörbar) wie im startenden Flugzeug.

    Eben habe ich dann mal nachgeschaut und festgestellt, dass die Beifahrertür ca. 5mm weiter absteht als die dahinter. Ich habe dann oben links die Tür Richtung Karosserie gedrückt und ein "Spiel" von eben diesen etwa 5mm feststellen können.

    Was tun? Reicht ein Austauschen der Gummis?

    Ich habe diese Unbündigkeit übrigens auch schon bei anderen, deutlich jüngeren Fabia Combis gesehen und mir deswegen nie Gedanken drüber gemacht - bis heute.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Original von kane01
    die vorderen türen stehen sowieso überlappend zu den hinteren!! (sonst würde sich ja ein luftstau bilden!)

    Das ist bei der Fahrerseite auch so, aber nur sehr gering und eigentlich kaum sichtbar.

    Ich beschreibe nochmal das Symptom, vielleicht kommen ja dann mehr Antworten:
    Ich kann auf der Beifahrerseite, wenn ich die Tür oben links gegen die Karosserie drücke, etwas eindrücken, wobei Geräusche entstehen, die auf ein Eindrücken der Gummis schließen lassen. Daher meine Frage: Liegt das an einer schlechten Befestigung der Gummis, oder ist die Tür falsch eingepasst, oder was könnt's sonst noch sein?
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Sorry, aber kann ich nicht nachvollziehen (bin gerade extra für Dich in die Eiseskälte nach draußen). Bei mir lässt sich die Tür im geschlossenen Zustand weder am Fensterrahmen noch unten bewegen, ohne dass man eine Beule hineindrücken würde. Mein Fabi ist Modelljahr 2005, und da liegen die beiden Türen bündig hintereinander, so, wie man dass von einem modernen ordentlich verarbeiteten Auto erwarten kann (Mit dem von Dir beschriebenen Symptom hätte ich meinem Freundlichen die Kiste bei der Abholung wahrscheinlich um die Ohren gehauen ;-)). Klappern und flattern hab ich auch bei 190 nicht (viel mehr geht nicht, dem 3Zylinder sei dank... ;-)) Habe aber eine andere Geräuschentwicklung: Ab ca. 140 höre ich von hinten rechts Windgeräusche, die sich mit steigender Geschwindigkeit unwesentlich verstärken. Mein freundlicher hat daraufhin hinten angeblich an der Abluft was verstellt, ich sollte berichten, ob's damit besser ist - Meiner Meinung nach kein Unterschied. Meiner besseren Hälfte ist ein nicht ganz sauber eingepasster Scheibengummi an der rechten hinteren Tür aufgefallen - ist minimal, aber sichtbar. Kennt vielleicht noch jemand anderes dieses Windgeräusch beim Combi?
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''