Heute auf der Autobahn:
Bei 190 meinte meine Freundin "dein Auto rattert" - nix gehört, weiter aufm Gas gestanden - ab Tacho 210 klang es dann aber (auch für mich hörbar) wie im startenden Flugzeug.
Eben habe ich dann mal nachgeschaut und festgestellt, dass die Beifahrertür ca. 5mm weiter absteht als die dahinter. Ich habe dann oben links die Tür Richtung Karosserie gedrückt und ein "Spiel" von eben diesen etwa 5mm feststellen können.
Was tun? Reicht ein Austauschen der Gummis?
Ich habe diese Unbündigkeit übrigens auch schon bei anderen, deutlich jüngeren Fabia Combis gesehen und mir deswegen nie Gedanken drüber gemacht - bis heute.
Bei 190 meinte meine Freundin "dein Auto rattert" - nix gehört, weiter aufm Gas gestanden - ab Tacho 210 klang es dann aber (auch für mich hörbar) wie im startenden Flugzeug.
Eben habe ich dann mal nachgeschaut und festgestellt, dass die Beifahrertür ca. 5mm weiter absteht als die dahinter. Ich habe dann oben links die Tür Richtung Karosserie gedrückt und ein "Spiel" von eben diesen etwa 5mm feststellen können.
Was tun? Reicht ein Austauschen der Gummis?
Ich habe diese Unbündigkeit übrigens auch schon bei anderen, deutlich jüngeren Fabia Combis gesehen und mir deswegen nie Gedanken drüber gemacht - bis heute.
8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 
Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance