Sportfrontschürze von SKODA
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
ist das nicht die GT Front?? Kannst mal bastl fragen, der hat die sich letztes Jahr rangebaut!
-
Moin...
Das ist die GT front....
GO BLUE -
Die gibts beim Skoda-Zubehör! Kostet laut skoda.de 215 € Bestellnummer ist: FAA 410 003
-
Yo, ist klar. Mir ging es aber darum, ob die Schürze auch OHNE die Verbreiterungen bündig mit dem Kotflügel abschliesst!!!
-
naja ich denke,ein Kleiner Übergang bleibt.die Türgiffe müssen zum Lackieren ausgebaut werden,geht aber eigenlich ganz einfch, bei den vorderen Türen mus das Schließzylinder ausgebaut werden bei den hinteren mus du den Clip der hinter dem Türgriff ist ausclipsen und dann den Türgriff aus der Tür herrausschwenken.
gruß Power Feli -
@missy: nein, sie liegt immer noch im schuppen
Zu der Front:
ich geh mal raus schauen ob diese Verbreiterung von Haus aus dran ist.
EDIT: So, die Kotflügelverbreiterung sieht relativ angeklebt aus. Da diese Front gebraucht ist, glaub ich, dass der Vorbesitzer der GT-Front die KV drangemacht hat. D.H. Normalerweise sollte keine dran sein.
Türgriffe:
Ich überlege mir, ob ich nicht solche Türgriffblenden bei Ebay holen soll und diese dann selbst lackiere. Die Dinger kosten 30 EUR, der Lack um die 25 EUR schätz ich, und dabei spare ich mir die Kosten für den Ausbau. Hat das mal jemand gemacht?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „turbo-bastl“ ()
-
Original von turbo-bastl
Türgriffe:
Ich überlege mir, ob ich nicht solche Türgriffblenden bei Ebay holen soll und diese dann selbst lackiere. Die Dinger kosten 30 EUR, der Lack um die 25 EUR schätz ich, und dabei spare ich mir die Kosten für den Ausbau. Hat das mal jemand gemacht?
hatte ich auch schon überlegt. Wobei die komplett glatten Chromblenden von Milotec für unsere Autofarbe schon recht gut geeignet wären. Bin ebenfalls zu faul die Griffe auszubauen (ist aber easy) -
genau, Draco! Vor allem nutzt mir ein Auto, das mind. 2 Tage ohne Türgriffe rumsteht, wenig, wenn ich täglich zur Arbeit fahren muss
Die Alternative wäre: silberne Golf-Griffe organisieren
Mir wären lackierte Türgriffe jedenfalls lieber, dieses Chrom sieht doch zu aufgesetzt aus. Ich meine, ich hätt mal irgendwo die Milo-Griffe in Schwarz gesehen. Habe jedenfalls bedenken, dass die Haftung des Lacks am Edelstahl nicht so optimal ist. -
Ich meinte nicht die Chromblenden neu lackieren, sondern die Chromblenden einfach aufkleben
Lackieren wirst du die nicht so einfach können.
direkt lackierte TÜrgriffe kaufen wär evtl einfacher.
Welche Griffe passen denn beim Fabia ?
Octavia I ? Polo ? Golf ? -
Golf IV weiß ich ziemlich sicher (hat mir jemand in Gießen erzählt).
Was mir eben noch eingefallen ist: Es gab früher mal bei Ebay Chrom-Klebestreifen für die Türgriffe. Könnte man da nicht einfach selbst eine klebende Folie nehmen, zuschneiden und lackieren? Halt ohne Grundierung, aber die gibts bei den Standard-Türgriffen ja auch net. -
Diese Zeichnung zeigt Türgriff+Schloss an der Fahrertür. Da ist das Problem beim Ein- und Ausbau, das man auch noch den Schlosszylinder mit rausholen muss (für den Einbau benötigt man einen speziellen haken). Das entfällt (bei ZV) bei den anderen Türen.
Kosten für den Griff, Nr. 20 auf Abb., 9,70 lt. ETOS. ACHTUNG: Es gibt drei verschiedene Ausführungen davon je nach BJ.
Die Abdeckkappe Nr. 21 kostet 3,00 (mit Loch f. Schloss). Die Kappe ohne Loch für die anderen Türen kostet sogar nur 2,90.
Angesichts dieser Preise (kommt noch MwSt. drauf) kann man sich schon mal überlegen, neue Türgriffe zu holen und die lackieren zu lassen. Dann fällt das Auto halt nur nen Samstag nachmittag aus, während man die Griffe tauscht. -
Also zu den Türgriffblenden vom Milotec kann ich nur sagen das sie super sind... ich habe die glatten drauf und bin echt begeistert....
dazu sollte man aber auch die Schloss abdekungen kaufen das sieht meiner meinung nach zusammen besser aus.... wobei es natürlich jedem selber überlassen bleib, da geschmäcker ja bekandlich verschieden sind...
GO BLUE -
-
Die GT Front Passt bei mir bündig ohne irgendwelche verbreiterungen.... schau in meine galerie......
GO BLUE -
blöde frage jetzt.
ihr redet immer von kotflügelverbreitunger.
hat der "gt" oder der "rs" andere kotflügel als das "standardmodell"???? -
der GT hat um die Radlästen rum eine schmale Leiste zusätzlich angeklebt (in Wagenfarbe lackiert)
-
aha
das hat aber nur der gt-oder?
mein rs hat da nämlich nix...
folglich müsst der gt dann breiter sein. -
nö nen RS hat auch keine GT Front gell
siehste sogar auf dem Foto oben die "Verbreiterung". -
Also, um die Sache rund zu machen- es ging nur darum, ob bei der Originalschürze ("GT") irgendeine komische Kante zum Kotflügerlübergang entsteht. Im Zubehörblättchen von SKODA ist diese nämlich MIT besagten "Verbreiterungen" abgelichtet. Erstens finde ich diese überhaupt nicht schön (im gegensatz zu der Schürze, die ich super finde!) und zweitens kosten diese Klebe-Verbreiterungen schlappe 239 € (mithin also mehr als die Schürze an sich...!). Hat mal irgendwer ein Foto, das den Übergang genau zeigt (akso die entstehende "kante") ???
P.S.
Mal so erfahrungshalber: was ist an Lackierkosten für die Schürze zu rechnen???
Greez
-
Ähnliche Themen